Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

¿Abschied und Neubeginn¿ ist Thema des Konzertes, das der Chor CONTRAPUNTO im LWL-Landesmuseum gibt. <br>Foto: Elisabeth Deiters-Keul<br />

Kultur |  14.06.12
Chorkonzert: Abschied und Neubeginn

CONTRAPUNTO singt im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Vor der Schließung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster nimmt sich der Chor ¿Contrapunto¿ des Themas ¿Absch…

Mehr lesen
Studierende der Kunstakademie Münster zeigen noch bis zum 30. Juni die Ausstellung ¿Finale¿ im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  11.06.12
Katalog zur Ausstellung ¿Finale¿

Kooperation von LWL-Landesmuseum und Kunstakademie

Münster (lwl). Anlässlich der Feier zum 25. Jubiläum der Kunstakademie Münster am 15. Juni (Freitag) präsentiert das LWL-Landesmuseum für Kunst und K…

Mehr lesen
Der goldene Pavillon auf dem Domplatz diente während der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ als Goldschmiedewerkstatt und Info-Point. <br>Foto: © modulorbeat/ Christian Richters<br />

Kultur |  31.05.12
Goldener Pavillon zieht nach Borken um

Schule bekommt das ¿Pracht¿-Gebäude

Münster/Borken (lwl). Der goldene Pavillon auf dem Domplatz in Münster wird künftig Schülern Platz zum Lernen und Werken geben. Während der Ausstellu…

Mehr lesen
¿Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen¿ (26.2.-28.5.2011)<br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur |  29.05.12
45.000 Besucher sahen die Ausstellung ¿Goldene Pracht¿

Veranstalter ziehen in Münster positive Bilanz zum Abschluss der Mittelalter-Schau

Münster (lwl/exc). Rund 45.000 Besucher haben die Mittelalter-Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster gesehen, die am Pfingstmontag nach drei Monaten…

Mehr lesen
Die Statuette der Heiligen Agnes ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿. <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur |  24.05.12
Letzte Chance für Besuch der ¿Goldenen Pracht¿

Pfingstmontag endet die Schau in Münster

Münster (lwl). Letzte Gelegenheit für Gold-Besuch: Am Pfingstmontag (28. Mai) hat die Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ zum letzten Mal geöffnet. Kostbare…

Mehr lesen
Buchdeckel des Theophanu-Evangeliars aus dem Stift Essen, Essen (?), 1039/1058; Elfenbein: Köln 2. Viertel 11. Jh., Domschatz Essen, Inv.-Nr. 7, © Domschatz Essen, <br>Foto: Jens Nober, Essen<br />

Kultur |  22.05.12
Aus Angst vor dem Fegefeuer

Ausstellung ¿Goldene Pracht¿: Viele Stifter der wertvollen Goldschmiedekunst verewigten sich auf ihren Werken

Münster, 21. Mai 2012 (exc). Eine goldene Äbtissin zu Füßen der Jungfrau Maria, eine Hofdame auf dem Hügel Golgota, ein demütiger Kaiser mit Geschenk…

Mehr lesen
Familien mit Kindern ab sechs Jahren können im Museum in der Kaiserpfalz am Internationalen Museumstag "Spielen wie im Mittelalter".<br>Foto: LWL/Pluschke<br />

Kultur |  16.05.12
Internationaler Museumstag in den LWL-Museen

Blinden-Führung, Fahrradtour und Erkundungsspiele

Westfalen (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am 35. Internationalen Museumstag (Sonntag, 20.5.) in seine Museen zu besonderen V…

Mehr lesen
Statuetten der Apostel vom Hochaltarretabel des Domes zu Münster, Münster (?), um 1350-1370, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur |  07.05.12
Nur noch drei Wochen ¿Goldene Pracht¿ in Münster

Zum Besuch der großen Mittelalter-Ausstellung bleibt bis Pfingstmontag Zeit

Münster, 7. Mai 2012 (exc). Drei Wochen noch, dann schließt die große Mittelalter-Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster ihre Pforten. ¿Wer rund 300…

Mehr lesen
Nachdem die drei Gewinner des Ideenwettbewerbs Museum 2.0 auf dem WWU BarCamp am 5.5. im LWL-Landeshaus den Teilnehmern ihre Konzepte vorgestellt hatten, überreichten die Kooperationspartner des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte und der WWU Münster die Preise. <br><b><i>Ausführliche Bildunterzeile am Ende des Pressetextes.<br /></b></i><br>Foto: Nina Krüger<br />

Kultur |  07.05.12
Beste Ideen wurden prämiert

LWL-Landesmuseum und WWU Münster küren Sieger des Ideenwettbewerbs

Münster (lwl). Die Sieger stehen fest: Am vergangenen Samstag (5.5.) prämierten das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und die Westfälis…

Mehr lesen

Kultur |  04.05.12
Gebärdensprache in der Goldenen Pracht

Führung im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Eine öffentliche Führung in Gebärdensprache bietet das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte am Mittwoch, 9. Mai, an. Von 11…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur |  26.04.12
Der Girl¿s Day im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Mädchen an Maschinen: Beim Girl¿s Day im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte erkundeten Maja, Joline (beide Wilhelm-Hittor…

Mehr lesen
Goldene Frösche sind hoffentlich nicht dabei: Das LWL-Landesmuseum sucht noch kunstinteressierte Männer. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  26.04.12
Goldjungen gesucht

LWL-Landesmuseum auf Männerfang

Münster (lwl). ¿Kunst zum Verlieben sucht Männer mit Liebe zur Kunst¿ ¿ so lautet der Slogan, mit dem das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschi…

Mehr lesen

Kultur |  26.04.12
Goldene Gesänge

Konzert zur ¿Goldenen Pracht¿ in Münster

Münster (lwl). Sie stehen im Zentrum der aktuellen Sonderausstellung ¿Goldene Pracht¿ über mittelalterliche Schatzkunst (bis 28. Mai) im LWL-Landesmu…

Mehr lesen
Goldschmiedin Yvonne Schulte leitet den Emaille-Workshop. <br>Bild: LWL<br />

Kultur |  23.04.12
Farbiger Schmuck

Emaille-Workshop zur Goldenen Pracht

Münster (lwl). Anfänger ohne Vorkenntnisse haben am kommenden Wochenende, 28. und 29. April, bei einem Workshop im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kul…

Mehr lesen
Reliquienstatuette der heiligen Agnes, um 1520/25, Domkammer der Kathedralkirche St. Paulus, Münster, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur |  23.04.12
Wer ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿?

Silberstatuette der Heiligen Agnes lächelt von Plakatwänden und Litfaßsäulen

Münster (lwl). Wer ist das ¿Covergirl¿ der Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster? Die Silberstatuette der Heiligen Agnes erstrahlt seit Wochen auf …

Mehr lesen
Es ist alles Gold, was glänzt: Die Goldnacht im LWL-Landesmuseum und in der Domkammer bietet ein vielfältiges Programm. <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  19.04.12
Goldnacht im LWL-Landesmuseum

Spezial zur ¿Goldenen Pracht¿ für Studierende und Schüler

Münster (lwl). Junge Konzepte für junge Besucher: Unter diesem Motto findet am Donnerstag, 26. April, die ¿Goldnacht¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst u…

Mehr lesen
Logo "Demenz-Servicezentrum"

Kultur |  19.04.12
Kunst und Begegnung genießen

Museumsführung für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter

Münster (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bietet zusammen mit dem Demenz-Servicezentrum (Region Münster und das w…

Mehr lesen
Rundgang durch die Ausstellung: Kuratorin Melanie Bono führt durch "Finale. alles andere ist alles andere". <br>Foto: LWL<br />

Kultur |  18.04.12
Kunst und Kontext

LWL-Landesmuseum zeigt Ausstellung ¿Finale. Alles andere ist alles andere¿

Münster (lwl). Mit junger Kunst verabschiedet sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster in die letzte Phase vor seiner Schl…

Mehr lesen

Kultur |  17.04.12
Musik für einen Heiligen

Chorkonzert zur ¿Goldenen Pracht¿ in der Petrikirche

Münster (lwl). Gold und Musik: Anlässlich der Sonderausstellung ¿Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen¿ (bis 28. Mai 2012) im LWL…

Mehr lesen
Prudentia-Schrein aus Beckum, Goldschmiede Renfridus, Hermannus und Sifridus, Osnabrück, um 1230/40, Kath. Propsteikirche St. Stephanus und Sebastian, Beckum, © Bistum Münster, <br>Foto: Stephan Kube, Greven<br />

Kultur |  13.04.12
Schatz und Schrein

Neue Vorträge setzen die Reihe zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ fort

Münster, 13. April 2012 (exc). Die Vortragsreihe zur Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ in Münster wird kommende Woche fortgesetzt. Sie führt in die Welt d…

Mehr lesen