Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2446 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold spricht mit der Direktorin des Westfälischen Kunstvereins, Kristina Scepanski, über das Jubiläum.<br>Foto: LWL/Meike

Kultur |  26.11.21
190 Jahre Westfälischer Kunstverein

LWL-Museum veranstaltet digitalen Themenabend

Münster (lwl). 190 Jahre Westfälischer Kunstverein in Münster - zum Jubiläum treffen beim "digitalen Themenabend" am Dienstag (30.11.) um 1…

Mehr lesen
Im Rahmen der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" liest und diskutiert Dr. Philipp Kleinmichel an allen drei Ausstellungsorten unterschiedliche Theorien zur Ökologie, zum Postwachstum und zur Kapitalismuskritik.<br>Foto: LWL/Siekmann

Kultur |  25.11.21
Reading Group: Ökologie, Postwachstum und Kapitalismuskritik

Lesungen und Diskussionen begleiten die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Kunsthalle Münster und der Westfälische Kunstverein veranstalten am Donnerstag (2.12.), Mittw…

Mehr lesen
Den vollständigen Bildnachweis finden Sie unter der Pressemitteilung.

Kultur |  24.11.21
Wie lässt sich eine Gesellschaft ohne Wachstum denken?

Die Gruppenausstellung "Nimmersatt?" in Münster nimmt die Zukunft in den Blick

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (27.11. - 27.2.22) eröffnet am Freitag (26.11.) in Münster. …

Mehr lesen
Plakat zur Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken".<br>Grafik: LWL

Kultur |  18.11.21
Ausstellungseröffnung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken"

Freier Eintritt und Podiumsdiskussionen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur, die Kunsthalle Münster und der Westfälische Kunstverein laden am Freitag (26.11.) zur Eröffnung d…

Mehr lesen
Die islamische Theologin Dr. Asmaa El Maaroufie ist im Rahmen eines Filmgespräches am 29.11. um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Gast.<br>Foto: © Shirin Fachar

Kultur |  17.11.21
Tierethik und Nachhaltigkeit im Islam

Filmgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Montag (29.11.) um 19.30 Uhr ein Filmgespräch zum Thema Tierethik und N…

Mehr lesen
Im Rahmen der Filmgalerie "L'Chaim. Jüdisches Leben im Film" zeigt das LWL-Museums für Kunst und Kultur den Film "Anderswo".<br>Foto: © good!movies

Kultur |  16.11.21
Abschluss der Filmgalerie

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt den Film "Anderswo"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt am Mittwoch (24.11.) um 19.30 Uhr den Film "Anderswo" aus dem Jahr 2014…

Mehr lesen
Malte Thießen vom LWL-Institut für Regionalgeschichte spricht mit Götz Alsmann über westfälische Klischees.<br>Foto: LWL/Kathrin Nolte

Kultur |  12.11.21
Bodenständige Westfalen und andere NRW-Klischees

Götz Alsmann im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Entertainer und Musiker Prof. Dr. Götz Alsmann und der Historiker Prof. Dr. Malte Thießen, Leiter des LWL-Instituts für westfälisc…

Mehr lesen

Kultur |  12.11.21
Presserundgang anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, erstmals schließen sich die Kunsthalle Münster, das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstver…

Mehr lesen
Autor Christoph Dallach und Musiker Andreas Dorau präsentieren am 7.12. die Publikation "Future Sounds" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: St. Dallach

Kultur |  12.11.21
Wie ein paar Krautrocker die Popwelt revolutionierten

Leseshow im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Dienstag (7.12.) um 19.30 Uhr präsentiert der Autor und Journalist Christoph Dallach mit dem "Neue Deutsche Welle"-Musike…

Mehr lesen
Die inklusive Tour im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt die Entwicklung der Menschendarstellung im Laufe der Jahrhunderte. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  10.11.21
Lecker!

Inklusive Touren im LWL-Museum für Kunst und Kultur im November

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im November zu drei inklusiven Touren und Workshops ein. Am Sonntag (14.11.) könne…

Mehr lesen
David Orlowsky gilt als Klezmer-Klarinettist einer jungen Generation, überzeugt aber auch als klassischer Klarinettist. <br>Foto: Kaupo Kikkas

Kultur |  05.11.21
Monday Night Music im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Konzert von David Orlowsky und dem Sinfonieorchester Münster

Münster (lwl). Am Montag (22.11.) um 19.30 Uhr spielen der Klarinettist David Orlowsky und das Sinfonieorchester Münster im Foyer des LWL-Museums für…

Mehr lesen
Die Besucher:innen können am Langen Freitag (12.11.) von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt die Sammlung sowie Familienausstellung des LWL-Museums für Kunst und Kultur erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  05.11.21
Kunstnacht im November

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet Langen Freitag

Münster (lwl). Am Langen Freitag (12.11.) öffnet das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster seine Türe…

Mehr lesen

Kultur |  05.11.21
Jüdische Familienkomödie

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt den Film "Alles auf Zucker!"

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Mittwoch (17.11.) um 19.30 Uhr im Rahmen der Filmgalerie "Lâ¿¿Chai…

Mehr lesen
Das Gemälde "Sinai" ist seit 1913 verschollen, aber als Farbreproduktion noch in der Zeitschrift "Gartenlaube" zu sehen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.11.21
Gemälde ist verschollen

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Werk des Malers Eugen Bracht ist Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Wie Geschmack sich wandelt, zeigt sich auch im LWL-Museum für Kunst und Kulturin Münster. Denn einige, vor über 100 Jahren vielfach be…

Mehr lesen
None

Kultur |  02.11.21
Kurzfilme zum jüdischen Leben

Herbststaffel der Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) veranstaltet am Dienstag (9.11.) um 19.30 Uhr in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur i…

Mehr lesen
Im Rahmen des Workshops entdecken Erwachsene und Kinder gemeinsam biblisches Zusammenleben.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur |  29.10.21
Workshop zu biblischem Familienleben

LWL-Museum für Kunst und Kultur kooperiert mit Haus der Familie

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (5.11.) um 15.30 Uhr einen Familienworkshop mit dem Titel "Vater…

Mehr lesen

Kultur |  29.10.21
Herbststaffel Filmgalerie

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet zweiten jüdischen Filmabend

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt am Mittwoch (3.11.) um 19.30 Uhr in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münst…

Mehr lesen
Anlässlich der Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (27.11. - 27.2.) veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur den Workshop "Wachstums-Blues" mit dem Künstler Raul Walch.<br>Foto: Raul Walch

Kultur |  28.10.21
Wachstums-Blues mit Künstler Raul Walch

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet zweitägige Aktion

Münster (lwl). Am Freitag (5.11.) und Samstag (6.11.) veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur den zweitägigen Workshop "Wachstums-Blues…

Mehr lesen
Während des digitalen Themenabends zu Interreligiosität des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht es auch um Derick Baegerts Gemälde "Kreuzigung Christi" (um 1480).<br>Foto: LWL

Kultur |  22.10.21
Interreligiosität in der Kunst

Digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Mittwoch (26.10.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend zur Interreligi…

Mehr lesen
Familie und Freunde portraitierte August Macke besonders häufig. Eine Auswahl ist nun im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  22.10.21
August Macke in neuem Licht

Neugestaltung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert beliebte Werke des Künstlers August Macke in der Sammlung neu. Nach dem End…

Mehr lesen