Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Figur mit Streifen auf Rosa III, 1920. Öl, Tempera, Karton, Sperrholzteile und Sand auf Sperrholz 66x39,2 cm, Privatbesitz.<br>VG Bild-Kunst, Bonn 2005<br />

Der LWL |  24.11.05
Ausstellung zeigt Willi Baumeister ¿ Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte 27. November 05 ¿ 29. Januar 06

Münster (lwl). Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt ab Sonntag (27.11. ) bis zum 29. Januar in einer Ausstel…

Mehr lesen
None

Der LWL |  23.11.05
Wenn Gedanken Formen bekommen: Kunstwerke von jungen Psychiatrie-Patienten im LWL-Landeshaus

Münster/Marl (lwl). Malen ist ein elementares Ausdrucksmittel. Erst recht ¿ was jeder kennt ¿ in jungen Jahren. Und erst recht ¿ was kaum jemand kenn…

Mehr lesen
None

Der LWL |  22.11.05
LWL zeigt im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Porträt des Freiherrn vom Stein als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Dem Weggang des Freiherrn vom Stein, damals preußischer Oberkammerpräsident der rheinisch-westfälischen Provinzen, Ende November 1804 …

Mehr lesen
Meister Gerlachus, Moses vor dem Brennenden Dornbusch mit dem Porträt des Gerlachus, Mittelrhein, um 1150.<br/>Foto: LWL

Der LWL |  15.09.05
LWL erwirbt wertvolle Glasgemälde aus dem Mittelalter

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat die Glasgemälde-Sammlung aus dem Besitz des Freiherrn vom Stein gekauft. Seit Donners…

Mehr lesen
Unterseite einer ¿Miserikordie¿ (Klappsitz mit Gesäßstütze) in der Stiftskirche Cappenberg: Sinnbild der Undankbarkeit nach einer Fabel. <br/>Foto: LWL

Der LWL |  15.09.05
Kolloquium über das Cappenberger Chorgestühl

Selm/Cappenberg (lwl). Im Rahmenprogramm für die Ausstellung ¿Der Freiherr vom Stein und Cappenberg¿ findet am kommenden Freitag (23.9.) eine öffentl…

Mehr lesen

Der LWL |  07.09.05
Presse-Einladung zum Pressegespräch Übergabe und neue Präsentation der Glasmalerei-Sammlung des Freiherrn vom Stein

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat nach langwierigen Verhandlungen die Glasgemälde-Sammlung aus dem …

Mehr lesen
Viele Einblicke in die Welt des Künstlers Lars Schubert gibt es momentan im Landeshaus.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL |  31.08.05
¿Kunst? Ich kümmer mich drum!¿ Skulpturen und Bilder von Lars Schubert im Landeshaus Westfalen-Lippe

Münster (lwl). Wenn man den Künstler Lars Schubert fragt: ¿Lars, was macht die Kunst?¿, dann antwortet er gewiss nicht mündlich, sondern künstlerisch…

Mehr lesen

Der LWL |  08.08.05
Presse-Einladung zur Vernissage der SchauSPACES TO LIVE ¿ ART & PSYCHIATRIE beim XX. Weltjugendtag Köln 2005

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, ob auch Papst Benedikt XVI. bei seiner ersten Auslandsreise zum Weltjugendtag (16.-21.8.05 in Köln) Zei…

Mehr lesen
None

Der LWL |  06.08.05
Kaffeemaschine aus Meissen ist Kunstwerk des Monats August

Münster (lwl). Aus einer Zeit als das Kaffeetrinken zu den luxuriösen Genüssen des Lebens gehörte, stammt diese ¿Kaffeemaschine¿ aus Meissner Porzell…

Mehr lesen
Die Verkündigung ist einer der hochwertigsten der neun Miniaturen im Stundenbuch der Katharina van Lochorst.<br>Foto: LWL<br />

Der LWL |  12.07.05
LWL zeigt das Stundenbuch der Katharina von Lochorst als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Mit dem Stundenbuch der Katharina van Lochorst präsentiert der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) einen sonst verborgenen Schatz…

Mehr lesen
Carlfried Claus, Reflexion unbewusster TV-Wirkungen, 1979.

Der LWL |  21.06.05
Kunstwerk des Monats Juni 2005 Carlfriedrich Claus, 'Reflexion unbewusster TV-Wirkungen', 1979

Münster (lwl). Auch formlose und unlesbare Schrift ist lesbar ¿ das beweist die 'Reflexion unbewusster TV-Wirkungen' von Carlfriedrich Claus aus dem …

Mehr lesen
Wie sehen historische Schultenhöfe des Münsterlandes heute von innen aus? Diese Frage beantwortet Martin Rosswog mit künstlerischen Fotos: <br>Foto: LWL/Rosswog<br />

Der LWL |  14.06.05
¿Inside ¿ Schultenhöfe des Münsterlandes.¿ Fotokunst Martin Rosswogs im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold

Detmold (lwl). Die Jahresausstellung im Westfälischen Freilichtmuseum Detmold, ¿[Inside] ¿ Schultenhöfe des Münsterlandes. Fotografien von Martin Ros…

Mehr lesen
Das Sydney Consort Trio präsentiert am Sonntag in der Stiftskirche Cappenberg geistliche und Kammermusik des Hochbarock.

Der LWL |  09.06.05
Geistliche und Kammermusik des Hochbarock in der Stiftskirche Cappenberg mit dem australischen ¿Sydney Consort Trio¿

Cappenberg (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), dessen Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster als Außenste…

Mehr lesen
Selbstporträt Erwin Eisch, "Yellow period". <br>Foto: LWL/Holtappels<br />

Der LWL |  08.06.05
Erwin Eisch: Am Anfang war das Bild Sonderausstellung im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim

Petershagen (lwl). Er hat in Tokio, Paris und Washington ausgestellt, ist als Gastprofessor in den USA und ganz Europa zu Hause und erhielt zahlreic…

Mehr lesen

Der LWL |  17.05.05
¿Skulptur Projekte Münster 07¿

Die internationale Skulptur-Ausstellung in Münster wird nach 1977, 1987 und 1997 im Sommer 2007 mit 35 Künstlern starten. Das haben die Organisatore…

Mehr lesen
Das blaue Pferd (1913), Aquarell über Blei auf Papier. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL |  14.04.05
LWL-Wanderausstellung ¿Ich und die anderen¿ zeigt Leben und Werk des Expressionisten Wilhelm Morgner

Soest (lwl). Der Schaffensdrang von Wilhelm Morgner war gewaltig. In dem knappen Jahrzehnt bis zu seinem Tod im Ersten Weltkrieg schuf er über 2000 g…

Mehr lesen

Der LWL |  08.04.05
Brücke-Ausstellung bis September verlängert

Münster (lwl). Die Sonderausstellung ¿100 Jahre Künstlergruppe ¿Brücke¿. Werke aus der eigenen Sammlung¿ des Westfälischen Landesmuseums für Kunst...

Mehr lesen

Der LWL |  08.04.05
Der LWL zahlte im vergangenen Jahr über 33.000 Euro Druckkostenzuschüsse

Münster/Westfalen (lwl). Mit über 33.000 Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr Publikationen zur westfälischen La…

Mehr lesen
Rasengarten in den Sinterbunkergärten im Landschaftspark Duisburg-Nord.<br>Foto: Latz</br>

Der LWL |  22.03.05
Ausstellung "Grau Blau Grün¿ über den Emscher Landschaftspark

Münster (lwl). Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zeigt bis zum 1. Mai die Ausstellung "Grau Blau Grün. Das…

Mehr lesen
Der erste Preis.<br>Foto: Staab</br>

Der LWL |  18.03.05
Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb zum Museumsbau in Münster

Münster (lwl). Das Architektenbüro Volker Staab aus Berlin hat den Wettbewerb für den Umbau und die Erweiterung des Westfälischen Landesmuseums für K…

Mehr lesen