Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  24.02.15
Der Grüffelo zieht ein ins LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kinderbuchillustrationen von Axel Scheffler

Münster (lwl). In das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ziehen ab dem 14. März (Samstag) der Grüffelo und weitere berühmte Fantasiewesen wie…

Mehr lesen

Kultur |  18.02.15
Filmreihe zu Ehren von Pier Paolo Pasolini

LWL-Museum für Kunst und Kultur startet neue Staffel der Filmgalerie

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster startet in die Frühjahrsstaffel mit Filmen zu Ehren des italienischen …

Mehr lesen

Kultur |  18.02.15
The Puppini Sisters swingen im LWL-Museum

Tonart präsentiert vom Gleis 22

Münster (lwl). Gemeinsam mit dem Gleis 22 präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster in der Reihe Tonart bereits das dritte Konzert. …

Mehr lesen
Besucher im Museum <br>©Foto: LWL/Neander

Kultur |  17.02.15
Kunst & Begegnung genießen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Workshop für demenziell veränderte Menschen, ihre Freunde und Familien

Münster (lwl). Inklusion wird groß geschrieben im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LW…

Mehr lesen
Naturisten besuchten vergangenes Wochenende die Ausstellung ¿Das nackte Leben¿. Im Hintergrund ist das Motiv der Ausstellung zu sehen, Euan Uglow, The Diagonal, 1971¿77, © The Estate of Euan Uglow,<br>Foto: LWL

Kultur |  13.02.15
Nackte Besucher in der Ausstellung ¿Das nackte Leben¿

Naturisten besuchen das LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Eine Premiere der besonderen Art erlebte das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vergangenes Wochenende. Zur Sonderausstellung …

Mehr lesen
Besucher in der Ausstellung ¿Das nackte Leben¿,<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  13.02.15
Langer Freitag mit Filmnacht im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag hat das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bei freiem Eintritt bis 22 Uhr geöffnet und biete…

Mehr lesen
Besucher in der Ausstellung ¿Das nackte Leben¿.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  12.02.15
Langer Samstag mit Abendführungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Verlängerte Öffnungszeiten für ¿Das nackte Leben¿

Münster (lwl). Die erste große Sonderausstellung ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80¿ im neuen Kunstmuseum…

Mehr lesen
Besucher in der Ausstellung ¿Das nackte Leben¿,<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  04.02.15
Wenn nur das nackte Leben bleibt

Erzählcafé im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Besondere Gäste hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur für das generationsübergreifende Erzählcafé am Sonntag, den 8. Februar 2015. M…

Mehr lesen
LWL-Direktor Matthias Löb (r.), Oberbürgermeister Markus Lewe, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (r.) und Kulturdezernentin Dr. Andrea Hanke unterschrieben den Kooperationsvertrag für die Skulptur Projekte 2017. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  03.02.15
Skulptur Projekte gemeinsam veranstalten

LWL und Stadt unterzeichnen Kooperationsvertrag

Münster (lwl). Seit 1977 veranstalten der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und die Stadt Münster im Turnus von zehn Jahren die weltweit einzi…

Mehr lesen

Kultur |  03.02.15
The Battle for Realism: Figurative Kunst in Großbritannien

Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Zur Sonderausstellung ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80¿ gibt es ein umfangreiches Kultur…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet vielfältige Workshops an.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  02.02.15
Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Workshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur mit Vergoldemeisterin

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur gibt es viele goldene Objekte in der Sammlung. Doch sind diese alle echt oder ¿nur` vergoldet? In e…

Mehr lesen
Die Ausstellung ¿Das nackte Leben¿ im LWL-Museum ist an zwei Samstag auch abends geöffnet. Francis Bacon, Isabel Rawsthorne Standing in a Street in Soho, 1967, Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie © The Estate of Francis Bacon / VG Bild-Kunst, Bonn 2015. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  30.01.15
Langer Samstag mit Abendführungen im LWL-Museum

Münster (lwl). Wer die Ausstellung ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿1980¿ im neuen LWL-Museum für Kunst un…

Mehr lesen
Das prächtige Bischofskreuz ist das Kunstwerk des Monats Januar im LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  28.01.15
Prächtiges Bischofskreuz

LWL-Museum: Kunstwerk des Monats Januar

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Januar präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Prunkstück der neuen Schausammlung, das…

Mehr lesen
Besucher in der Ausstellung ¿Das nackte Leben¿,<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  26.01.15
Wenn nur das nackte Leben bleibt

Erzählcafé im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Ein generationsübergreifendes Erzählcafé lädt am Sonntag (8.2.) ins LWL-Museum für Kunst und Kultur nach Münster. In einem besonderen.…

Mehr lesen
Die Ausstellung ¿Das nackte Leben¿ im LWL-Museum ist an drei Samstagen jetzt auch abends geöffnet. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  21.01.15
Verlängerte Öffnungszeiten für London-Ausstellung

Münster (lwl). Wer die Ausstellung ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950-1980¿ im neuen LWL-Museum für Kunst un…

Mehr lesen
Dr. Hermann Arnhold führte Ute Lemper durch die Ausstellung ¿Das nackte Leben¿. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  20.01.15
Ute Lemper zu Besuch im neuen LWL-Museum für Kunst und Kultur

Direktor führte Sängerin durch ¿Das nackte Leben¿

Münster (lwl). Begeistert von den Bildern der Künstler war Ute Lemper, die am Montag vom Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Hermann A…

Mehr lesen
Die Eröffnung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster war der Höhepunkt im LWL-Kulturjahr, weit über 100.000 Menschen haben das LWL-Museum in weniger als vier Monaten besucht.<br>Foto: LWL

Kultur |  09.01.15
LWL-Museen steigern Besucherzahlen:

Über 1,3 Millionen Menschen kamen in die 17 Kultureinrichtungen

Westfalen (lwl). Über 1,3 Millionen Menschen haben im Jahr 2014 die 17 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besucht, damit stieg die…

Mehr lesen
Ministerpräsidentin zu Besuch (von links): Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Kulturministerin Ute Schäfer, LWL-Direktor Matthias Löb, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Dr. Hildegard Kaluza vom NRW-Kulturministerium.<br>Foto: LWL/Mensing/artdoc.de

Kultur |  09.01.15
Ministerpräsidentin zu Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Kulturministerin Ute Schäfer haben am Donnerstag (8.1.) das neue LWL-Museum für Kunst und …

Mehr lesen
Aktzeichnen im Museum.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  07.01.15
Aktzeichnen und Schreibwerkstatt

Workshops zum menschlichen Körper im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Auch 2015 wird es im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster nicht langweilig. Die Kunstvermittlung bietet Workshops zur Sonderauss…

Mehr lesen
Die Südseite des Museums, vom Aegidiimarkt aus gesehen.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  07.01.15
¿Kann denn Dichten Sünde sein?¿

Poetry Slam mit Musik im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Dichter und Poetry Slammer Frank Klötgen kommt ins LWL-Museum für Kunst und Kultur nach Münster: Im Rahmen des Langen Freitags (9.…

Mehr lesen