Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Das Foto zeigt die Installation von Pauline Stopp.

RADAR: Pauline Stopp. Love is Magic

5.7. – 5.10.25

Pauline Stopps künstlerische Praxis reicht von Malerei und Zeichnung über Textil, Installation, Performance, Video und monumentale Window-Color-Malerei. Darin setzt sie sich inhaltlich mit Themen von Erinnerung, Geschlechterrollen, Identität und den Spuren von transgenerationeller Vererbung auseinander. Allgegenwärtige gesellschaftliche Strukturen und Zuschreibungen erfahren so eine kritische Hinterfragung, werden mit Humor oder durch Überzeichnung behandelt. Ihre interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht es Stopp, komplexe Zusammenhänge und persönliche Geschichten auf unterschiedliche Arten zu erforschen und zu verbildlichen. Für die RADAR-Ausstellung Love is Magic entwickelt die Künstlerin neben Arbeiten im Raum auch eine großformatige Fensterarbeit.

Kuratiert von Jana Peplau.

RADAR ist eine Eine Kooperation des LWL-Museums für Kunst und Kultur und des Westfälischen Kunstvereins.

Wir freuen uns über Projektvorschläge für die RADAR-Ausstellungsreihe und werden diese mit Neugier und Begeisterung prüfen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Vorschläge antworten können. Einsendungen per Post werden nicht zurückgesandt. Bitte senden Sie alle Einsendungen ausschließlich per E-Mail an:  info@westfaelischer-kunstverein.de und marianne.wagner@lwl.org.

Veranstaltungen & Termine

Künstlerinnengespräch mit Pauline Stopp
Donnerstag (28.8.), 18 Uhr, Eintritt frei