Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2446 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

In den 18 Museen des LWL sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica gelten ab Donnerstag (26.8.) die "3G"-Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  25.08.21
Ab Donnerstag gilt "3G" in allen LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). In den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sowie in den Besucherzentren am Kahlen Asten und am Kaiser-Wil…

Mehr lesen
Der Internationale Preis des Westfälischen Friedens wird am Samstagvormittag (28.8.) im Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur verliehen. Im Anschluss, von 16 bis 24 Uhr, öffnet das Museum seine Türen für die Öffentlichkeit.<br>Foto: LWL / Hanna Nean-der

Kultur |  20.08.21
Geänderte Öffnungszeiten

Verleihung des Westfälischen Friedenspreises im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (28.8.) verleiht die Wirtschaftliche Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL) den Internationalen Preis des Westfälischen…

Mehr lesen

Kultur |  20.08.21
Fototermin Neuinstallation des Werkes Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute), 1987 von Matt Mullican

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aktuell installiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur das Skulptur Projekt "Ohne Titel (Skulptur für die Ch…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert am Samstag (21.8.) die Sammlungsinhalte in Einfacher Sprache.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur |  17.08.21
Rundgang in Einfacher Sprache

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur inklusiven Tour ein

Münster (lwl). Am Samstag (21.8.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr einen inklusiven Rundgang durch die Samm…

Mehr lesen
Die Zuhörer:innen erleben am Freitag (20.8.) mit "Bei Anruf Kunst!" die Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin" des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  13.08.21
Mackes Kunst hörend von zu Hause erleben

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu Audiotour ein

Münster (lwl). In der monatlich stattfindenden inklusiven Tour "Bei Anruf Kunst!" des LWL Museums für Kunst und Kultur in Münster werden di…

Mehr lesen
August Macke verbindet seine orientalischen Erfahrungen und Eindrücke zu Bildern, die seiner Frau Elisabeth Macke als Stickvorlage dienen.<br>Foto: Museum August Macke Haus/Günther Weber

Kultur |  12.08.21
Zusammenspiel orientalischer Eindrücke in der Ausstellung "August und Elisabeth Macke"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in diesem Sommer mit "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Manageri…

Mehr lesen
Universitätsrektor Prof. Dr. Johannes Wessels und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold unterzeichneten den Gestattungsvertrag für den Umzug des Skulptur Projektes von Matt Mullican.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  11.08.21
Ein Skulptur Projekt zieht um

LWL-Museum für Kunst und Kultur und Westfälische Wilhelms-Universität beschließen Neuverortung

Münster (lwl). Das Skulptur Projekt "Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute)" des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican (* 1…

Mehr lesen
Der Schatzfund vom Stadtweinhaus in Münster stammt aus der Mitte des 14. Jahr-hunderts und ist von nun an Teil der Sammlungspräsentation Mittelalter des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  10.08.21
Kunstwerk des Monats August in der Sammlung Spätmittelalterlicher Schatzfund aus Münster wird im LWL-Museum für Kunst und Kultur ausgestellt

Münster (lwl). Am 2. Mai 1951 wurde im Fundamentbereich des kriegszerstörten Stadtweinhauses am Prinzipalmarkt in Münster ein Schatz entdeckt. Dieser…

Mehr lesen
August Macke verbindet Formen, Farben und Flächen zu einem Schaufenster der Mode des frühen 20. Jahrhunderts.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  05.08.21
Ein Schaufenster für die Mode

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Hauptwerke der Ausstellung "August und Elisabeth Macke" vor

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in diesem Sommer mit "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Manageri…

Mehr lesen
Am Freitag (13.8.) können die Besucher:innen von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt die Sammlung sowie Ausstellungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.08.21
Kunstnacht im August

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Langen Freitag

Münster (lwl). Am Langen Freitag (13.8.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine Türen von 10 bis 24 Uhr. Der Eintritt in das Mus…

Mehr lesen
Künstler Dennis Adams und der Techniker des LWL-Museums für Kunst und Kultur Johann Crne begutachten die Schäden an dem Skulptur Projekt "Bus Shelter IV" von 1987.<br>Foto: LWL

Kultur |  30.07.21
Defekte Bushaltestelle

LWL-Museum für Kunst und Kultur repariert Skulptur Projekt

Münster (lwl). An der Haltestelle "Aegidiimarkt A/LWL-Museum" in Münster nah am LWL-Museum für Kunst und Kultur steht das Skulptur Projekt …

Mehr lesen
In dem Gemälde "Sonniger Weg" verewigte August Macke wahrscheinlich seine Frau Elisabeth und seinen Sohn Walter Macke.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  29.07.21
Ein Spaziergang für die Ewigkeit

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Hauptwerke der Ausstellung "August und Elisabeth Macke" vor

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in diesem Sommer mit "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Manageri…

Mehr lesen
Die Teilnehmenden entdecken im DGS-Rundgang die Ausstellung "August und Elisabeth Macke" des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  28.07.21
Sprechende Hände in der Macke-Ausstellung

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Rundgang in Deut-scher Gebärdensprache ein

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (7.8.) von 14 bis 15.30 Uhr einen Rundgang in Deutscher Gebärdensprac…

Mehr lesen
Der neu gestaltete Landschaftsraum im LWL-Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt Sehnsuchtsorte in Malerei und Zeichnungen.<br>Foto: LWL / Sabi-ne Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  23.07.21
Sehnsuchtsorte im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Neugestaltung des Landschaftsraum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt Sehnsuchtsorte in seinem neu gestalteten Landschaftsraum. Die blaugrauen Wände un…

Mehr lesen
August Macke zeichnete seinen Förderer und Mäzen Bernhard Koehler 1907. Durch die Zeichnungen August Mackes der Verwandtschaft und Freund:innen lässt sich das große Netzwerk von Elisabeth und August Macke bis heute nachvollziehen.<br>Foto: LWL

Kultur |  22.07.21
Kunstsammler und Mäzen von Macke

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Hauptwerke der Ausstellung "August und Elisabeth Macke" vor

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt in diesem Sommer mit "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Manageri…

Mehr lesen
Steffi Stephan gastiert im Rahmen der Stadtflächenunterhaltung am Freitag (23.7.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Steffi Stephan

Kultur |  19.07.21
Steffi Stephan live mit Panik-Band

Stadtflächenunterhaltung gastiert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Bassist Steffi Stephan spielt am Freitag (23.7.) mit weiteren Kolleg:innen des Panikorchesters im Museum für Kunst und Kultur des …

Mehr lesen
Die Teilnehmer:innen der Tour "Gegenüber" erleben ab dem 13.8. wieder die Kunst im im LWL-Museum für Kunst und Kultur und im St.-Paulus-Dom zu Münster.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  19.07.21
Die Kunst gegenüber erleben

LWL-Museum für Kunst und Kultur und Bistum Münster bieten gemeinsame Touren an

Münster (lwl). Ab Freitag (13.8.) bietet das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit der Fra…

Mehr lesen
Startpunkt und eines der Hauptwerke der Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin" ist August Mackes "Frau des Künstlers mit Hut" (1909), das Elisabeth Macke zeigt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  15.07.21
Modell, Mittelpunkt und Managerin

LWL-Museum für Kunst und Kultur stellt Werke der Ausstellung "August und Elisabeth Macke" vor

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt in diesem Sommer mit "August und …

Mehr lesen
Während des Themenabends "Mode in der Kunst" des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht es auch um Konrad von Soests Gemälde "Hl. Dorothea und Hl. Odilia aus St. Walburgis in Soest" (um 1410/1420).<br>Foto: LWL

Kultur |  13.07.21
Mode in der Kunst

Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nimmt am Mittwoch (21.7.) um 18 Uhr Werke aus seiner Sa…

Mehr lesen
Kunstvermittlerin Katharina Kirschkowski nimmt die Teilnehmer:innen mit auf eine spannende Tour durch die "August und Elisabeth Macke" Ausstellung.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  08.07.21
Inklusiver Rundgang im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tour in Lautsprachbegleitende Gebärden durch die Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin"

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Samstag (10.7.), einen öffentlichen Rundgang …

Mehr lesen