Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Adliger Student in Köln auf einem Stammbuchblatt um 1600 - zwischen geistlicher Sendung und lockender Dame: auch Cappenberger Stiftsherren studierten in Köln. <br>Foto: LWL

Kultur |  26.06.14
Renaissance-Kultur im westfälischen Adel

Lautenkonzert mit Lesung und Bildvorführung im Schloss Cappenberg

Selm (lwl). Unter dem Motto ¿Menschen, Macht, Musik: Renaissance-Kultur im westfälischen Adel¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am S…

Mehr lesen
(v.l.) Prof. Dr. Stefan Stieglitz (Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Guido Kohlenbach (Referatsleiter der LWL-Kulturabteilung), Dr. Hermann Arnhold (Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur) und Svenja Schulze (NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung) in der Spitze des LWL-Museums für Kunst und Kultur mit mittelalterlichen Sandsteinskulpturen.<br>Foto: LWL

Kultur |  06.06.14
Forschungsministerin Svenja Schulze zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze war zu Gast im neuen Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. …

Mehr lesen
Die neu installierte Arbeit an der Fassade des LWL-Museums für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Deiters-Keul

Kultur |  05.06.14
Neuer LWL-Film

LWL-Museum für Kunst und Kultur erhält Markenzeichen zurück - Neuinstallation von Otto Pienes Lichtkunstwerk ¿Silberne Frequenz¿

Münster (lwl). Ab September wird die Lichtwand ¿Silberne Frequenz¿ von Otto Piene den Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster in Szene…

Mehr lesen
¿Marsch, marsch ins Beet¿ heißt es für die selbst gerollten Samenbälle. <br>Foto: LWL/Die Seedball-Manufaktur

Kultur |  09.04.14
Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Geschichtswerkstatt, mittelalterliche Klangwelten und Kunst-Kartenspiele

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürze…

Mehr lesen

Kultur |  04.04.14
Ein modernes Märchen

LWL-Filmgalerie verabschiedet sich mit ¿Le Havre¿

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster endet am Dienstag (8.4) um 19.30 Uhr mit der Vorstellung von Aki Kauri…

Mehr lesen

Kultur |  03.04.14
Tausendundeine Nacht ¿ Orientalische Bilder von August Macke

LWL-Museum für Kunst und Kultur besitzt Fotoalbum und Skizzenbücher

Münster (lwl). Ein Kernbereich in der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur ist die Malerei der Moderne, ein Schwerpunkt liegt dabei auf der …

Mehr lesen
Was ist typisch für Münster? Ein Markenzeichen für London ist das bekannte Symbol für die U-Bahn. <br>Foto: LWL

Kultur |  31.03.14
My Münster ¿ Mein London

Ein Handyvideo-Projekt für Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt Jugendliche von zwölf bis 15 Jahren an drei Nachmittagen in den Osterferien ein, e…

Mehr lesen

Kultur |  26.03.14
Wolken ziehen vorüber

LWL-Filmgalerie mit arbeitslosen Helden in Helsinki

Münster (lwl). Die nächste Vorstellung der Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur ist am 1. April 2014 (Dienstag) um 19.30 Uhr in Münster. …

Mehr lesen

Kultur |  24.03.14
Serra-Skulptur kommt nicht auf den Domplatz

Künstler hat sein Einverständnis zurückgezogen

Münster (lwl). Die Skulptur ¿Faßbinder¿ von Richard Serra wird nicht auf dem Domplatz in Münster aufgestellt. Der amerikanische Künstler hat sein Ein…

Mehr lesen
Wasser bewegt und kann dazu führen, dass Flüsse die Landschaft stark verändern. <br>Foto: LWL/Egbert

Kultur |  24.03.14
LWL plant bis 2019 elf große Sonderausstellungen

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2016 bis 2019 elf große Sonderausstellungen in seinen Museen. Darunter sind Kun…

Mehr lesen

Kultur |  21.03.14
Erfolglose Künstler und die Liebe in Paris

LWL-Filmgalerie zeigt Tragikomödie

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur zeigt am 26. März 2014 (Mittwoch) um 19.30 Uhr in Münster den Film "Das Lebe…

Mehr lesen

Kultur |  06.03.14
Schwarze Komödien ¿ Die Welt des Aki Kaurismäki

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Filmreihe mit bissigem Humor und Sozialkritik

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet am Dienstag (11. 3.) um 19.30 Uhr die Frühjahrsstaffel seiner ¿Filmgalerie¿. D…

Mehr lesen
LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (l.) und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (3. v. l.) zeigten den Mitgliedern des wissenschaftlichen Beirats den Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  24.02.14
Kunstprofis zu Gast im Neubau

Beirat hat sieben Jahre lang den LWL beraten

Münster (lwl). Geballtes Fachwissen kommt zusammen, wenn der wissenschaftliche Beirat des neuen LWL-Museums für Kunst und Kultur tagt. Museumsdirekto…

Mehr lesen

Kultur |  24.02.14
Herne: Presse-Einladung zum Pressetermin

Funde der Archäologie-AG des Gymnasiums Schiller-Schule Bochum im LWL-Museum für Archäologie

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Archäologie ist spannend und aktuell, das will die Archäologie-AG des Gymnasiums Schiller-Schule in Boc…

Mehr lesen
LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL

Kultur |  13.02.14
Tonart ¿ Konzertanter Auftakt im Foyer des neuen LWL-Museums

Gleis 22 präsentiert Poppy Ackroyd und Sebastian Plano

Münster (lwl). Das Gleis 22 präsentiert im neuen Foyer des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (20.2.) um 20 Uhr Piano- und Ele…

Mehr lesen
Das Themenjahr ¿Verflixt!¿ lockte über 200.000 Besucher ins LWL-Freilichtmuseum Detmold. Foto: LWL/ Jähne

Kultur |  15.01.14
LWL-Museen 2013 weiter Besuchermagneten

Mehr als 1,3 Millionen Menschen kamen in die 17 Kultureinrichtungen

Westfalen (lwl). Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht (2012…

Mehr lesen
Dr. Ulrich Peters (r.), Theater Münster, und Dr. Hermann Arnhold, LWL-Museum für Kunst und Kultur, am Neubaumodell im Theater. <br>Foto: LWL

Kultur |  19.12.13
Modell auf Reisen

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Neubaumodell im Theater Münster

Münster (lwl). Modell auf Reisen ¿ unter diesem Titel stellt das LWL-Museum für Kunst und Kultur die Miniatur des Museumsneubaus im Theater Münster a…

Mehr lesen
Domplatz entrance.<br>Photo: Elisabeth Deiters-Keul

Kultur |  18.12.13
Reopening and Exhibition of British Art: The brand new LWL-Museum für Kunst und Kultur

Opening exhibition ¿The Artist¿s Eye. London artists working from life, 1950¿80¿

Münster (lwl). The Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) will be unveiling the LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in a new building in the…

Mehr lesen
Foto: LWL

Kultur |  16.12.13
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014

Weihnachtsgrüße aus der LWL-Pressestelle

...

Mehr lesen
Die Ausstellung ¿Dinosaurier ¿ die Urzeit lebt¿ stellt das Leben und die Evolution von Dinosauriern und anderen Tieren der Urzeit vor. <br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur |  09.12.13
Evolution, Unterwelten, Gartenvielfalt, Bacon und Co:

LWL stellt seine größten Sonderausstellungen für das Jahr 2014 vor

Münster (lwl). Von der Evolution über Unterwelten und Gartenvielfalt bis hin zu Bacon und seinen Londoner Malerkollegen reichen die Themen der Sonder…

Mehr lesen