
Kultur | 25.11.09 Münster: Presse-Einladung
Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr die Künstlerin Rune Mields mit dem…
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"
Dienstag, 23. September, 14 Uhr
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeichnet in diesem Jahr die Künstlerin Rune Mields mit dem…
LWL-Landesmuseum ist an neuer Publikation beteiligt
Münster (lwl). Unter dem Titel ¿Schönes NRW ¿ 100 Schätze mittelalterliche Kunst¿ lädt ein neuer Reiseführer zu einer Entdeckungsreise der etwas ande…
LWL-Landesmuseum: Lesung mit Markus von Hagen
Münster (lwl). Noch vor der Bildenden Kunst wurde die Literatur vom Virus des Surrealismus befallen. Das ist Thema der musikalisch inszenierten Lesun…
Klavierkompositionen zum Werk von Max Ernst im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Dass der Avantgardekomponist George Antheil (1900 - 1959) irgendwann auf das Werk von Max Ernst stoßen würde, war vorprogrammiert. Als…
LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung über Max Ernst und Peter Schamoni
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster kombiniert in einer außergewöhnlichen Ausstellung die Kunst von Max Ern…
¿Lange Nacht der Studierenden: Aus Spaß wird Ernst¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, aus Spaß wird Ernst: Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster öffnet mit einer langen Nacht …
Freier Eintritt für Studierende: Lange Nacht im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Aus Spaß wird Ernst ¿ Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster öffnet mit einer langen Nacht für Studierende am …
Konzert- und Filmabend im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Das Stuttgarter ensemble ascolta zeigt im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster unter dem Motto ¿Surrealistischer…
LWL: Peter Schamoni führt durch die ¿Max-Ernst-Ausstellung¿
Münster (lwl). Die Geschichte einer engen Freundschaft erzählt aus erster Hand: Der Regisseur und Filmemacher Peter Schamoni führt am Samstag, 7. No…
LWL-Landesmuseum: Peter Schamoni und Prof. Werner Spies im Gespräch
Münster (lwl). Peter Schamoni und Werner Spies im Gespräch über Erinnerungen und Anekdoten: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Fr…
LWL-Landesmuseum zeigt Theaterstück ¿ZÜRN!¿
Münster (lwl). ¿ZÜRN! ¿ das heißt sei heftig, unwillig, aufwallend, ärgernd. Deine Zorn- und Racheader sei immer geschwollen¿ - der ungewöhnliche Tit…
Numismatiker tauschen Forschungsergebnisse aus
Münster (lwl). Wegen der eingeschränkten Räumlichkeiten durch den Um- und Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte findet der vier…
Familientag im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Unter dem Motto ¿Ernsthaft fantastisch¿ lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Sonntag (8. November) a…
Vortrag zum aktuellen Formen des Surrealismus im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Der Surrealismus lebt! Diese These vertritt der Kunsthistoriker Dr. Bernhard Stumpfhaus, der am Mittwoch, 28. Oktober um 20 Uhr, im LW…
Vortrag über eine wenig bekannte Phase im Leben des Statsmannes
Cappenberg (lwl). Zum 252. Geburtstag des Freiherrn vom Stein (1757¿1831) hält Dr. Gerd Dethlefs vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonn…
Dr. Gerd Dethlefs hält Vortrag zum Jahrestag im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Vor genau 361 Jahren wurden in Münster und Osnabrück die Verträge zum Westfälischen Frieden unterzeichnet. Damit konnte der 30-jährige…
¿Étude¿ von Simon Hantaï angekauft
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster hat mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen ein großformatiges Ge…
Vorstellung des Gemäldes "Étude" von Simon Hantaï
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Künstler knüllte die Leinwand erst zusammen, bestrich sie dann mit Farbe und spannte sie erneut: Auf diese Wei…
Workshops im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Sich schöpferisch mit dem vielschichtigen Werk von Max Ernst auseinander zu setzen, ist auf den unterschiedlichsten Wegen möglich. Imm…
Melanie Bono wird Kuratorin für Gegenwartskunst
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bekommt ab Januar 2010 eine neue stellvertretende Direktorin und Kurato…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.