Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2447 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Der Stifterkreis, die Stiftung kunst³, des LWL-Museums für Kunst und Kultur, hat die Skulptur von Sean Scully erworben und dem Museum als Dauerleihgabe übergeben.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.03.20
Aller guten Dinge sind drei

Stifterkreis des LWL-Museums für Kunst und Kultur erwirbt Skulptur von Sean Scully

Münster (lwl). Seit zwei Wochen bewundern zahlreiche Besucher im LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster Sean Scullys farbenfrohe Arbeit "Op…

Mehr lesen
Am Sonntag finden im LWL-Museum für Kunst und Kultur anlässlich des Internationalen Frauentages sechs Kunstgespräche statt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  28.02.20
Internationaler Frauentag

LWL-Museum für Kunst und Kultur beteiligt sich mit sechs Kunstgesprächen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Internationalen Frauentag (Sonntag, 8.3.) sechs thematisch angelehnte Kunstge…

Mehr lesen
Das Forum im Lichthof bildet eine Arena für Debatten, Filme und Vorträge.<br>Foto: LWL/Franziska Kunze

Kultur |  28.02.20
Öffentlichkeit und Urheberrecht

Vortragsreihe "18c.t." im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen der Reihe "18.c.t.: Exkurse zum Thema Öffentlichkeit" spricht der Jurist Prof. Dr. Thomas Hoeren (WWU Münster) am …

Mehr lesen
Bei einem Künstleringespräch stellt Paula Fröhlich ihre Installation "LOOP" vor.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  28.02.20
Künstlerin stellt ihr Werk vor

Gespräch mit Paula Fröhlich im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Während der aktuellen "Radar"-Ausstellung "Loop" (bis 19.4.) besteht die Möglichkeit, die Künstlerin Paula Fröhlic…

Mehr lesen

Kultur |  27.02.20
Pressegespräch anlässlich der Ausstellungseröffnung "Karel Dierickx"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Karel Dierickx (1940 - 2014) zählt zu den bekanntesten Künstlern der Gegenwartskunst in Belgien. Er studierte un…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt anlässlich des 75. Geburtstages von Wim Wenders seine frühen Filme.<br>Foto: Donata Wenders

Kultur |  21.02.20
Wim Wenders: Hommage zum 75. Geburtstag

Neue "Filmgalerie" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster würdigt den Filmemacher Wim Wenders anlässlich seines 75. Geburtstages. In der "Fi…

Mehr lesen

Kultur |  21.02.20
LWL-Museum für Kunst und Kultur bleibt am 28. Februar geschlossen

Kampfmittelbeseitigung auf Domplatz

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bleibt am Freitag (28.2.) geschlossen. Grund dafür ist die Untersuchung der Blindgänger…

Mehr lesen
Blinde, seheingeschränkte und sehende Menschen können am Freitag (6.3.) in einem akustischen Rundgang die Kunst und Architektur des LWL-Museums für Kunst und Kultur kennenlernen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  20.02.20
Wie klingt das Museum?

Kunstgespräch für blinde Menschen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (6.3.) um 15 Uhr blinde, seheingeschränkte und sehende Menschen zu eine…

Mehr lesen
Die Künstlerin Paula Fröhlich hat in der Galerie der Gegenwart ein Kunstwerk aus Spiegeln errichtet.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  19.02.20
Paula Fröhlich entwirft "Loop"

Ausstellungsreihe "Radar" im LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein

Münster (lwl). Mit einer Arbeit von Paula Fröhlich (*1994) bespielt die Ausstellungsreihe "Radar" die Galerie der Gegenwart, den Raum zwis…

Mehr lesen
Der romanische Drachenleuchter aus Hildesheim, entstanden um 1200, wird in der Barbarossa-Ausstellung zu sehen sein. Dauerleihgabe des Bistums Münster.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  19.02.20
Schillernder Kaiser und europäischer Herrscher

Barbarossa-Ausstellung im LWL-Museum und in Schloss Cappenberg für 2022 geplant

Münster/Selm. Anlässlich des 900. Geburtstages des berühmten Stauferkaisers Friedrich I. "Barbarossa" (1122-1190) zeigt das LWL-Museum für …

Mehr lesen
Freuten sich über die großzügige Schenkung von Sean Scully (2. v. l.): LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v. r.).<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  19.02.20
Sean Scully verschenkt Gemälde an LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der irisch-amerikanische Künstler Sean Scully hat dem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eines seiner Bilder geschenkt. Zum Ab…

Mehr lesen
Bis zum 15. März zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur die Skulptur "Opulent Ascension" von Sean Scully. © Sean Scully. Courtesy the Artist and KEWENIG, Berlin.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  17.02.20
Bunte Himmelsleiter strahlt im weißen Museumsfoyer

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt monumentale Skulptur von Sean Scully

Münster (lwl). Bis vor kurzem war die Skulptur "Opulent Ascension" des irisch-amerikanischen Künstlers Sean Scully noch auf der Biennale in…

Mehr lesen
Am Freitag (21.2.) beteiligt sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur erneut am Internationalen Tag der Muttersprache.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  12.02.20
Kunst in Muttersprache

LWL-Museum für Kunst und Kultur beteiligt sich am Tag der Mut-tersprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster unterstützt in Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Münster den Internationale…

Mehr lesen
Bildnis-Silhouetten waren im 18. Jahrhundert ein beliebter Freundschaftsbeweis. Johann Gerhard Barnstorff, Schattenrisse Göttinger Studenten, um 1775/78, Schablonengetuschte Silhouetten, Porträtarchiv Diepenbroick.<br>Foto: LWL

Kultur |  11.02.20
Bildnis-Silhouetten als Freundschaftsbeweis

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eine Sammlung von zehn Bildnis-Silhouetten des 18.…

Mehr lesen

Kultur |  11.02.20
Skulptur aus Venedig kommt nach Münster

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Werk von Sean Scully

Münster (lwl). Die horizontal gestreifte Skulptur "Opulent Ascension" ("Opulenter Aufstieg") von Sean Scully sorgte im vergangene…

Mehr lesen
Lyrikerin Lütfiye Güzel.<br>Foto: Ben Knabe

Kultur |  07.02.20
"Wörterbuch der Fürsorge": Schreib- und Zeichenworkshops

Das Center for Literature (CfL) auf Burg Hülshoff (Kreis Coesfeld) eröffnet seinen Jahresschwerpunkt zum Thema Fürsorge mit vier Schreib- und Zeichen…

Mehr lesen
Am Langen Freitag öffnet das LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht seine Türen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  06.02.20
Die Liebe in der Kunst

Der Lange Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Lange Freitag (14.2.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat passend zum Valentinstag das Motto "Love is in the ar…

Mehr lesen
Im öffentlichen Raum befinden sich viele Markierungen, die Stereotype oder Gendernormen aufgreifen.<br>Foto: privat

Kultur |  05.02.20
Humor und Parodie in der Öffentlichkeit

Workshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (14.2.) sind die Berliner Künstlerin Käthe Wenzel und die Kunsthistorikerin Eva Bentcheva zu Gast im LWL-Museum für Kunst u…

Mehr lesen
Teilnehmer des Druckworkshops im LWL-Museum können eigene farbige Radierungen erstellen.<br>© LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.02.20
Farbige Radierungen selber gestalten

Druckworkshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Wochenende (14.2-16.2.) einen Workshop mit dem Thema "Druck" an. Am…

Mehr lesen
Im Workshop "Kunst und Leckereien" (9.2.) können Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde eine gesellige Zeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur verbringen.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur |  29.01.20
"Kunst und Leckereien" für Menschen mit Demenz

Inklusiver Workshop im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Sonntag (9.2.) von 15 bis 17 Uhr einen inklusiven Workshop für Menschen mit D…

Mehr lesen