Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Pressekonferenz zur Eröffnung der Ausstellung "Kirchner. Picasso"

Dienstag, 23. September, 14 Uhr

Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz hier an. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2449 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Rilo Chmielorz macht mit ihrer interaktiven Klanginstallation Kohle doppeldeutig hörbar.<br>Foto: LWL/Chmielorz</br>

Der LWL |  08.07.03
LWL macht die Kohle für Ausstellung zur Gegenwartskunst doppeldeutig hörbar

Dortmund/Marl (lwl). Zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis zum 28. September wes…

Mehr lesen

Der LWL |  02.07.03
Ausstellung zur Gegenwartskunst in Marl

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis…

Mehr lesen

Der LWL |  01.07.03
Klanginstallation für vier Hände in neuer Ausstellung mit Gegenwartskunst

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis…

Mehr lesen

Der LWL |  25.06.03
Hommage an das Schwein als Teil einer Ausstellung mit Gegenwartskunst

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Europäischen Jahr der Menschen mit Behinderungen wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bis…

Mehr lesen

Der LWL |  24.06.03
Presse-Einladung

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, die digitale Technik macht es in Form von elektronischen Telefonbüchern neuerdings möglich, die geographi…

Mehr lesen
None

Der LWL |  14.06.03
LWL zeigt Porträt eines Bühnenstars des 18. Jahrhunderts als Kunstwerk des Monats Juni

Münster (lwl). Mit fast 300 Gemälden und Grafiken zählte der berühmte Schauspieler David Garrick (1717 bis 1779) zu den meistporträtierten Gestalten …

Mehr lesen

Der LWL |  27.05.03
Wochenend-Führungen im Westfälischen Landesmuseum

Münster (lwl). Am kommenden Wochenende finden im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Ausschnitt aus August Macke, Frau des Künstlers mit Hut, 1909, Öl auf Leinwand.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL |  23.05.03
LWL-Landesmuseum verlängert 'Frauenbilder' - Ausstellung

Münster (lwl). Die Sonderausstellung „Gesicht-Maske-Farbe. Frauenbilder des frühen 20. Jahrhunderts“, die der Landschaftsverband …

Mehr lesen
Eine Führung bietet das Westfälische Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte am Sonntag auch durch die Ausstellung "Gesicht - Maske - Farbe. Frauenbilder des frühen 20. Jahrhunderts" an.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL |  15.05.03
Klingendes Glas und tanzende Bären Veranstaltungen des LWL zum Internationalen Museumstag

Westfalen (lwl). Mit besonderen Veranstaltungen beteiligt sich der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Internationalen Museumstag, der am Son…

Mehr lesen
Der LWL hat einen neuen Film über den Freiherrn Karl vom und zum Stein gedreht.  <br>Foto: LWL/Sagurna</br>

Der LWL |  14.05.03
"Hier bin ich also in Westphalen angekommen...": LWL präsentiert neuen Film über den Freiherrn vom Stein

Westfalen/Selm (lwl). Er war ein Mann zwischen den Zeiten. Zutiefst verwurzelt in der Welt von gestern und doch zugleich durchdrungen von der Einsich…

Mehr lesen
"Im Atelier" heißt dieses Sonntagsbild von Erwin Maeder aus Hamm. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL |  30.04.03
Schwarze Kumpel, bunte Blumen Zeche Hannover zeigt zum Saisonauftakt 'Sonntagsbilder'

Bochum (lwl). Mit der Ausstellung "Sonntagsbilder. Laienkunst aus dem Ruhrbergbau" startet das Westfälische Industriemuseum Zeche Hannover …

Mehr lesen
Graphiker Günter Schmidt, 1997.<br>Foto: Evelyn Flores</br>

Der LWL |  20.03.03
Günter Schmidt: Retrospektive der Plakate 1970 - 2000 im Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Münster (lwl). Günter Schmidt hat in den vergangenen drei Jahrzehnten mit einer Vielzahl eindringlicher Plakate – neben den Logos die klass…

Mehr lesen
None

Der LWL |  19.03.03
Dynamik zwischen vier Objekten - LWL-Kunstwerk des Monats sprengt die Starrheit

Münster (lwl). Vier irritierende Objekte präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und …

Mehr lesen
Ausschnitt aus August Macke, Frau des Künstlers mit Hut, 1909, Öl auf Leinwand. <br>Foto: LWL</br>

Der LWL |  21.02.03
Gesicht - Maske - Farbe. Frauenbilder des frühen 20. Jahrhunderts im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Das Bildnis des weiblichen Gesichtes ist in der Kunst des frühen 20. Jahrhunderts weit mehr als nur Porträt. Es kündet von sozialgesch…

Mehr lesen
None

Der LWL |  18.02.03
LWL zeigt Dortmunder Pfennig von 1050 als Kunstwerk des Monats Weltweit sind nur sechs der Silbermünzen bekannt

Münster/Dortmund (lwl). Dortmund war im Mittelalter die einzige Münzstätte Westfalens, in der die deutschen Könige Münzen prägen ließen. Eine dieser …

Mehr lesen
Salvatore Pollari im Alter von 25 Jahren; das Foto befand sich mit anderen Dokumenten im Reisekoffer. <br>Foto: Kultur- und stadthistorisches Museum Duisburg</br>

Der LWL |  12.02.03
Ausstellung über italienische Zuwanderung und Italien-Sehnsucht Industriemuseum sucht Erinnerungsstücke aus den 1950er-Jahren

Bochum (lwl). Leben in der Fremde, ohne Familie, Wohnen in Gemeinschaftsunterkünften, Arbeiten für eine bessere Perspektive: Unter diesen Prämissen k…

Mehr lesen
Hang Thi&

Der LWL |  16.12.02
Hang Thiẽc Basket #4: Skulptur von Wolfgang Winter und Berthold Hörbelt im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

Münster (lwl). Wolfgang Winter (geb. 1960) und Berthold Hörbelt (geb. 1958) arbeiten seit 1992 gemeinsam. Ihre zehn Jahre währende Zusammenarbeit ist…

Mehr lesen
Julius Nitsche: Exlibris Fritz Behrendt, um 1925, Farbholzschnitt/Japanpapier, 12,3 x 12,5 cm.<br>Foto: LWL</br>

Der LWL |  12.12.02
LWL zeigt ein Exlibris von Julius Nitsche als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Heute schreibt man einfach den Namen ins eigene Buch. Oder man klebt einen Adressaufkleber hinein. Früher betrieben Buchbesitzer einen…

Mehr lesen
None

Der LWL |  06.12.02
Mäzen schenkt LWL-Museum seltene Münze

Münster (lwl). Zum Nikolaustag bekam das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) von …

Mehr lesen

Der LWL |  06.12.02
Presse-Einladung: Winter/Hörbelt Hang Thiec Basket #4

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wolfgang Winter (geb. 1960) und Berthold Hörbelt (geb. 1958) arbeiten seit 1992 gemeinsam. Ihre zehn Jahre währende …

Mehr lesen