Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Der LWL |  26.02.08
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

¿Alles wird Kunst sein ...¿ ¿ 100 Jahre LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Sehr geehrte Damen und Herren, ein Museum wird 100! In Zeiten von Kunstbeschleunigung und der Inflation von Kunstmessen ist der 100. Geburtstag d…

Mehr lesen
Ausstellungsplakat *Zum Hundertsten!¿

Kultur |  14.02.08
¿Zum Hundertsten!¿ - Konzerte / Theater / Gespräche

100 Jahre LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster

Münster (lwl). In diesem Jahr feiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte seinen 100. Geburtstag. Im Zentrum des Jubiläums steht die g…

Mehr lesen
Hermann Obrist, Entwurf zu einem Denkmal, um 1898/1900, Gips, Höhe 88 cm, Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  08.02.08
LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil zum Expressionismus

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert noch bis zum 17. Februar in einer umfassenden Ausstellung m…

Mehr lesen
Otto Freundlich, Komposition, 1911, Öl auf Leinwand, 2 x 2 m, Privatbesitz. <br>Foto: LWL/ Ahlbrand-Dornseif<br />

Der LWL |  31.01.08
Grenzüberwindende Abstraktion

LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil zum Expressionismus

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert noch bis zum 17. Februar 2008 in einer Ausstellung mit über…

Mehr lesen
Ernst Ludwig Kirchner, "Entführung", 1905 Holzschnitt, Brücke-Museum, Berlin © Dr. Wolfgang und Ingeborg Henze-Ketterer, Wichtrach/Bern

Kultur |  17.01.08
Erlebte Bewegung: Ernst Ludwig Kirchner

LWL-Landesmuseum zeigt die Entwicklung vom Jugendstil zum Expressionismus

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert bis zum 17. Februar in einer umfassenden Ausstellung mit üb…

Mehr lesen
Plakatwände im Museum: Das Kunstwerk des Monats Januar ist der Plakatabriss ¿Für den Frieden, die Demo-kratie und den sozialen Fortschritt¿ (¿pour la paix, la démocratie et le progress social¿) von Raymond Hains. Foto: LWL

Kultur |  08.01.08
Kunstwerk des Monats Januar:

Die Straße als Atelier

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Januar präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgesch…

Mehr lesen
In der Orchidee sah August Macke ¿die Grausamkeit eines Weibes lauern¿ und entwickelte daraus 1905 sein abstraktes ¿Ornament¿. Foto: LWL

Kultur |  07.01.08
Die Grausamkeit der Orchidee

LWL-Landesmuseum zeigt abstraktes Ornament von Macke

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert bis zum 17. Februar 2008 in einer umfassenden Ausstellung m…

Mehr lesen
Sorgte am Ende des 19. Jahrhunderts für einen Skandal: das Gemälde ¿Salambo¿ von Carl Strathmann. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  03.01.08
Liebkosung der Schlange

LWL-Landesmuseum zeigt ¿skandalöses Gemälde¿

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert bis zum 17. Februar 2008 in einer umfassenden Ausstellung m…

Mehr lesen

Kultur |  02.01.08
Münster: Presse-Einladung zum Fototermin

Workshop ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Ein Brunnen für Vögel und andere Viecher¿ ¿ so lautet der Titel eines dreitägigen Workshops, bei dem zur Zeit 25…

Mehr lesen
¿Der Stall von Bethlehem¿ abstrakt: So hat der Maler Adolf Hölzel die Krippe 1914 gemalt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  18.12.07
Modernes Weihnachtsbild

im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). ¿Der Stall von Bethlehem¿ heißt ein modernes Weihnachtsbild, das im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ausgest…

Mehr lesen
¿Adam und Eva ¿ von Lucas Cranch d.Ä., 1525. Foto: LWL

Kultur |  17.12.07
Kunstwerk des Monats Dezember 2007

Lukas Cranachs ¿Adam und Eva¿

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Dezember präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturges…

Mehr lesen
Thronende Madonna aus dem Marienfelder Altar, 1. Hälfte 15. Jahrhunderts, Klosterkirche Marienfeld. Foto: LWL

Kultur |  11.12.07
Heilige Häupter in textiler Zier

Mittelalter-Vortragsreihe im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Am Donnerstag, 13. Dezember 2007 referiert Dr. Reinhard Karrenbrock zum Thema ¿Heilige Häupter in textiler Zier. Das spätgotische Hoc…

Mehr lesen
"Um- und Neubaupläne für das LWL-Landesmuseum, Ansicht: Rothenburg. Quelle: Staab

Kultur |  11.12.07
100 Jahre LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte:

Neubau und große Reise-Ausstellung

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) wird sein Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster für rund 48 Millionen Eu…

Mehr lesen
Im Atelier des LWL-Landesmuseums kommen kleine Künstler ganz groß raus. Foto: LWL

Kultur |  07.12.07
'Zeichnen bei Windstärke 8'

Workshops für Kinder im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte bietet im Rahmen der Sonderausstellung ¿Freiheit der Linie¿ ( 25.11.2007-17.2.2008…

Mehr lesen
Ansicht Süd (oben), Ansicht West (unten). Quelle: Staab Architekten

Kultur |  05.12.07
Baubeschluss:

Um- und Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Die Politiker im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) haben am Mittwoch (5.12.) dem Umbau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kult…

Mehr lesen

Kultur |  03.12.07
Münster: Presse-Einladung zur

Pressekonferenz ¿Um- und Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte / 100 Jahre LWL-Landesmuseum¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, größer, heller, moderner wird sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster in fünf Jahren präs…

Mehr lesen
Das wertvolle Pilgerzeichen wurde auf einem Acker bei Soest entdeckt. Foto: LWL

Kultur |  23.11.07
Seltenes Pilgerabzeichen entdeckt

LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte erhält über 700 Jahre alte Pilgermünze

Kreis Soest/Münster (lwl). Wissenschaftler des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben jetzt ein 700 Jahre altes Bleiobjekt aus dem Kreis So…

Mehr lesen
Hermann Obrist, Entwurf zu einem Denkmal, um 1898-1900, Gips, Museum für Gestaltung Zürich, Kunstgewerbesammlung.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  22.11.07
Die Kunst um 1900 wird lebendig

Eröffnung der Ausstellung ¿Freiheit der Linie. Von Obrist und dem Jugendstil zu Marc, Klee und Kirchner¿

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert ab Sonntag ( 25. November) bis zum 17. Februar 2008 die Son…

Mehr lesen
Dr. Erich Franz (Kurator am Landesmuseum), Dr. Hermann Arnhold (Direktor), Magdalena Gerg (Textilrestauratorin, Münchner Stadtmuseum), Heinz Kalab (PSD Bank Westfalen-Lippe) (v. r.) vor dem "Peitschenhieb" von Hermann Obrist.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  21.11.07
Wandteppich weist Weg in eine ¿neue Kunst¿

Montage des ¿Peitschenhiebes¿ in der Ausstellung ¿Freiheit der Linie. Von Obrist und dem Jugendstil zu Marc, Klee und Kirchner¿ (25.11.2007-17.2.2008)

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert ab Sonntag, 25. November (bis zum 17. Februar 2008), in ein…

Mehr lesen
Gemälde wie die ¿Haschischraucherin¿ von Emile Bernard aus dem Pariser Musée d`Orsay werden ab September 2008 im LWL-Landesmuseum zu sehen sein. Dank der Landeshaftung NRW müssen die Werke nicht kostspielig versichert werden. Foto: LWL

Kultur |  16.11.07
LWL-Landesmuseum erhält Landeshaftung für die Ausstellung:

"Orte der Sehnsucht - Mit Künstlern auf Reisen"

Münster. Zum ersten Mal seit der Europaratsausstellung "1648-Krieg und Frieden in Europa" erhält das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturg…

Mehr lesen