Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2447 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Stellten das Kunstwerk des Monats Oktober vor, den "Coin Stack" von Sean Scully: Muse-umsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v.r.n.l), Hubertus Foyer, Vorsitzender der Stiftung kunst³, und Kurator Stefan Kötz.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  16.10.20
Stiftung kunst³ fördert außergewöhnliche Plastik

Kunstwerk des Monats im LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeichnet im Oktober die kürzlich von der Stiftung kunst³ erworbene Plastik "Coin S…

Mehr lesen
Professorin Ute Frevert (Berlin) spricht am Montag (26.10.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur über die Geschichte der Gefühle im Deutschland des 20. Jahrhun-derts. © imago.<br>Foto: Manfred Segerer.

Kultur |  13.10.20
Ein Streifzug durch die Gefühlsgeschichte

Bildungsforscherin Ute Frevert zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt sich mit der Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle…

Mehr lesen
Über ihre Videoarbeit "Flags" spricht die Johanna Reich zusammen mit anderen Künstlerinnen bei der Veranstaltung "Schwarz-Rot-Gold in der Kunst" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Johanna Reich

Kultur |  09.10.20
Kunstgespräch im Lichthof

Schwarz-Rot-Gold im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt gemeinsam mit dem Kollektiv Projekt 2077 bis zum 15.11. die Ausstellung "The…

Mehr lesen
Das Symposium im Lichthof des LWL-Museum für Kunst und Kultur nimmt die Bedeu-tung der Skulptur Projekte für die teilnehmenden Künstler in den Blick.<br>Foto: LWL/Franziska Kunze

Kultur |  06.10.20
Künstlerbiographien und Skulptur Projekte

Symposium im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen des "Forums" zur Publikation "Public Matters" und zur Ausstellung "The Public Matters" diskuti…

Mehr lesen
V. l. n. r. LWL-Direktor Matthias Löb, die Kuratorin Dr. Petra Marx und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold vor Silvano Bertolins Abguss der Laokoon-Gruppe, 2006. © Lessing Museum Kamenz.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  06.10.20
Liebe, Schmerz und Ekstase

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft"

Münster (lwl) Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht - starke Gefühle sind so alt wie die Menschheit selbst. Im westlichen Kulturkreis…

Mehr lesen
Die Herkunft des Bildes die "Kranke" von Erich Heckel lässt sich einwandfrei rekonstruieren. Erich Heckel, Kranke, 1912, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020.<br>Foto: LWL-MKuK/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  06.10.20
Die Herkunft von Heckels "Kranke"

Ausstellung "Eine Frage der Herkunft" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Ausstellung "Eine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den Bildern" behandelt die Herkunft verschiedener Bilder des …

Mehr lesen
Gebärdend und sprechend erklärt Katharina Kirschkowski die Kunst Mackes.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  02.10.20
August Macke gebärdend entdecken

Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Hörbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Samstag (10.10.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Die Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" wird zurzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur vorbereitet und eröffnet am 9. Oktober.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  01.10.20
Passions-Ausstellung eröffnet

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (9.10.) findet eine besondere Form des langen Freitags im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. Denn gleichzeit…

Mehr lesen
Gebärdend und sprechend erklärt Katharina Kirschkowski die Kunst Mackes.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  30.09.20
August Macke gebärdend entdecken

Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Höreinschränkungen

Münster (lwl). Am Samstag (10.10.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Im Tausch mit diesem Portraitfoto Oskar Kokoschkas ging das "Stillleben mit Maske" vermutlich vom Künstler zum Fotografen über.<br>Foto: Hugo Erfurth

Kultur |  28.09.20
Der Weg des "Stillleben mit Maske"

"Eine Frage der Herkunft" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Ausstellung "Eine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den Bildern" zeigt bis zum 10. Januar 2021 Ergebnisse der Pro…

Mehr lesen
Der öffentliche Rundgang für Menschen mit Demenz macht Kunst für jeden erfahrbar. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  25.09.20
Weibsbilder und Frauenzimmer

Öffentlicher Rundgang für Menschen mit Demenz

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Sonntag (4.10.) von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ein öffentlicher Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Im Workshop "StudioLab" erlernen Neun- bis Zwölfjährige verschiedene künstlerische Techniken. <br>Foto: LWL/Reiners

Kultur |  25.09.20
Lernen vom Profi

Neuer Workshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Ab Oktober gibt es den neuen Workshop "StudioLab" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Jeden Sonntag können Neun- …

Mehr lesen
Bildunterschrift unter der Pressemitteilung.

Kultur |  18.09.20
Die Geschichte des Gemäldes "Patroklusturm in Soest"

Ausstellung "Eine Frage der Herkunft" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster/Soest (lwl). Das LWL-Museum Für Kunst und Kultur in Münster zeigt bis zum 10. Januar in der Ausstellung "Eine Frage der Herkunft. Geschi…

Mehr lesen
Sängerin Marie Séférian und Pianist Henning Schmiedt bilden das Duo "Nous", das im LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Konzert gibt.<br>Foto: Matthias Leupold

Kultur |  18.09.20
Musikalisches Spiel der Identitäten

Marie Seferian gibt Konzert im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die deutsch-französische Sängerin Marie Seferian präsentiert am Freitag (2.10) um 19 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster…

Mehr lesen
Das Künstlerinnenkollektiv Projekt 2077 erweitert die Ausstellung "The Public Mat-ters" nun auch in den digitalen Raum und wirft erneut gesellschaftsrelevante Fragen auf.<br>Foto: LWL/Meike Reiners. Das Foto entstand 2019.

Kultur |  18.09.20
Künstlerische Intervention im digitalen Raum

"The Public Matters" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt noch bis November (15.11.) die Ausstellung "The Public Matters" im Lich…

Mehr lesen

Kultur |  15.09.20
Presserundgang anlässlich der Sonderausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wann haben Sie das letzte Mal geweint? Geschah das aus Trauer, vor lauter Glück oder aus Mitgefühl? Neid und Wut, …

Mehr lesen
Das Schulprogramm zur Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" ergründet Emotionen auf kreative Art.<br>Foto: LWL / Meike Reiners

Kultur |  14.09.20
Das Innere nach außen kehren

Schulprogramm zur Ausstellung "Passion Leidenschaft" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster startet zu seiner Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle&…

Mehr lesen
Mitarbeiter des Garten- und Landschaftsbaus Christoph Rammrath und der Projektpate Michael Andreae-Jäckering (l.) brachten Rosemarie Trockels Skulptur wieder in Form.<br>Foto: LWL

Kultur |  09.09.20
Neuer Scherenschnitt

Pflanzenskulptur der Künstlerin Rosemarie Trockel am Aasee in Form gebracht

Münster (lwl). Als Teil der Skulptur Projekte 2007 kam das Werk "Less Sauvage than Others (Weniger wild als andere)" der Künstlerin Rosemar…

Mehr lesen
Der Multimediaguide kann wieder für einen Rundgang durch das LWL-Museum für Kunst und Kultur entliehen werden.<br>Foto: LWL / Marlene Bömer

Kultur |  03.09.20
Die Kunst audiovisuell entdecken

Der Multimediaguide im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Multimediaguide kann seit Mitte August wieder für Rundgänge im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ausgeliehen werden. Der …

Mehr lesen
Am Langen Freitag öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht seine Türen.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  02.09.20
Rundgänge bis Mitternacht

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (11.9.) richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster seinen monatlichen Langen Freitag von 18 bis 24 Uhr aus. Ver…

Mehr lesen