Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Batman im Anflug: Franz Josef Strauß und seine Politik sorgte für viele Diskussionen unter den Studenten. Foto: LWL

Kultur |  21.03.11
Feindbild Strauß

Karikaturen der 68er auf bayerischen Ministerpräsidenten

Münster (lwl). In der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten. Schnitte durch die Plakatszene um 1968. Drei Präsentationen aus der Sammlung¿ zeigt das L…

Mehr lesen
Kämpferin für Frauenrechte: Die Schriftstellerin Fanny Lewald wurde vor 200 Jahren geboren ¿ hier ist sie im Alter von etwa 35 Jahren zu sehen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  18.03.11
Vorreiterin der Frauenbewegung

200. Geburtstag der Schriftstellerin Fanny Lewald

Münster (lwl). Sie zählte zu den Vorkämpferinnen der Frauenbewegung und war eine der bedeutendsten Dichterinnen des 19. Jahrhunderts in Deutschland ¿…

Mehr lesen
Exotisches Vorbild: Die deutsche Studentenbewegung orientierte sich inhaltlich und gestalterisch am maoistischen China. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  17.03.11
Vorbilder für die Revolution

Plakatkunst von China inspiriert

Münster (lwl). In der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten. Schnitte durch die Plakatszene um 1968. Drei Präsentationen aus der Sammlung¿ zeigt das L…

Mehr lesen

Kultur |  16.03.11
Hollywoods erster Kultfilm in derFilmgalerie des LWL-Landesmuseums

¿Der Zauberer von Oz¿

Münster (lwl). In ihrer Frühjahrsreihe zum Thema ¿Farbe im Film¿ präsentiert die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums in Münster am Montag, 21. März, um…

Mehr lesen
Offizielle Aufklärungsfilme vs. Sex-Filmchen: Dr. Fummel und Helga. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  09.03.11
Dr. Fummel und Co.

Sexfilm-Welle der 60er Jahre

Münster (lwl). In der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ über die Plakatszene um 1968 zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in…

Mehr lesen
Der japanische Film ¿Träume¿ eröffnet die neue Reihe der Filmgalerie. <br>Foto: neue visionen, Berlin<br />

Kultur |  08.03.11
Neue Reihe ¿Farbe im Film¿

Filmgalerie des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Das Thema Farbe steht im Mittelpunkt der neuen Filmgalerie-Reihe, die das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte vom 14. März…

Mehr lesen

Kultur |  03.03.11
Aura, Image, Marke

¿Neubau.Gespräch¿ mit Prof. Heribert Meffert im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). In der Vortragsreihe ¿Neubau.Gespräche¿, mit der das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster die Öffentlichkeit the…

Mehr lesen

Kultur |  28.02.11
Sinnliche Farbe

Vortrag zu ¿Palermo¿ im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Wenige Tage nach dem Startschuss der neuen Sonderausstellung ¿Palermo - Who knows the beginning and who knows the end¿ präsentiert das…

Mehr lesen
Porträt Blinky Palermo: Barbara Klemm Porträt Blinky Palermo, 1970 Silbergelatine/Barytpapier (Photographie), 38,7 x 25,5 cm (Bild), 40,3 x 30,6 cm (Blatt) Dauerleihgabe der Westfälischen Provinzial Versicherung <br>Foto: LWL <br />

Kultur |  24.02.11
Nur ein Hauch von Farben

LWL-Landesmuseum zeigt Werke von Blinky Palermo

Münster (lwl). Als ¿hauchartig¿ und ¿porös¿ bezeichnete einst Joseph Beuys die Werke seines Meisterschülers Blinky Palermo (1943-1977) und verglich s…

Mehr lesen
Volker Staab in seinem Büro in Berlin-Kreuzberg. <br>Foto: Michael Brunner<br />

Kultur |  23.02.11
Großer BDA-Preis geht an Volker Staab

Architekt des LWL-Landesmuseums ausgezeichnet

Münster (lwl). Der Architekt des neuen LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, Volker Staab, erhält den Großen BDA-Preis 2011. Das entschie…

Mehr lesen
None

Kultur |  23.02.11
Mehr als ein Nebenschauplatz

Münster und die Studentenbewegung 1968

Münster (lwl). In der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster Plakate, Flugblätter…

Mehr lesen

Kultur |  15.02.11
Münster: Presse-Einladung zur Sonderausstellung

¿PALERMO - Who knows the beginning and who knows the end¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, er zählt zu den rätselhaftesten Protagonisten der bildenden Kunst der 1960er und 1970er Jahre in Deutschland: Blin…

Mehr lesen

Kultur |  14.02.11
Münster: Presse-Einladung zur neuen Workshop-Reihe MuKuKu-Klub

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit seiner neuen Workshop-Reihe ¿MuKuKu-Klub¿ für 4- bis 7-Jährige hat das LWL-Landesmuseum ins Schwarze getroffen…

Mehr lesen

Kultur |  14.02.11
Münster:

Presse-Einladung zum MuKuKu-Klub

Liebe Kolleginnen und Kollegen, mit seiner neuen Workshop-Reihe ¿MuKuKu-Klub¿ für 4- bis 7-Jährige hat das LWL-Landesmuseum ins Schwarze getroffen…

Mehr lesen
Bei den ¿ARTigen Jungs¿ im LWL-Landesmuseum ist Lust auf Kunst gefragt - von Söhnen, Vätern und Großvätern. <br>Foto: LWL <br />

Kultur |  04.02.11
¿ARTige Jungs¿ erobern das Museum

LWL-Landesmuseum bietet Tag für Jungen

Münster (lwl). Nicht zu brav sollten die Teilnehmer des neuen Programms ¿ARTige Jungs¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster…

Mehr lesen
Kunstvolles Kennenlernen: Das LWL-Landesmuseum bietet ¿Kunst zum Verlieben¿ an.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  04.02.11
Liebe in der Kunst

Führung für Singles im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Single-Männer gesucht: Unter dem Motto ¿Kunst zum Verlieben¿ veranstaltet das LWL- Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Donn…

Mehr lesen
Einblicke ins Innere des Neubaus des LWL-Landesmuseums bietet das ¿Neubau.Gespräch¿ mit Ausstellungsarchitekt Henning Meyer. <br>Visualisierung: Staab Architekten<br />

Kultur |  21.01.11
¿Neue Wege, neues Sehen¿

Blick hinter die Kulissen mit Ausstellungsarchitekten des neuen LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ¿Neubau.Gespräche¿ des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, die das Publikum während de…

Mehr lesen
Alle reden vom Wetter. Wir nicht. SDS, 1968, Farboffset, Jürgen Holtfreter <br>Foto:LWL<br />

Kultur |  20.01.11
¿Visuelle Revolten¿ im LWL-Landesmuseum

Dreiteilige Ausstellungsserie über die Plakatszene um 1968

Münster (lwl). In der dreiteiligen Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ über die Plakatszene um 1968 zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kultur…

Mehr lesen
Lebendiges Museum für den Nachwuchs: Der MuKuKu-Klub startet neu im LWL-Landesmuseum.<br> Foto: LWL<br />

Kultur |  13.01.11
Die Kleinen ins Museum, die Großen auf den Markt

Neu im LWL-Landesmuseum: Der MuKuKu-Klub für 4- bis 7-Jährige

Münster (lwl). Mit dem MuKuKu-Klub im offenen Programm startet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ein Pilotprojekt für 4-…

Mehr lesen

Kultur |  12.01.11
Münster: Einladung zur Pressekonferenz: Studioausstellung

"Visuelle Revolten. Schnitte durch die Plakatszene um 1968. "

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wild, bunt, gewagt: Das zeichnet die Plakate der späten 1960er Jahre aus, die sich in der Sammlung des LWL-Landesm…

Mehr lesen