Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Entdeckungen rund um Kunst und Naturwissenschaft: Das LWL-Landesmuseum lädt zum Familienspezial ein.<br>Foto: LWL <br />

Kultur |  19.01.12
Familien-Spezial im LWL-Landesmuseum

Ausgewählte Lieblingsstücke und Naturwissenschaft für die ganze Familie ¿ Eintritt frei

Münster (lwl). Museumsbesuch für die ganze Familie: Anlässlich der Ausstellungen ¿Ausgewählt. Lieblingsstücke¿ und ¿Kunst trifft Naturwissenschaft...

Mehr lesen

Kultur |  18.01.12
Münster: Presse-Einladung

zur Übergabe der Arbeit "Woher kommt die Kunst? oder: Die Blüte des Menschen¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ¿Geschenkt!¿ - unter diesem Motto präsentieren das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster und …

Mehr lesen

Kultur |  17.01.12
Malen mit Licht

Begleitprogramm zur Ausstellung "Dynamisches Licht" im Museum Kloster Bentlage

Münster (lwl). Lichterglanz in der tristen Jahreszeit! Begleitend zur Sonderausstellung ¿Dynamisches Licht¿, die in Kooperation mit dem LWL-Landesmus…

Mehr lesen
Logo der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿.

Kultur |  16.01.12
¿Lieblich lächelt die Agnes¿

Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ zeigt bundesweit einzigartigen Schatz an Silberstatuetten

Münster (lwl). Lieblich lächelt sie von Plakaten in ganz Deutschland: Die Silberstatuette der Heiligen Agnes, deren Festtag am 21. Januar ist, wirbt …

Mehr lesen
Kunst in Worte fassen: Beim letzten Teil der Reihe ¿Irgendwas mit Kunst¿ im LWL-Landesmuseum geht es um Kunstjournalismus. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  03.01.12
Schreiben über Kunst

Abschluss der Gesprächsreihe ¿Irgendwas mit Kunst¿ für Studierende im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). ¿Irgendwas mit Kunst¿ und ¿irgendwas mit Medien¿: Diese Antworten sind bei Studierenden geisteswissenschaftlicher Fächer beliebt, wenn…

Mehr lesen
Romantik oder Illusion? Thomas Ruff stellt mit seinen Bildern hintergründige Fragen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  29.12.11
Kosmische Kunst

Letzte Feierabend-Führung zur Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿ im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Leuchtende Planetenringe, funkelnde Sternenbilder, Marslandschaften, die fremd und gleichzeitig vertraut wirken: Die Sonderausstellung…

Mehr lesen

Kultur |  28.12.11
Balance-Akt zwischen Fotografie und Malerei

LWL-Landesmuseum stellt Werke aus der Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿ vor

Münster (lwl). In der Ausstellung "Thomas Ruff. Stellar Landscapes" (bis 8.1.2012) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschicht…

Mehr lesen
Logo der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Kultur |  28.12.11
¿Die Heiligen Drei Könige setzten Maßstäbe¿

Experten erläutern zum Dreikönigstag das Stiften wertvoller Gaben zur Gottesverehrung

Münster, 28. Dezember 2011 (exc). Gold, Weihrauch und Myrrhe: Die Heiligen Drei Könige haben mit ihren kostbaren Gaben zur Verehrung des Christuskind…

Mehr lesen
Sternenreise ins neue Jahr: An Neujahr ist der Eintritt ins LWL-Landesmuseum frei.<br>Foto: LWL<br />

Kultur |  27.12.11
Eintritt frei im LWL-Landesmuseum

Kostenloser Neujahrstag

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte bietet seinen Besuchern am Sonntag, 1. Januar 2012, die Möglichkeit eines kostenlo…

Mehr lesen

Kultur |  22.12.11
Sammeln und erinnern

LWL-Landesmuseum stellt Werke aus der Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿ vor

Münster (lwl). In der Ausstellung "Thomas Ruff. Stellar Landscapes" (bis 8.1.2012) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschicht…

Mehr lesen
Lust auf kosmische Abenteuer: Das LWL-Landesmuseum bietet in den Weihnachtsferien Workshops für Kinder und Jugendliche an. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  21.12.11
Kosmische Weihnachtsferien

Dreitägige Workshops für Kinder und Jugendliche im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Himmelslandschaften, Sterne und Planeten: Der Blick in den Himmel hat den Fotokünstler Thomas Ruff schon seit seiner Kindheit faszinie…

Mehr lesen

Kultur |  19.12.11
Die Farbe Gold ¿ nicht nur zur Weihnachtszeit

Warum das wertvolle Edelmetall in der Kulturgeschichte überirdische Funktionen hatte

Münster (lwl). Die Farbe Gold, die in der Weihnachtszeit Tannenbäume und Gabentische erstrahlen lässt, hatte in der Kulturgeschichte Historikern zufo…

Mehr lesen
Kampf gegen das Establishment: Das LWL-Landesmuseum zeigt die Plakatkunst der 1968er. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  14.12.11
Plakatkunst und Pop nach 1968

Eröffnung des dritten Teils der Plakatausstellung ¿Visuelle Revolten¿ im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Pop, Politik und Plakate: Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster versammelt im dritten Teil der Ausstellung ¿V…

Mehr lesen

Kultur |  12.12.11
Plakatkunst und Pop nach 1968

Eröffnung des dritten Teils der Plakatausstellung ¿Visuelle Revolten¿ im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Pop, Politik und Plakate: Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster versammelt im dritten Teil der Ausstellung ¿V…

Mehr lesen
Wie wird man Kunstvermittler? Das ist Thema der Reihe ¿Irgendwas mit Kunst¿ im LWL-Landesmuseum am Donnerstag, 15. Dezember. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  09.12.11
Wie vermittelt man Kunst?

Dritter Teil der Gesprächsreihe ¿Irgendwas mit Kunst¿ für Studierende im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Was bedeutet eigentlich Kunstvermittlung? Und welche Aufgaben umfasst dieses Arbeitsfeld, das auch unter der Bezeichnung ¿Museumspädag…

Mehr lesen

Kultur |  05.12.11
Goldschmiedekunst von internationalem Rang kommt nach Münster

Ausstellung "Goldene Pracht" schreibt ein Kapitel westfälischer Geschichte neu

Münster (lwl). Kostbare Goldschmiedekunst von internationalem Rang kommt im Frühjahr 2012 zur Ausstellung "Goldene Pracht" nach Münster. &q…

Mehr lesen
Was zeigt dieses Bild? Thomas Ruff fragt in seiner Serie ¿jpeg¿ nach der Bedeutung von Bildern für das kollektive Gedächtnis. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  30.11.11
Kollektives Gedächtnis

LWL-Landesmuseum stellt Werke aus der Ausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿ vor - Führung

Münster (lwl). In der Ausstellung "Thomas Ruff. Stellar Landscapes" (bis 8.1.2012) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschicht…

Mehr lesen

Kultur |  29.11.11
Odyssee im Weltraum

Weltraumkino in der Filmgalerie des LWL-Landesmuseums

Münster (lwl). Mit einem Klassiker des Science Fiction-Kinos endet die er Filmgalerie im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster: …

Mehr lesen

Kultur |  29.11.11
Vortrag zum Werk von Thomas Ruff im LWL-Landesmuseum fällt aus

Münster (lwl). Der für den kommenden Donnerstag (1.12.2011) vorgesehene Vortrag des Fotografie-Experten Prof. Thomas Weski im Rahmen des Kulturprogra…

Mehr lesen
Freude im LWL-Landesmuseum: Silberner Fotobuchpreis für den Katalog zur aktuellen Sonderausstellung ¿Thomas Ruff. Stellar Landscapes¿. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  22.11.11
Versilberte Sternenbilder im LWL-Landesmuseum

Deutscher Fotobuchpreis für Katalog zur Ausstellung ¿Stellar Landscapes¿ von Thomas Ruff

Münster (lwl). Die Freude im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist groß: Der Ausstellungskatalog ¿Thomas Ruff. Stellar Lands…

Mehr lesen