Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  06.05.11
Finale der Palermo-Ausstellung

Freier Eintritt im LWL-Landesmuseum am 15. Mai

Münster (lwl). Mit einer Finissage geht die Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und K…

Mehr lesen
Schweigsam, wenn es um seine Kunst ging: Der Künstler Blinky Palermo 1970. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  05.05.11
Blinky Palermo anders gesehen

Gespräch mit Weggefährtin des Künstlers im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Nur ein Interview hat der Künstler Blinky Palermo zu seiner Kunst gegeben: Mit seiner Weggefährtin Gislind Nabakowski unterhielt er s…

Mehr lesen

Kultur |  28.04.11
Ein Bild sprengt den Rahmen

Blinky Palermo im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). In der Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…

Mehr lesen

Kultur |  28.04.11
Münster: Presse-Einladung

Übergabe der Arbeit ¿Individual Features Removed¿ der schwedischen Künstlerin Sofia Hultén

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Geschenkt!¿ - unter diesem Motto präsentieren das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster und …

Mehr lesen
Natur und Kunst: Vortrag über den Maler Carl Blechen und die Geschichte seines Gemäldes ¿Romantische Landschaft mit Ruine¿ (um 1824/27). <br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif<br />

Kultur |  28.04.11
Kriminalgeschichte eines Gemäldes

Vortrag im LWL-Landesmuseum über romantische Innerlichkeit bei Carl Blechen

Münster (lwl). Das Gemälde ¿Romantische Landschaft mit Ruine¿ (um 1824/27) von Carl Eduard Blechen (1798-1840) zählt zu den Hauptwerken in der Sammlu…

Mehr lesen
Wie viele Blautöne gibt es? Und was ist wirklich lila? Das LWL-Landesmuseum lädt Kinder zum Farblabor ein.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  27.04.11
Bildschöner Samstag im Farbenrausch

Workshops für 6- bis 10-Jährige im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Ein leuchtend blaues Dreieck hängt über der Eingangstür zur Sonderausstellung ¿PALERMO ¿ Who knows the beginning and who knows the end…

Mehr lesen

Kultur |  21.04.11
Ein blaues Dreieck über der Tür

Blinky Palermo im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). In der Ausstellung ¿Palermo ¿ Who knows the beginning and who knows the end¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte…

Mehr lesen
Sag mir, welche Farbe du magst...: ¿Kunst zum Verlieben¿ im LWL-Landesmuseum.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  19.04.11
Geheimnisse der Farben

Führung für Singles im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). ¿Es geht nicht darum, was man auf diesen Bildern sieht, sondern wie man sie sieht.¿ Das ist das Motto für die interaktive Führung ¿Kun…

Mehr lesen

Kultur |  15.04.11
Münster:

Presse-Einladung zum Workshop ¿Rechter Winkel¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, um die Ecke gemalt: Im Osterferienprogramm zur aktuellen Sonderausstellung ¿PALERMO ¿ Who knows the beginning and …

Mehr lesen
Alte und neue Lieblingsbilder: Neupräsentation der Kunst des 20. Jahrhunderts im Museum Kloster Bentlage mit Werken wie ¿Gartenweg¿ von August Macke (1912). <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  14.04.11
Westfalens Beitrag zur Moderne

Neupräsentation im Museum Kloster Bentlage

Münster (lwl). Mit einer Neupräsentation der Westfälischen Galerie öffnet das Museum Kloster Bentlage in Rheine am Sonntag, 17. April, um 11 Uhr sein…

Mehr lesen

Kultur |  07.04.11
Träume von Nächstenliebe und Solidarität

Aki Kaurismäki-Film in der Filmgalerie

Münster (lwl). Zum Thema Farbe im Film präsentiert die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am Montag(11. Apri…

Mehr lesen

Kultur |  06.04.11
Münster und die Studentenbewegung im LWL-Landesmuseum

Bildungsmisere einer Wohlstandsgesellschaft

Münster (lwl). In der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster Plakate, Flugblätter…

Mehr lesen
Auf ins LWL-Landesmuseum: Jugendliche zwischen elf und 15 sind beim Ferienworkshop ¿Schwarzer Peter¿ gefragt. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  05.04.11
Kartenspiel zur Kunst

Ferienworkshop zur Blinky Palermo-Ausstellung

Münster (lwl). In den Osterferien lädt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster Jugendliche zwischen elf und 15 Jahren zum Wor…

Mehr lesen
¿Drei Farben: Rot¿ (1994) des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski steht am 4. April auf dem Programm der FilmGalerie. <br>Foto: Concorde Home Entertainment<br />

Kultur |  31.03.11
Im roten Licht der Brüderlichkeit

Filmgalerie des LWL-Landesmuseum zeigt ¿Drei Farben: Rot¿

Münster (lwl) - Zum Thema der Farbe im Film präsentiert die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums am Montag, 4. April, um 20 Uhr den Film ¿Drei Farben: R…

Mehr lesen
¿Umfunktionieren¿ eines Bundesbahn-Slogans von 1967, Plakat für den Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS), 1968, Jürgen Holtfreter,<br> Foto: LWL<br />

Kultur |  31.03.11
Kein Summer of Love im LWL-Landesmuseum

Die Studentenrevolte in Münster im Spiegel der Plakatszene um 1968

Revolten ¿ Schnitte durch die Plakatszene um 1968¿ präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster am kommenden Donnerstag…

Mehr lesen
An den ¿Bildschönen Samstagen¿ wird im LWL-Landesmuseum ein Farblabor eingerichtet. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  29.03.11
¿Bildschöner Samstag¿ startet

Workshops für 6- bis 10-Jährige im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Für den Künstler Blinky Palermo war die Farbe ein wichtiges Thema. Ab Samstag, 2. April, lädt der ¿Bildschöne Samstag¿ deshalb sechs- …

Mehr lesen
1992 installierte Ellsworth Kelly selbst anlässlich einer Ausstellung das Werk in der Eingangshalle des heute abgerissenen LWL-Landesmuseums. <br>Foto: LWL <br />

Kultur |  29.03.11
Frühjahrsputz eines gefangenen Giganten

LWL-Landesmuseum restauriert großes Kunstwerk von Kelly

Münster (lwl). Die Black and White Panels des Künstlers Ellsworth Kelly sind mit einer Größe von 5,28 x 2,59 Metern das größte Kunstobjekt im LWL-Lan…

Mehr lesen

Kultur |  28.03.11
Münster und die Studentenbewegung 1968 im LWL-Landesmuseum Umweltschutz im Plakat

Münster (lwl). In der Ausstellungsserie ¿Visuelle Revolten¿ zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster Plakate, Flugblätter…

Mehr lesen

Kultur |  23.03.11
Münster: Presse-Einladung zum Pressetermin

Restaurierung des größten Kunstwerks der Sammlung "Black and White Panels von Ellsworth Kelly¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Zuge des Neubaus des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster hat sich für unser Restaurator…

Mehr lesen

Kultur |  22.03.11
Filmgalerie des LWL-Landesmuseums zeigt Fassbinders ¿Lola¿

Münster (lwl). In ihrer Frühjahrsreihe zum Thema ¿Farbe im Film¿ präsentiert die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in …

Mehr lesen