Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2446 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die Kuratorinnen von "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" erarbeiten erstmals gemeinsam eine Ausstellung. V.l.n.r.: Kristina Scepanski (Westfälischer Kunstverein), Marianne Wagner (LWL-Museum für Kunst und Kultur), Merle Radtke (Kunsthalle Münster).<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  22.10.21
Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken

Gruppenausstellung in Münster nimmt aktuelle Krisen in den Fokus

Münster (lwl). Die Ausstellung "Nimmersatt? Gesellschaft ohne Wachstum denken" (27.11. - 27.2.) eröffnet Ende November in Münster. Als Koop…

Mehr lesen

Kultur |  13.10.21
Herbststaffel der Filmgalerie startet

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt jüdische Filmreihe

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt am Mittwoch (27.10.) um 19.30 Uhr die Herbststaffel der Filmgalerie. Unter dem T…

Mehr lesen
Die aus dem spätmittelalterstammende Kasel ist das Kunstwerk des Monats Oktober und eine Leihgabe des Bistums Münster.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  06.10.21
Kostbares Gewand aus dem Mittelalter

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert eine Kasel als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeichnet im Oktober eine Kasel aus dem 15. Jahrhundert als Kunstwerk des Monats aus. Be…

Mehr lesen
Im Rahmen des Münsterland-Festivals ist die Band 5K zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Nikolaus Ostermann

Kultur |  30.09.21
Pop- und Hochkulturexperiment

"5K HD" unplugged im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (13.10.) um 20.30 Uhr spielt die Band "5K HD" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Das Unplugged-Konze…

Mehr lesen
Am Freitag (8.10.) können die Besucher:innen von 18 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt die Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur erleben.<br>Foto: LWL/Hanna Nean-der

Kultur |  27.09.21
Den ganzen Abend Kunst

LWL-Museum veranstaltet Langen Freitag

Münster (lwl). Am Langen Freitag (8.10.) öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seine Türen von 10 bis 24 Uhr. Der Eintritt in das Mus…

Mehr lesen
Der Journalist Jürgen Wiebicke diskutiert über Freiheit und Verantwortung im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Bettina Fürst-Fastré

Kultur |  24.09.21
Kooperation mit dem Festival der Demokratie

Diskussionen zur Gestaltung der Demokratie im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist beim "Festival der Demokratie" Austragungsort von zwei Veranstaltungen. A…

Mehr lesen
Die inklusive Tour zeigt die engelsgleiche und sanfte Darstellung der Frau in der Kunst.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  23.09.21
Vergessen und kaputt?

Inklusive Touren im LWL-Museum für Kunst und Kultur im Oktober

Münster (lwl). Im Oktober lädt das Museum für Kunst und Kultur in Münster zu zwei inklusiven Touren ein. Am Sonntag (3.10.) erleben Menschen mit Deme…

Mehr lesen
Der Autor Tobias Roth gastiert mit seinem Buch "Welt der Renaissance" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Axel Gundermann

Kultur |  23.09.21
Literaturgespräch mit Musik zur Epoche der Renaissance

Autor Tobias Roth zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Montag (4.10.) um 19 Uhr ein Literaturgespräch mit Tobias Roth zu seine…

Mehr lesen
Ein Blick in die RADAR-Ausstellung von Camillo und Ulrike Grewe.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  22.09.21
Mutter und Sohn sprechen über ihre Ausstellung

Camillo Grewe und Ulrike Grewe zu Gast beim LWL-Museum für Kunst und Kultur und Westfälischen Kunstverein

Münster (lwl). In Kooperation mit dem Westfälischen Kunstverein lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (30.9.) um 18 Uhr z…

Mehr lesen
Im Rahmen der interreligiösen Tour werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Christentum, Islam und Judentum durch einen Blick auf christliche Werke in der Sammlung vorgestellt.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur |  16.09.21
Interreligiöse Kunstgespräche

LWL-Museum für Kunst und Kultur veranstaltet interkulturelle Wochen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Sonntag (19.9.) um 15 Uhr ein interreligiöses Kunstgespräch zum Thema "B…

Mehr lesen
Inès von Patow und Levi Israel Ufferfilge schildern ihre Erlebnisse und Erfahrungen bei der Aufnahme des Podcasts "Menschenherz".<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  15.09.21
Hinter den Kulissen: der Podcast "Menschenherz"

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu digitalem Themenabend ein

Münster (lwl). Am Montag (20.9.) um 18 Uhr findet auf der Internet-Plattform Zoom ein digitaler Themenabend zu den Hintergründen des Podcasts "M…

Mehr lesen
Mit den Stolpersteinen setzt der Künstler Ariel Schlesinger ein Zeichen gegen das Vergessen der Opfer des Holocausts.<br>Foto: LWL/Hofstetter

Kultur |  08.09.21
Jüdischer Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Literaturgespräch, Podcast und interreligiöse Touren

Münster (lwl). Am Langen Freitag (10.9.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster gibt es ein umfangreiches, jüdisches und interreligiöses Progr…

Mehr lesen
In der inklusiven Tour wird die Barocksammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur vorgestellt.<br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur |  08.09.21
Inklusive Angebote

Führung für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Freitag (17.9.) um 15 Uhr eine inklusive Führung zum Thema "Barockzeit&q…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht seinen jüdischen Podcast "Menschenherz".<br>Grafik: LWL

Kultur |  06.09.21
Viel Zores, aber auch dufte

LWL-Museum für Kunst und Kultur veröffentlicht jüdischen Podcast

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veröffentlicht am Freitag (10.9.) seinen jüdischen Podcast "Menschenherz und Meere…

Mehr lesen

Kultur |  03.09.21
Poetry Slam im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Ein kunterbunter Abend mit Sulaiman Masomi

Münster (lwl). Der Poetry Slammer und Schriftsteller und Rapper Sulaiman Masomi ist am Freitag (17.9.) um 19.30 Uhr mit seinem aktuellen Programm &qu…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur unterzeichnet die Erklärung der Vielen.<br>Foto: Die VIELEN

Kultur |  02.09.21
"Glänzen statt Grenzen"

"Erklärung der Vielen": LWL-Museum für Kunst und Kultur ist dabei

Münster (lwl). Ein Vertreter des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster hat die "Erklärung der Vielen" unterzeichnet. "Die Viele…

Mehr lesen

Kultur |  30.08.21
Pressegespräch anlässlich der Veröffentlichung des Podcasts "Menschenherz und Meeresboden sind unergründlich. Jüdische Geschichten"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, kennen Sie Zores? Von Mischpoche haben Sie bestimmt schon gehört. Und was ist mit Chuzpe? Im LWL-Museum für Kunst …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur mit Direktor Dr. Hermann Arnhold (2. v. r.) und die Universität Münster mit Rektor Prof. Dr. Johannes Wessels (r.) weihten die Skulptur von Matt Mullican am PharmaCampus ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  27.08.21
Ein Kunstwerk für den Pharmacampus

LWL-Museum für Kunst und Kultur feiert Neuinstallation

Münster (lwl). Die Neuinstallation des Skulptur Projekts "Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute)" des US-amerikanischen Künstle…

Mehr lesen
Auch das LWL-Museum für Kunst und Kultur beteiligt sich am 4. September an der Langen Nacht der Museen.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  26.08.21
Den ganzen Abend lang "August und Elisabeth Macke"

Lange Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (4.9.) zur Langen Nacht der Museen ein. Zu diesem Anlass hat das Museum…

Mehr lesen
Junge Eltern sind eingeladen, das Museum gemeinsam mit ihrem Nachwuchs zu erkunden.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur |  25.08.21
Mütter und Väter entdecken mit ihren Babys Kunstwerke

"Elternzeit" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reih…

Mehr lesen