Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  15.09.08
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz

¿Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen¿

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Erich Kästner sagte einmal über die angeblich fehlende Realitätsnähe der Museen: …

Mehr lesen
Henri Matisse, Calla-Lilienstrauß auf der Veranda, 1912/13, Staatliche Eremitage, St. Petersbur.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  15.09.08
Sehnsuchtsort Orient

LWL-Landesmuseum zeigt Bild von Henri Matisse in der Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿. Vortrag zum Sehnsuchtort Orient am 18. September.

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen
Historische Plakate aus den 1930er Jahren sind in der Ausstellung des LWL-Landesmuseums und des Uniklinikums Münster zu sehen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  12.09.08
Fernweh plakativ

LWL-Landesmuseum eröffnet Ausstellung im Uniklinikum

Münster. Während draußen allmählich der Herbst beginnt, wird im Zentralklinikum in Münster Reisesehnsucht geweckt. Seit Freitag, 12. September, ist d…

Mehr lesen
Asien steht auf dem Programm der Konzertreihe ¿Orte ¿ Sehnsucht ¿ Klänge¿ im LWL-Landesmuseum.<br>Repro: LWL<br />

Kultur |  11.09.08
Konzert zum Sehnsuchtsort Asien

Musikhochschule zu Gast im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Bei der Konzertreihe "Orte - Sehnsucht - Klänge" der Musikhochschule Münster im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschic…

Mehr lesen
Der LWL präsentiert die älteste Goldmünze Westfalens als Kunstwerk des Monats in seinem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  11.09.08
Kunstwerk des Monats September

LWL-Landesmuseum präsentiert die älteste Goldmünze Westfalens

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats September präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) in seinem LWL-Landesmuseum für Kunst und K…

Mehr lesen
Einige Exemplare des Münzfundes in der Gemarkung Bödefeld.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  10.09.08
Schoko-Taler entpuppt sich als alte Silbermünze

In Schmallenberg wurden 120 Geldstücke entdeckt

Schmallenberg/Münster (lwl). Ein Neunjähriger hat in Schmallenberg-Bödefeld (Hochsauerlandkreis) ein Schatz mit 120 Münzen aus dem 16. und 17. Jahrhu…

Mehr lesen
Burkhard Spinnen.<br>Foto: privat<br />

Kultur |  08.09.08
Spinnen redet über Kunst

Vortragsreihe im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Aus Anlass seines 100. Geburtstages startete das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im die interdisziplinäre Vortragsreih…

Mehr lesen
Maerten van Heemskerck *Selbstbildnis mit Kolosseum*, 1553.<br>Foto: Fitzwilliam Museum, Cambridge<br />

Kultur |  05.09.08
Sehnsuchtsort Italien - LWL-Landesmuseum zeigt Bild von Heemskerck in Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿.

Vortrag zum Sehnsuchtort Italien am 11. September

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen

Kultur |  04.09.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Fernweh plakativ¿

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, den Wunsch nach ¿Tapetenwechsel¿ hat nicht erst Goethe vor seiner legendären Itali…

Mehr lesen
Der Schriftsteller Burkhard Spinnen.<br>Foto: Privat<br />

Kultur |  02.09.08
Klangreise nach Italien

LWL-Landesmuseum startet Kulturprogramm zur Reiseausstellung

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster steuert auf den Höhepunkt seines Jubiläumsjahres zu: Am 27. September w…

Mehr lesen
Otto Piene, Lichtwand: Silberne Frequenz, 1970/71, Lichtinstallation an der Fassade des Neubaus des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  02.09.08
¿Good Bye und Auf Wiedersehen¿

LWL-Landesmuseum verabschiedet Kunstwerke zum Schauraum/Schließung vom 8. bis 27. September

Münster (lwl). Wegen des bevorstehenden Um- und Neubaus des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster Anfang 2009 sind zahlreiche K…

Mehr lesen
Die Arbeit "Finsterer Wald (Selva oscura) "ist eine aus Filz geschnittene Dschungel-Silhouette, die am Eingang des Lichthofes hängt.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  29.08.08
Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿: Die Reise ins Paradies

Installation ¿Paradise in the New World¿ von Sergio Vega im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). ¿Ich lade alle Gäste der Ausstellung ein, mir ins Paradies zu folgen¿, sagt der argentinische Künstler Sergio Vega über seine Arbeit i…

Mehr lesen
Orte der Sehnsucht in Münster: Museumsdirektor Dr. Herrmann Arnhold und Münsters Marketing-Chefin, Bernadette Spinnen, (vorne) stimmen zusammen mit den Kaufleuten Hans-Jürgen Weitkamp und Nico Osthues (hinten, v.l.) auf die neue Ausstellung im LWL-Landesmuseum ein.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  28.08.08
Sehnsuchtsort Prinzipalmarkt

LWL-Landesmuseum, Kaufleute und Münster Marketing stimmen auf Jubiläumsausstellung ein

Münster (lwl). Bevor am 28. September die Jubiläumsausstellung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte ¿Orte der Sehnsucht¿ ihre Pforten…

Mehr lesen
Gotthard Schuh, Blick vom Borobudur auf den Vulkan Merapi, 1938, Fotostiftung Schweiz, Winterthur

Kultur |  25.08.08
LWL-Landesmuseum zeigt Fotos von Gotthard Schuh in Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿

Vortrag zum Sehnsuchtort Asien am 28. August

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen
Besichtigung von Münsters Vergangenheit (v.l.): Dr. Andrea Bulla, Dr. Aurelia Dickers, Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Dr. Hermann Arnhold. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  19.08.08
Expertenaustausch an der Grabungsstelle

LWL-Landesmuseum: Kulturdezernentin besucht Archäologen

Münster (lwl). Im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) untersuchen Archäologen der Stadt Münster seit Mitte Mai das Bodendenkmal au…

Mehr lesen

Kultur |  19.08.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Sehnsuchtsort Münster¿

Sehr geehrte Damen und Herren, als Einstimmung auf die Jubiläumsausstellung ¿Orte der Sehnsucht ¿ Mit Künstlern auf Reisen¿ (28.9.2008 ¿ 11.1.200…

Mehr lesen
Joseph Mallord William Turner, Die Teufelsschlucht, 1803-1804, Birmingham Museums and Art Gallery, Birmingham.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  14.08.08
Sehnsuchtsort Alpen

LWL-Landesmuseum zeigt Bild von Turner in ¿Orte der Sehnsucht¿ - ¿Die Teufelsschlucht¿ am Gotthards-Pass

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen
Der Cappenberger Propst Goswin Mauritz von Ketteler (amtierend von 1739 bis 1784) vor seiner Bibliothek.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif<br />

Kultur |  13.08.08
Sonderveranstaltung ¿Barockes Cappenberg¿

Führungen gewähren Einblick in verborgene Räume

Selm (lwl). Wissenswertes, Wein und Musik bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Wochenende (16. und 17. August) den Besuchern auf Sc…

Mehr lesen
Das LWL-Landesmuseum sucht für die Ausstellung "Orte der Sehnsucht" originelle Reisesouvenirs.<br>Foto: Thorsten Arend<br />

Kultur |  12.08.08
Letzter Aufruf für ¿Ich hab mir etwas mitgebracht¿

Urlaubssouvenirs für "Reisebüro" im LWL-Museum gesucht

Münster (lwl). Die Sommerferien sind zuende und die ersten Urlaubssouvenirs schon aus den Koffern gepackt. Bevor die Miniatureiffeltürme und Südseemu…

Mehr lesen
Carl Rottmann, Athen - Akropolis und Olympieion, 1836, Staatliche Graphische Sammlung, München.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  08.08.08
Sehnsuchtsort Griechenland

LWL-Landesmuseum zeigt Bild von Rottmann in Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿. Vortrag zum Sehnsuchtort Griechenland am 14. August

Münster (lwl). Sein 100jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte der…

Mehr lesen