
Kultur | 06.07.11 Münster:
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Neubau des LWL-Landesmuseums¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster wächst in die Höhe. In wenigen Wochen …
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:
Presse-Einladung zum Pressegespräch ¿Neubau des LWL-Landesmuseums¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster wächst in die Höhe. In wenigen Wochen …
Führung ¿Kunst zum Verlieben¿ des LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Man findet sie überall in der Stadt: Werke, die nach den Ausstellungen Skulptur Projekte 1977 bis 2007 für Münster erworben wurden. Se…
Vortrag von über die Proteste in den 68ern
None
Angela Davis als Bürgerrechtlerin und Mode-Ikone
Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…
Die Zukunft Nicaraguas lacht im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster besitzt einen bunten, spontan und ¿wild" gewachsenen Plakatbestand…
Kuratorenführungen im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Auch ohne Internet war die ¿`68er-Bewegung¿ über Ländergrenzen hinweg miteinander vernetzt, wie die aktuelle Ausstellung ¿Visuelle Rev…
LWL-Landesmuseum präsentiert Reliquienbüste
Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster präsentiert als Kunstwerk des Monats Juni eine Reliquienbüste des Heili…
Münster (lwl). In ¿altem¿ Glanz erstrahlen fünf große Gobelins, die sich im Besitz des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster befin…
¿Neubau.Gespräch" mit Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold
Münster (lwl). In der Vortragsreihe ¿Neubau. Gespräche", mit der das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster die Öffentlichke…
Expertentreffen in Köln zur Vorbereitung der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿
Münster (lwl). Zur Vorbereitung der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ 2012 im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und der Domkammer in Münster…
Erste deutsche Retrospektive des britischen Künstlers
Münster (lwl). Der Westfälische Kunstverein ist zu Gast im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kul-turgeschichte: Vom 11. Juni bis 4. September 2011 zeigt…
Vermittlungsprojekt für Kinder und Jugendliche zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿
Münster (lwl). Gold, Silber und Edelsteine ¿ seit Jahrtausenden üben diese Materialien eine extreme Faszination aus. Die Ausstellung ¿Goldene Pracht.…
Regierungsvizepräsidentin Feller-Elverfeld besichtigt den Rohbau
Münster (lwl). Die Neubauarbeiten des LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster schreiten voran. Am Mittwoch (1. Juni) machte sich R…
Baustellenbesuch der Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller-Elverfeld
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Neubau des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte schreitet voran. Das Land unterstützt den Neubau m…
Zweiter Teil der Ausstellungsserie über die Plakatszene um 1968 wird eröffnet
Münster (lwl). Der zweite Teil der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster, der sich mit …
Neubau-Gespräch im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). Im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist am Donnerstag, 26. Mai, um 19 Uhr der Kunsthistoriker Prof. Dr. Greg…
100. Geburtstag des Schriftstellers Max Frisch
Münster (lwl). Kein anderer Schriftsteller aus der Schweiz ¿ abgesehen von Friedrich Dürrenmatt ¿ prägte die deutschsprachige Literaturszene der Nach…
Studioausstellung ¿Visuelle Revolten. Schnitte durch die Plakatszene um 1968. Drei Präsentationen aus der Sammlung¿ - Teil 2: ¿Globale Protestkulturen¿
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ob in Frankreich, China oder den USA: Die Protestkultur der sogenannten `68er war schon lange vor dem Zeitalter de…
Bild-Objekte von Blinky Palermo im LWL-Landesmuseum
Münster (lwl). In der Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…
Junge Freunde überreichen Arbeit von Sofia Hultén
Münster (lwl). ¿Geschenkt!¿ - unter diesem Motto präsentieren das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster und die Jungen Freunde …
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.