Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Dr. Marcel Schumacher, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold und Prof. Dr. Jürgen Wißmann bei der Abnahme der "Zwei Supraporten" von Josef Albers vor dem LWL-Landesmuseum.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  18.02.09
Skulptur vorübergehend abgenommen

LWL-Landesmuseum: Die ¿Zwei Supraporten¿ werden eingelagert

Münster (lwl). Aufgrund des Um- und Neubaus des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte müssen die ¿Zwei Supraporten¿ über dem Eingang des M…

Mehr lesen
Josef Albers, Zwei Supraporten: Strukturale Konstellationen, 1969 -1972, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster

Kultur |  13.02.09
Kunst über dem Eingang

Vortrag zu den Skulpturen von Josef Albers über dem Eingang des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Die ¿Zwei Supraporten¿ von Josef Albers sind seit den 70er Jahren mit ihrer zentralen Position über dem Eingang des LWL-Landesmuseums …

Mehr lesen
Carl Gustav Carus, Ausblick vom Montanvert auf die Montblanc-Gruppe, 1824, Museum Folkwang, Essen

Kultur |  13.01.09
Musikalische Reise in die Alpen

Letztes Konzert der Reihe ¿Orte ¿ Sehnsucht - Klänge¿ im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Die Konzertreihe "Orte - Sehnsucht - Klänge" der Musikhochschule Münster im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte …

Mehr lesen
Tango im Museum: Mit argentinischen Klängen verabschiedete sich die Jubiläumsausstellung im LWL-Landesmuseum.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  12.01.09
Fast 100.000 Menschen sahen Jubiläumsausstellung im LWL-Landesmuseum

Besucherurteil: ¿Sehr gut¿ für ¿Orte der Sehnsucht¿

Münster (lwl). 6.378 Besucher an einem Tag: Die ¿Lange Nacht¿ am vergangenen Samstag war Besucherrekord der Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht. Mit Küns…

Mehr lesen
Dr. Ursula Franke.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  09.01.09
Die Suche nach dem Schönen

LWL-Landesmuseum: Dr. Ursula Franke redet über Kunst

Münster (lwl). Was ist schön? So simpel diese Frage auch klingen mag, so vielschichtig ist doch ihre Antwort. In der Vortragsreihe ¿Reden über Kunst¿…

Mehr lesen
Zum Ende der Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿ gibt es im LWL-Landesmuseum eine lange Nacht: Am Wochenende besteht die letzte Gelegenheit, sich die 550 Kunstwerke aus aller Welt anzusehen.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  08.01.09
Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿: Das Beste kommt zum Schluss

Lange Nacht am Samstag und Finissage-Programm am Sonntag

Münster (lwl). Über 100 Meter lange Schlangen zwischen den Feiertagen vor dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte: Viele Besucher wollten…

Mehr lesen
Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher, Die Auguste Victoria im Naeröfjord,1900, Staatliches Museum Schwerin

Kultur |  06.01.09
Klangzauber des Nordens

Konzertreihe ¿Orte - Sehnsucht - Klänge¿ der Musikhochschule Münster

Münster (lwl). ¿Der Norden¿ ist das Thema der Konzertreihe "Orte - Sehnsucht - Klänge" der Musikhochschule Münster im LWL-Landesmuseum für …

Mehr lesen
Gewinnerin Anne Nosthoff. <br>Foto: Privat<br />

Kultur |  06.01.09
Auf Dürers Spuren in Venedig

Gewinner des LWL-Internet-Gewinnspiels ¿Mein Ort der Sehnsucht¿ gezogen

Münster (lwl). Auf die Spuren Albrecht Dürers (1471 ¿ 1528) wird sich die Münsteranerin Anne Nosthoff (22) ein Wochenende lang in Venedig begeben. Wi…

Mehr lesen
Max Pechstein, Reisebilder. Italien-Südsee, XV. Werk der Pan Presse, Berlin 1919, Titel der Abbildung: Reisebilder 45 (Vogelfänger).

Kultur |  06.01.09
Kunstwerk des Monats:

Das Buch ¿Reisebilder. Italien- Südsee¿ des expressionistischen Malers Max Pechstein

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) stellt als Kunstwerk des Monats das Buch ¿Reisebilder. Italien-Südsee¿ des expressionisti…

Mehr lesen
Albert Bierstadt , Abend in der Prärie, ca. 1870, Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid

Kultur |  29.12.08
Sehnsuchtsort Nordamerika

LWL-Landesmuseum zeigt Prärielandschaft von Albert Bierstadt in der Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen
Léon Belly, Mekkapilger, 1861,  Musée d*Orsay, Paris

Kultur |  22.12.08
Sehnsuchtsort Orient

LWL-Landesmuseum zeigt Bild von Léon Belly mit weihnachtlichem Detail

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen

Kultur |  22.12.08
¿Orte der Sehnsucht¿ geht in den Endspurt

Verlängerte Öffnungszeiten im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Die Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht ¿ Mit Künstlern auf Reisen¿ geht in den Endspurt: Noch bis zum 11. Januar 2009 zeigt das LWL-Lande…

Mehr lesen
Die Stiftung Kunst³ wird in Zukunft das LWL-Landesmuseum bei großen Ausstellungsprojekten fördern: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch (r.), LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (2. Reihe, 2. v. l.), Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (l.) im Kreis der Gründungsstifter.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  17.12.08
Neue Stiftung für das LWL-Landesmuseum

¿Kunst³¿ wird künftig große Ausstellungen unterstützen

Münster (lwl). Während die Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿ noch auf Hochtouren läuft, beschäftigt sich der Direktor des LWL-Landesmuseums für Kunst …

Mehr lesen
Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher, Die Auguste Victoria im Naeröfjord, 1900, Staatliches Museum Schwerin.

Kultur |  16.12.08
Sehnsuchtsorte im Norden

LWL-Landesmuseum zeigt imposantes Bild von Eckenbrecher in Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen
Unbekannter Fotograf: Der Tempel Angkor Wat als Nachbau auf der "Exposition Coloniale Internationale" in Paris - Nächtliche Illumination, 1931, LWL-LMkuK Bibl.-Sign. A 2*658.

Kultur |  10.12.08
¿Gebaute Reisen¿

Vortrag zum Verhältnis von Architektur und Reisen von Dr. Marcel Schumacher

Münster (lwl). Mobilität bedeutet Bewegung und Immobilien stehen für Unbeweglichkeit: Zwei Positionen, die scheinbar nicht miteinander zu vereinen si…

Mehr lesen
Der Goldfund von Minden-Brüderstraße.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  10.12.08
Goldschatz unter Fußboden gefunden

Spektakulärer Münzfund aus Minden kommt ins Museum

Minden (lwl). Seit Jahrhunderten lag ein Goldschatz unbeachtet unter dem Fußboden eines Wohnhauses in der Mindener Altstadt verborgen: Es handelt sic…

Mehr lesen
BU siehe unter dem Text

Kultur |  05.12.08
Sehnsuchtsort Münster

Gewinner des Preisrätsels zur Ausstellung im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Reiste August Macke in die Südsee? Wo ließ sich Paul Gauguin inspirieren? Diese und ähnliche Fragen beantworteten die Teilnehmer eines…

Mehr lesen
Claude Gellée gen. Lorrain, Pastorale Landschaft bei Rom mit der Pont Molle, 1645.<br>Foto:Birmingham Museums & Art Gallery<br />

Kultur |  04.12.08
Die Ideallandschaft als Sehnsuchtsort

LWL-Landesmuseum zeigt Italien-Bilder von Lorrain in Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿

Münster (lwl). Sein 100-jähriges Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte de…

Mehr lesen
Michael Schikowski und Christoph Wortberg nehmen die Besucher bei ihren Lesungen mit auf eine Reise um die Welt.<br>Foto: PR<br />

Kultur |  03.12.08
Sehnsuchtsorte in der Literatur

Münster (lwl). Über die Kunstwerke in der Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen¿ (bis 11.1.2009) im LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Professor Matías de Oliveira Pinto entlockt seinem Cello am Freitag im LWL-Landesmuseum südamerikanische Klänge.<br>Foto: PR<br />

Kultur |  01.12.08
Südamerikanisches erklingt im LWL-Landesmuseum

Konzertreihe ¿Orte ¿ Sehnsucht ¿ Klänge¿ der Musikhochschule Münster

Münster (lwl). Die Konzertreihe "Orte - Sehnsucht - Klänge" im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte steuert am Freitag, 5. Dezem…

Mehr lesen