Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  02.12.13
Skurriles Familiendrama als Abschluss

FilmGalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt ¿Home¿

Münster (lwl). Als Abschluss der Herbststaffel läuft im Landeshaus des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am 4. Dezember (Mittwoch) um 19.30 …

Mehr lesen

Kultur |  29.11.13
Neueröffnung und Ausstellung mit britischer Kunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur ab 2014 in neuem Glanz - Sonderausstellung ¿Das nackte Leben. Von Bacon bis Hockney. Malerei in London 1950¿80¿

Münster (lwl). Mit einem Neubau präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster im kommenden …

Mehr lesen

Kultur |  22.11.13
Isabelle Huppert als unnahbare Lehrerin

Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt ¿Die Klavierspielerin¿

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt am Mittwoch (27.11.) um 19.30 Uhr im Landeshaus des Landschaftsverbandes We…

Mehr lesen

Kultur |  15.11.13
Isabelle Huppert als klassenkämpferische Postbeamtin

FilmGalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt ¿Biester¿

Münster (lwl). Die FilmGalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr im Landeshaus des Landschaftsverban…

Mehr lesen
Steinmetze der Firma Schlüter beim Ausrichten der tonnenschweren Steinelemente der Skulptur ¿Granit (Normandie)¿ von Ulrich Rückriem. <br>Foto: LWL/Deiters-Keul

Kultur |  12.11.13
Skulptur-Aufbau am LWL-Museum für Kunst und Kultur

Rückriem-Werk zieht auf den Vorplatz an der Rothenburg

Münster (lwl). Am neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) steht das erste Kunstwerk auf dem V…

Mehr lesen
Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Expertin für Moderne Kunst und Provenienzforschung im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Wecker

Kultur |  05.11.13
Unfassbarer Kunstfund in München

LWL-Expertin: ¿Chance für Aufarbeitung¿

Münster (lwl). Am Montag veröffentlichte der ¿Focus¿, dass Fahnder bereits 2011 in einer Münchener Privatwohnung 1500 Kunstwerke beschlagnahmt hätten…

Mehr lesen

Kultur |  21.10.13
Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

LWL-Museum für Kunst und Kultur startet Herbststaffel der Filmgalerie

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster startet seine Herbststaffel am Mittwoch (6. November) um 19.30 Uhr mit…

Mehr lesen

Kultur |  15.10.13
LWL-Museum für Kunst und Kultur

Das erste Kunstwerk im Neubau

Münster (lwl). Im Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster hängt das erste Bild in den neuen Ausstellungsräumen: Handwerker aus dem Hau…

Mehr lesen
Begutachteten die prachtvolle Prunkkassette: Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v.r.n.l.), LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Kuratorin Dr. Angelika Lorenz, Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller und Kulturdezernent der Bezirksregierung Münster, Hans-Peter Boer. <br>Foto: LWL

Kultur |  26.09.13
Prunkvolle Kassette erworben

Ankauf des LWL-Museums ergänzt ¿Kunstkammer¿

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen eine Renaissancekassette aus dem J…

Mehr lesen
Symbolische Schlüsselübergabe im neuen LWL.-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Eisenberg<br><br><b><i>Die ausführliche Bildunterzeile finden Sie unterhalb des Pressetextes.</b></i>

Kultur |  30.08.13
Feierliche Schlüsselübergabe im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Neubau wurde vom Architekten Volker Staab an den LWL übergeben

Münster (lwl). Nach fast vierjähriger Bauzeit hat der Architekt Prof. Volker Staab am Freitag (30.8.) den symbolischen Schlüssel des neuen LWL-Museum…

Mehr lesen
Don Kidschote braucht Unterstützung von Kindern ab 4 Jahren, um Ritter werden zu können. <br>Foto: Ralf Emmerich/ Theater Don Kidschote

Kultur |  20.08.13
Auftakt mit verspielten Einblicken

Familientag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Kreatives, Artistik, Theater, Tanz und Karaoke ¿ Der Familientag des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster bietet am 1. Septembe…

Mehr lesen
Ein erster Blick in die farbigen Sammlungsräume im ersten Obergeschoss des neuen Museums.<br>Foto: Elisabeth Deiters-Keul/LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur |  16.08.13
Auf den ersten Blick

Das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt ein zum ¿Schauraum¿

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet vom 30. August bis 1. September das erste Mal die Türen seines Neubaus für Besucher. Im Rah…

Mehr lesen
Freuen sich über die Fotografien von Albert Renger-Patzsch: LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v. r.). <br>Foto: LWL

Kultur |  11.07.13
Zeugnisse westfälischer Foto-Kunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur erwirbt Album von Renger-Patzsch

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur hat mit Unterstützung des Landes NRW ein Album mit 34 Fotografien von Albert Renger-Patzsch angek…

Mehr lesen
Über eine neue Stiftung für das LWL-Museum freuen sich (v.l.): Prof. Dr. Erich Franz, Melanie Bono, Dr. Fritz Baur, Museumsleiter Dr. Hermann Arnhold und Günter Woltermann. <br>Foto: LWL

Kultur |  04.07.13
¿Stiftung für die Linie¿ gegründet

Bürger unterstützt Sammlung von Zeichnungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Seit 1997 spendete ein Bürger aus Münster dem LWL-Museum für Kunst und Kultur jährlich einen Betrag von 15.000 Mark, später 8.000 Euro…

Mehr lesen
Leiterin des Westfälischen Kunstvereins Kristina Scepanski<br> Foto: WKV

Kultur |  14.06.13
Irgendwas mit Kunst

Vortragsreihe für Studierende

Münster (lwl). Welche Qualitäten braucht eine Ausstellungskuratorin? Wie wird man ein erfolgreicher Galerist? Was macht die Leiterin eines Kunstverei…

Mehr lesen
Bei der Tagung des LWL-Museums "Neue Räume für die Kunst" gestalteten das Programm: (v.l.) Dr. Wolfgang Kirsch, Dr. Hermann Arnhold, Markus Schabel, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Heiner Farwick, Prof. Volker Staab, Prof. Uwe R. Brückner, Hartwig Schultheiß und Henning Meyer. <br>Foto: LWL<br><b><i>Ausführliche Unterzeile am Ende des Pressetextes</i></b>

Kultur |  29.05.13
Neue Räume für die Kunst

Tagung zum Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Mehr als 250 Fachleute und Interessierte haben am Mittwoch (29. Mai) am Architektursymposium ¿Neue Räume für die Kunst¿ in Münster im …

Mehr lesen

Kultur |  24.05.13
Architekturtagung ¿Neue Räume für die Kunst¿

Architekt Greenwood zu Gast

Münster (lwl). Der englisch-norwegische Architekt Robert Greenwood wird am 29. Mai 2013 (Mittwoch) um 19 Uhr im Landeshaus des Landschaftsverbandes W…

Mehr lesen

Kultur |  15.05.13
Irgendwas mit Kunst

Vortragsreihe für Studierende

Münster (lwl). Was macht eigentlich ein künstlerischer Leiter? Wie arbeitet man im Kunsthandel? Welche Aufgaben hat ein Eventmanager? Welche Berufe g…

Mehr lesen

Kultur |  14.05.13
Modell auf Reisen

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Neubaumodell in den Münster Arkaden

Münster (lwl). Das Neubaumodell des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht wieder auf Reisen. Bis zum 3. Juni ist es in den Münster Arkaden zu sehen u…

Mehr lesen

Kultur |  08.05.13
Neue Räume für die Kunst

LWL veranstaltet Tagung zur Museums-Architektur

Münster (lwl). Im Spätsommer 2013 wird das neue LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von dem Berliner Architekten Prof. Volker Staab dem Landsc…

Mehr lesen