Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Paul Gauguin, Parau api. Gibt's was Neues, 1892, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister.

Kultur |  08.08.08
¿Mein Ort der Sehnsucht...¿

Gewinnspiel zur Reise-Ausstellung im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sucht Sehnsuchtsorte. Zur Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen¿ des …

Mehr lesen
Jakob Philipp Hackert, Umgebung von Neapel ¿ der Golf von Pozzuoli, 1803.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  01.08.08
Kunstwerk des Monats August

Idealisierte Küstenlandschaft weckt Reisesehnsucht ¿ LWL-Landesmuseum zeigt ein Bild von Jakob Philipp Hackert

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats August präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgesch…

Mehr lesen
Paul Gauguin, Parau api. Gibt's was Neues, 1892, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister

Kultur |  31.07.08
Paradiesischer Schein trügt

LWL-Landesmuseum zeigt Bild von Paul Gauguin in Ausstellung ¿Orte der Sehnsucht¿

Münster (lwl). Sein 100jährigen Bestehen feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte In Münster mit der Jubiläumsausstellung ¿Orte der…

Mehr lesen
Ernst Ludwig Kirchner, Alpweg nach dem Gewitter, 1923/24.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  23.07.08
Kunstwerk des Monats Juli: Idyllische Berglandschaften in grellen Farben

LWL-Landesmuseum zeigt ausdrucksstarkes Bild von Ernst Ludwig Kirchner

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Juli präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschic…

Mehr lesen
August Macke, Landschaft bei Hammamet, 1914.<br>Foto: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte<br />

Kultur |  22.07.08
Münster wird Sehnsuchtsort

Orte der Sehnsucht. Mit Künstlern auf Reisen

Pressekonferenz am 25.9.2008 (Donnerstag), 11 Uhr Eröffnung der Ausstellung am 27.9.2008 (Samstag), 16 Uhr Münster (lwl). Bevor das LWL-Landesmu…

Mehr lesen
Herr Dr. Hermann Arnhold und Restauratorin Frau Claudia Vollmuth begutachten die Gobelins im Lichthof des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  21.07.08
Eigener Raum für Gobelins im Museumsneubau

Fünf Bildteppiche aus dem 18. Jahrhundert werden für den Museumsneubau restauriert

Münster (lwl). Eine Serie aus fünf großen Gobelins ist derzeit im geschlossenen Lichthof des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte des Lan…

Mehr lesen
Das LWL-Landesmuseum sucht für die Ausstellung "Orte der Sehnsucht" originelle Reisesouvenirs. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  26.06.08
LWL sucht Urlaubssouvenirs für ¿Reisebüro¿ im Museum

Schneekugeln und Plastik-Eiffeltürme aus den Orten der Sehnsucht

Münster (lwl). Die Schneekugel erinnert an den letzten Skiurlaub, der kitschige Plastik-Eiffelturm an die Erlebnisse in Paris und der bunte Blumenkra…

Mehr lesen

Kultur |  19.06.08
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin "Bilder hören"

im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie hören sich Bilder an? Diese Frage stellten sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und das ¿e…

Mehr lesen
Die Harfenistin Arianna Savall gehört zu den 15 Musikern, die am 27. Juni das Konzert 'Bilder hören' im LWL-Landesmuseum gestalten.<br>Foto: PR<br />

Kultur |  13.06.08
Bilder hören

Ensemble tom ring vertont Bilder des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Das Projekt 'Bilder hören', eine CD-Produktion und ein Konzerte, ist bislang einmalig in der deutschen Museumslandschaft. Inspiriert v…

Mehr lesen
Prof. Dr. med. Ulrich Trenckmann.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  12.06.08
Wieviel ¿Verrücktheit¿ braucht die Kunst?

Vortragsreihe 'Reden über Kunst' im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Zwischen `verrückt¿ und `normal¿ ist es im Bereich der bildenden Kunst oft nur ein schmaler Grat. Dem Verhältnis von Kunst und Psyche …

Mehr lesen
In dem Workshop 'Himmelsgucker' kommen Skulptur-Projekte-Fans auf ihre Kosten: Ilya Kabakov, 'Blickst du hinauf und liest die Worte ...', Detail, 1996.<br>Foto: Roman Mensing<br />

Kultur |  12.06.08
Sommerferienprogramm

im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster

Münster (lwl). Für alle Daheimgebliebenen bietet das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in den…

Mehr lesen

Kultur |  12.06.08
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz

`Hubert Berke ¿ Masken im Sumpf. Werke der 30er und 40er Jahre¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anlässlich des 100. Geburtstages des Künstlers Hubert Berke (1908¿1979) veranstaltet das LWL-Landesmuseum für Kuns…

Mehr lesen
Marc Chagall, L¿Inspiré, 1963, Porträtarchiv Diepenbroick Ó VG Bild-Kunst, Bonn 2008.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  12.06.08
`Di wajte hajmat majne¿ ¿ Meine ferne Heimat

Glanzstück-Konzert im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Dass Marc Chagall Gedichte geschrieben hat, ist nur wenigen bekannt. Es sind Gedichte in seiner Muttersprache, Jiddisch, und sie sind …

Mehr lesen
August Macke: Elisabeth am Schreibtisch, 1910, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, Dauerleihgabe aus Privatbesitz.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  10.06.08
Vier neue Macke-Bilder

LWL-Landesmuseum erhält vier Dauerleihgaben

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist ein guter Ort für August Macke. 'Dieser Meinung war auch der Besitz…

Mehr lesen

Kultur |  06.06.08
Kultur auf Schloss Cappenberg

LWL stellt mit Partnern neuen Folder vor

Selm (lwl). Schloss Cappenberg ist ein beliebtes Nahausflugsziel für das nördliche Ruhrgebiet und das südliche Münsterland ¿ und Schauplatz vielfälti…

Mehr lesen
August Macke: Adam und Eva nach der Vertreibung aus dem Paradies, Zeichnung in einem Brief an Elisabeth Gerhardt vom Juni 1905. Macke-Archiv im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  06.06.08
Mackes Gedanken zu Adam und Eva

Ein Brief in der Ausstellung des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Noch bis zum 22. Juni zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte seine u…

Mehr lesen

Kultur |  04.06.08
Münster: Presse-Einaldung zum

'Tag des Gartens'

Sehr geehrte Damen und Herren, fast genau vor einem Jahr wurden die skulptur projekte münster 07 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich…

Mehr lesen
Die von Galensche Kurie vor dem zweiten Weltkrieg.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  04.06.08
Grabung mit Überraschungsmomenten

Vor dem LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Domplatz graben Archäologen nach Überresten aus früheren Zeiten

Münster (lwl). Nicht nur im Museum, sondern auch in der Baugrube davor sind derzeit kulturhistorische Objekte zu entdecken. Denn seit einigen Tagen u…

Mehr lesen
Marcel Duchamp: Die Schachtel im Koffer, 1941, Edition 1968. a Succession Marcel Duchamp/ VG Bild-Kunst, Bonn 2008.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  03.06.08
New York als `Neues Babylon¿

Vorträge im LWL-Landesmuseum beleuchten `Orte der Sehnsucht¿

Münster (lwl). Die Metropole im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wirkte Anfang des 20. Jahrhunderts faszinierend und beängstigend zugleich: Europä…

Mehr lesen

Kultur |  02.06.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Archäologische Grabung am LWL-Landesmuseum¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Landesmuseum steht auf historischem Grund ¿ und das genau seit 100 Jahren. Aber die Geschichte…

Mehr lesen