Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Das zum Forum des LWL-Museums für Kunst und Kultur gehörende Symposium findet am Freitag (13.11.) digital statt.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 05.11.20
Digitales Forum

Münster (lwl). Im Rahmen des "Forums" zur Publikation "Public Matters" und zur Ausstellung "The Public Matters" diskutieren am Freitag (13.11.) Wisse…

Mehr lesen
Das Kunstwerk "Square Depression" von Bruce Nauman muss abgebaut werden und ent-steht an zentraler Stelle neu. Direktor Dr. Hermann Arnhold und Kuratorin Dr. Marianne Wagner nahmen Abschied.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 30.10.20
Skulptur Projekte 07

Münster (lwl). Die buchstäblich zentrale Arbeit der "Öffentlichen Sammlung" der Skulptur Projekte innerhalb des Stadtraums von Münster wird abgebaut:…

Mehr lesen
Der junge Israeli Yoav, gespielt von Tom Mercier, versucht in "Synonymes", seine Heimat und Vergangenheit zu überwinden und in Paris eine neue Identität zu finden.<br>Foto: © Grand-Film

Kultur | 28.10.20
Identitätssuche fernab der Heimat

Münster (lwl). Am Donnerstag (5.11.) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr den Film "Synonymes", ausgezeichnet mit dem Go…

Mehr lesen
Menschen mit Demenz können am Sonntag (8.11.) gemeinsam mit ihren Freunden und Angehörigen die Kunst des LWL-Museums für Kunst und Kultur erleben und selbst kreativ werden.<br>Foto: LWL

Kultur | 27.10.20
Inklusive Angebote

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im November zu zwei inklusiven Angeboten: Am Samstag (7.11.) können die Teilnehmer…

Mehr lesen
Die kanadische Künstlerin Kate Andrews stellt ab Samstag (24.10.) im Projektraum von LWL Museum für Kunst und Kultur und dem Westfälischen Kunstverein ihre Werke zum Thema Fakten und Informationen aus.<br>Kate Andrews, Soft Split, 2020

Kultur | 26.10.20
Inmitten der Informationsflut

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein in Münster zeigen in der Reihe RADAR die Ausstellung "Unfeigned H…

Mehr lesen
Lovis Corinths "Bacchanale" (1896) ist sowohl analog in der Ausstellung "Passion Leidenschaft" als auch im dazugehörigen Digitorial® des LWL-Museums für Kunst und Kultur zu sehen. Lovis Corinth, Bacchanale, 1896.<br>Foto: © Landesmuseum Hannover - ARTOTHEK

Kultur | 22.10.20
Online durch die Ausstellung "Passion Leidenschaft"

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet anlässlich der Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" (b…

Mehr lesen
Die Filmgalerie "Krise und Veränderung. Aufbruch im Film" des LWL-Museums für Kunst und Kultur startet am Dienstag (27.10.) mit dem Film "Höhere Gewalt".<br>Foto: © Alamode Film

Kultur | 19.10.20
Das Neue nach der Krise

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur beginnt am Dienstag (27.10.) die Herbststaffel der Filmgalerie: Unter dem Titel "Krise und Veränder…

Mehr lesen
Stellten das Kunstwerk des Monats Oktober vor, den "Coin Stack" von Sean Scully: Muse-umsdirektor Dr. Hermann Arnhold (v.r.n.l), Hubertus Foyer, Vorsitzender der Stiftung kunst³, und Kurator Stefan Kötz.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 16.10.20
Stiftung kunst³ fördert außergewöhnliche Plastik

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeichnet im Oktober die kürzlich von der Stiftung kunst³ erworbene Plastik "Coin Stack"…

Mehr lesen
Professorin Ute Frevert (Berlin) spricht am Montag (26.10.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur über die Geschichte der Gefühle im Deutschland des 20. Jahrhun-derts. © imago.<br>Foto: Manfred Segerer.

Kultur | 13.10.20
Ein Streifzug durch die Gefühlsgeschichte

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt sich mit der Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" (bi…

Mehr lesen
Über ihre Videoarbeit "Flags" spricht die Johanna Reich zusammen mit anderen Künstlerinnen bei der Veranstaltung "Schwarz-Rot-Gold in der Kunst" im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Johanna Reich

Kultur | 09.10.20
Kunstgespräch im Lichthof

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt gemeinsam mit dem Kollektiv Projekt 2077 bis zum 15.11. die Ausstellung "The Publ…

Mehr lesen