Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Judocus Vredis, Maria mit Kind als Himmelskönigin von einem Hausaltärchen, Pfeifenton, Karthause Weddern, Ende 15. Jh. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  15.11.07
Vortrag zum

¿Reiz des Seriellen¿

Münster (lwl). Dr. Kristin Böse von der Universität Köln hält am Donnerstag, 22. November 2007, um 20 Uhr im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturges…

Mehr lesen
Franz Marc, Fabeltiere I (Tierkomposition I), 1913, Tempera auf Papier, 25,4 x 31,6 cm, Sammlung Deutsche Bank

Kultur |  09.11.07
Von Fabeltieren und freien Linien

LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert vom 25. November 2007 bis zum 17. Februar 2008 in einer umf…

Mehr lesen
None

Kultur |  08.11.07
Kunstwerke des Monats November

Der schönste Tag im Leben

Münster (lwl). Als Kunstwerke des Monats November präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturge…

Mehr lesen
Ein Student zwischen einem Jesuiten und einer schönen jungen Frau ¿ Rückseite eines Stammbuchblattes von Anna von der Schenckinck (+ 1628), Nichte des Dechanten.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  31.10.07
¿Amor docet Musicam¿:

Lautenmusik aus dem Stammbuch des Bernhard Schenckinck im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum Münster besitzt eines der ältesten Stammbücher eines Kölner Studenten: Der münsterschen Erbmann Bernhard Schencki…

Mehr lesen
Wassily Kandinsky, Entwurf für den Umschlag des Almanachs ¿Der Blaue Reiter¿, 1911 Aquarell, Deckweiß und Tusche, 27,7 x 21,8 cm Städtische Galerie im Lenbachhaus, München

Kultur |  26.10.07
Vom Blauen Reiter und freien Linien

LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil zum Expressionismus

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert vom 25. November 2007 bis zum 17. Februar 2008 in einer umf…

Mehr lesen
Die Architektur war damals ein Skandal. Heute gilt die Fassade des Fotoateliers Elvira in München als erstes abstraktes Werk der Kunstgeschichte. Fotoatelier Elvira, 1897/98 gebaut von August Endell, Aufnahme um 1920, <br>Bildarchiv Foto Marburg. Koloriert von Gottfried von Haeseler 2007<br />

Kultur |  19.10.07
Fotoatelier Elvira: Das erste abstrakte Werk der Kunstgeschichte

LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil zum Expressionismus

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert vom 25. November 2007 bis zum 17. Februar 2008 in einer umf…

Mehr lesen
Moses am brennenden Dornbusch, Selbstbildnis des Meisters Gerlachus, um 1170/80, aus der Prämonstratenser-Stiftskirche Arnstein/Lahn, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  17.10.07
Münster: Presse-Einladung zur Buchpräsentation

¿Die Glasgemälde-Sammlung des Freiherr vom Stein¿

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor zwei Jahren hat das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte die so genannten Cappenberger …

Mehr lesen
None

Kultur |  12.10.07
Go East! - ¿Landschaft, Sinn und Seele...¿

LWL-Landesmuseum zeigt Meisterwerke des russischen Films

Münster (lwl). Während in vielen Museen Schauen zur russischen Kunst Hochkonjunktur haben und auch die ¿siebte Kunst¿ des russischen Films seit einig…

Mehr lesen
Hermann Obrist: Wandbehang mit Alpenveilchen (¿Peitschenhieb¿), um 1895, Wollstoff mit Seidenstickerei, 119,5 x 183,5 cm, Original im Besitz des Münchner Stadtmuseums. Foto: LWL-Landesmuseum

Kultur |  12.10.07
Das Glanzlicht: ein ¿Peitschenhieb¿

LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil zum Expressionismus

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert vom 25. November 2007 bis zum 17. Februar 2008 in einer umf…

Mehr lesen
Johann Gottfried Grohmann, Persianisches Zimmer, 1797, Kupferstich, altkoloriert, 15,8 x 18,1 cm, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Foto: LWL

Kultur |  09.10.07
Kunstwerke des Monats Oktober

Gartenverschönerung nach exotischem Vorbild

Münster (lwl). Als Kunstwerke des Monats Oktober präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturges…

Mehr lesen
Hölzerner Kruzifixus, Westfalen, Mitte 13. Jh., Dauerleihgabe des Bistums Münster. Foto:LWL

Kultur |  08.10.07
Neue Forschungen zur alten Kunst

LWL-Landesmuseum setzt Vortragsreihe fort

Münster. Die Mittelalter-Sammlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte stellt in Umfang und Qualität einen der Schwerpunkte des Museu…

Mehr lesen
Das Tafelbild ¿Kreuzigung¿ von Derick Baegert ist nach aufwändiger Restaurierung jetzt im LWL-Landesmuseum zu sehen. Foto: LWL

Kultur |  13.09.07
Kunstwerk des Monats September

Mittelalter-Gemälde aufwändig restauriert

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats September präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturge…

Mehr lesen
Georg Melchior Kraus: Die Familie der Schwester des Freiherrn vom Stein, um 1774, Öl/Leinwand, 64 x 51 cm, Privatbesitz. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL |  31.08.07
Lutherisches Gottvertrauen im Hause Stein

LWL zeigt im Schloss Cappenberg ¿Die Familie des Freiherrn vom Stein¿

Selm (lwl). Im Oktober wird man in Westfalen und darüber hinaus des Geburtstages des Freiherrn vom Stein vor 250 Jahren gedenken. Der Landschaftsverb…

Mehr lesen
Die Gruppe von Menschen mit Behinderungen inmitten von Dominique Gonzales-Foersters ¿Münster Roman¿. <br>Foto: LWL/Hintzler<br />

Soziales |  23.08.07
Rundgänge für Menschen mit Behinderung im Rahmen der skulptur projekte münster 07

Gruppe aus Gevelsberg auf der Skulptur-Ausstellung in Münster

Münster (lwl). Zehn Kunstinteressierte aus dem AWO-Wohnhaus in Gevelsberg haben die Skulptur-Ausstellung in Münster besucht. Skulpturen zum Anfasse…

Mehr lesen
Kunstwerk des Monats Juli ist das Gemälde ¿Heilige Margarethe¿ des italienischen Malers Guido Reni. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  09.07.07
Kunstwerk des Monats Juli:

Ein ¿engelsgleiches¿ Bild

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Juli präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschic…

Mehr lesen
Oswald Achenbach, S. Pietro in Vincoli, 1883, Öl auf Leinwand, 78,5 x 100 cm, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Westfäli-sches Landesmuseum, Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins, Münster, Inv.Nr. 241 WKV. <br>Foto: LWL<br />

Der LWL |  07.05.07
Farben und Formen des Südens im Kunstwerk des Monats Mai

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Mai präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich…

Mehr lesen
Gut 100 Tage lang ist in Münster Gegenwartskunst zu entdecken wie hier an den ¿Giant Poolballs¿ von Claes Oldenburg.<br>Foto: LWL/Roman Mensing<br />

Der LWL |  04.05.07
Skulpturausstellung mit Rundgängen für geistig behinderte Menschen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird im Rahmen der Ausstellung ¿skulptur projekte münster 07¿ in Münster spezielle Rundgä…

Mehr lesen

Der LWL |  27.04.07
Münster: Presse-Einladung zur Pressekonferenz: Die Kunstvermittlung der skulptur projekte münster 07: Raus aus dem Haus!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, skulptur projekte münster 07 gehört neben der Biennale von Venedig, der Art Basel und der documenta 12 zu den vie…

Mehr lesen
Auf dem Kunsthandwerkermarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen gibt es künstlerisch gestaltete Handwerksprodukte zu sehen und zu kaufen. 	  Foto: LWL

Der LWL |  18.04.07
"Handwerk ¿ Kunst ¿ Design¿

Kunsthandwerkermarkt im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Hagen (lwl). Am kommenden Wochenende (21./22 April) veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Hagener Freilichtmuseum einen…

Mehr lesen
Derick Baegert, Kreuzigung Christi, um 1480/90, Inv. Nr. 60 WKV.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL |  30.03.07
Rechtzeitig zur Karwoche: Restauriertes Tafelbild von Derick Baegert nach über 100 Jahren wieder im LWL-Landesmuseum zu sehen

Münster (lwl). 1881 vom Westfälischen Kunstverein erworben, Ende des 19. Jahrhunderts dem Museum in Gründung als Leihgabe überlassen und seitdem aufg…

Mehr lesen