Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Unter dem weißen Gips verstecken sich ganz verschiedene Materialien: Lorenzo Pompa zeigt Gipsskulpturen im  LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. <br>Foto:LWL<br />

Kultur |  11.01.11
Material mit Charakter

Neue Alchemie: Gipsskulpturen als Energiespender

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Trostpfützen, die die Außenwelt ins Museum  holen: Rauminstallation von Katinka Bock im LWL-Landesmuseum. <br>Foto:LWL<br />

Kultur |  07.01.11
Kunst in Balance

Neue Alchemie: Katinka Bock holt die Natur ins Museum

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Dem Vogel ein angemessenes Haus zu schaffen: Eine Lösung zeigt Björn Braun mit dieser Installation. <br>Foto:LWL<br />

Kultur |  05.01.11
Material im Wandel

Neue Alchemie: Von Vogelkäfig zu Vogelnest

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Damit zum Pinsel gegriffen werden kann, mischen die Workshopteilnehmer selbst Farben an.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  22.12.10
Experimente im Farblabor

Workshop für Erwachsene im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Die Verbindung von Natur und Kunst bietet viele Ansatzpunkte. Auch die Künstler, die in der Ausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gege…

Mehr lesen
Objekte aus Natur und Zivilisation: Die Arbeit ¿Song (Ear, Bell, Rock)¿ von Michael Stumpf  (2008, Sorcha Dallas, Glasgow). <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  22.12.10
Konfrontation von Natur und Kultur

Ausstellung ¿Neue Alchemie¿: Michael Stumpf spielt mit Materialien und Worten

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie`¿ über Kunst der Gegenwart nach Beuys (bis 16. Januar) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Weihnachtlich geht es im Planetarium bei ¿Wer rettet den Weihnachtsmann?¿ und den anderen Angeboten an Heiligabend zu. <br>Foto: Planetarium Bochum<br />

Kultur |  21.12.10
Öffnungszeiten der LWL-Museen rund um die Feiertage:

Filmwerkstatt in Herne und Weihnachtsmärchen an Heiligabend

Westfalen (lwl). Kultur zum Dessert? Nach Festtagsbraten und Familienbesuchen kann der Besuch im Museum ein leicht verdaulicher Nachschlag sein. Dami…

Mehr lesen
Landschaft aus Glas und Aluminium: Myriam Holmes Installation ¿schwingendeserinnern¿ ist noch bis 16. Januar 2011 zu sehen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  15.12.10
Kunst für alle Sinne

Myriam Holme zeigt Video und Installation im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Junge Künstler am Werk: Das LWL-Landesmuseum bietet Workshops für Kinder und Jugendliche. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  14.12.10
Verschneite Stadtansichten und Comic-Helden

Noch freie Plätze im Winterferienprogramm des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Der Winter ist die Zeit für spannende Geschichten im Warmen wie für Spaziergänge durch den Schnee. Beide Themen stehen deshalb aktuell…

Mehr lesen
Auf dem Weg zur Erleuchtung: Das LWL-Landesmuseum zeigt den Film ¿Montana Sacra¿. <br>Foto: Alejandro Jodorowsky<br />

Kultur |  13.12.10
Satirische Sinnsuche auf dem Weg zum ¿Heiligen Berg¿

Chilenischer Kultfilm im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl.) Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert am Mittwoch, 15. Dezember, um 19 Uhr den Kultfilm ¿Montana …

Mehr lesen
Kunstwerk des Monats Dezember. Eine Darstellung der Geburt und Anbetung Christi aus dem 15. Jahrhundert. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  08.12.10
Weihnachtliches Relief im LWL-Landesmuseum

Darstellung der Geburt Christi ist Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Zur Advents- und Weihnachtszeit präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster eine mittelalterliche Darst…

Mehr lesen

Kultur |  07.12.10
Zeitgenössische Kunst im Fokus

LWL-Landesmuseum präsentiert Jahresvorschau 2011

Münster (lwl). Bilder aus dem Weltall, eine Reise ins Jahr 1968 und das malerische Werk des Künstlers Blinky Palermo ¿ das LWL-Landesmuseum für Kunst…

Mehr lesen

Kultur |  02.12.10
Münster: Presse-Einladung zur Jahresvorschau 2011

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2011. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise…

Mehr lesen
Eindrücke aus dem neuen Folk-wang-Museum: Direktor Hartwig Fischer berichtet vom Neubau. <br>Foto: Museum Folkwang, 2010<br />

Kultur |  30.11.10
Das ideale Museum

Folkwang-Direktor Hartwig Fischer berichtet vom Neubau in Essen

Münster (lwl). Der Direktor des Folkwang-Museums, Dr. Hartwig Fischer, berichtet am Donnerstag, 2. Dezember, um 19 Uhr im LWL-Landesmuseum für Kunst …

Mehr lesen
Antiheld auf gefährlicher Reise: Der ¿Stalker¿ ist unterwegs zum Raum der Wünsche. <br>Foto: Sojus Multfilm, Moskau<br />

Kultur |  30.11.10
Im Raum der Wünsche

LWL-Landesmuseum zeigt Filmklassiker ¿Stalker¿

Münster (lwl). Anlässlich der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur…

Mehr lesen

Kultur |  23.11.10
Kuratorenführung im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). In dem Feierabend-Programm des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte stellt Dr. Angelika Lorenz am Donnerstag, 25. November…

Mehr lesen
Der Kurator und Ex-Direktor des MARTa Herford, Jan Hoet, und der Direktor des LWL-Landesmuseums, Dr. Hermann Arnhold. <br>Foto:LWL<br />

Kultur |  22.11.10
Die Lust an der Provokation

Jan Hoet berichtete aus der Kunstwelt

Münster (lwl). Eine Reise durch die Kunstwelt von den 70er Jahren bis heute bot der Kurator Jan Hoet im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich…

Mehr lesen
Was zeichnet einen Schamanen aus? Um diese Frage dreht sich der Vortrag von Guido Sprenger am LWL-Landesmuseum. <br>Foto: privat<br />

Kultur |  19.11.10
Vom sibirischen Schamanen zu Joseph Beuys

Vortrag von Guido Sprenger im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Im Kulturprogramm zu seiner aktuellen Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ präsentiert das LWL-Landesmuse…

Mehr lesen
Ein Kunstwerk, das unter Spannung steht: ¿Lobby Looking Toward Balcony¿ von Aleana Egan.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  18.11.10
Zwischen Ruhe und Bewegung

Neue Alchemie: Aleana Egan spielt mit Raum und Material

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Ganz nah an der Kunst: Das LWL-Landesmuseum lädt zur Langen Nacht für Studierende ein. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  17.11.10
Art after dark

Lange Nacht für Studierende im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Art after dark: Unter diesem Motto lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Donnerstag, 25. November, zu…

Mehr lesen
Zur Zeit in ¿Aufgemischt¿ zu sehen: Das Wandgemälde ¿Paradies¿ von Franz Marc und August Macke. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  16.11.10
Neue Werke für das LWL-Landesmuseum

Freundeskreis beschließt Ankäufe

Münster (lwl). Der Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums in Münster e.V. hat bei seiner Mitgliederversammlung neue Ankäufe beschlossen. Neben…

Mehr lesen