Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Kunstvermittler Max Tomasoni (l.) begleitet den Themenabend am Donnerstag (23.3.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur mit einer Live-Zeichnung.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 20.03.23
Aktdarstellung: Zwischen Ästhetik und Obszönität

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Donnerstag (23.3.) um 18 Uhr einen digitalen Themenabend über die Inter…

Read more
Samba Touré gilt als musikalischer Erbe des verstorbenen Ali Farka Touré. Im Laufe seiner Karriere hat er sich neben den musikalischen Einflüssen seines Mentors seinen eigenen Stil erarbeitet.<br>Foto: privat

Kultur | 20.03.23
Blues aus Mali als Gesellschaftskritik

Münster (lwl). Am Montag (17.4.) um 20 Uhr tritt Samba Touré innerhalb der Konzertreihe "Tonart" des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster auf.…

Read more
Der Künstler Daniil Galkin, dessen Installation "Nothing Common - Nothing Personal" derzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen ist, ist beim "Transition Talk" am Donnerstag (23.3.) zu Gast.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 17.03.23
Internationales Gespräch: Kunst und Krieg

Münster (lwl). Am Donnerstag (23.3.) findet um 18 Uhr das fünfte Kunstgespräch in der Gesprächsreihe "Transition. Cultural Understanding, Integrity a…

Read more
Phyllida Barlow. Courtesy the artist and Hauser & Wirth.<br>Foto: Elon Schoenholz

Kultur | 15.03.23
Zum Tod von Phyllida Barlow

Münster (lwl). Die 1944 in Newcastle upon Tyne geborene britische Künstlerin Phyllida Barlow ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Barlow sei eine d…

Read more
Der Altaraufsatz aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren aus der Zeit um 1515 ist das Kunstwerk des Monats März im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 08.03.23
Cranach-Neuentdeckung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Lucas Cranach der Ältere (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern und Grafikern des frühen 16. Jahrhunderts. Das Kunstw…

Read more
Die ukrainische Kuratorin Kateryna Ray spricht am Freitag (10.3.) um 18 Uhr über den gesellschaftlichen Wandel zur Perestroika-Periode in der Ukraine.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 07.03.23
Werbung und Wandel in der Ukraine

Münster (lwl). Am Freitag (10.3.) findet um 18 Uhr das vierte Kunstgespräch in der Gesprächsreihe "Transition. Cultural Understanding, Integrity and …

Read more
Beim Rundgang am Freitag (17.3.) wird das Museum über Klänge und Geräusche erfahrbar.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.03.23
Wie klingt das Museum?

Münster (lwl). Am Freitag (17.3.) um 15 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die inklusive Tour "Wie klingt das Museum" für Mensc…

Read more
Beim Langen Freitag (10.3.) gibt es Yoga und Meditationen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 03.03.23
Yoga und Meditation im Museum

Münster (lwl). Beim nächsten Langen Freitag im März (10.3.) wandelt sich das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum Ort der Entschleunigung. …

Read more
Kunst für die Seele - Farbfeeling findet am Freitag (3.3.) um 16 Uhr zum ersten Mal statt.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 28.02.23
Kunst für die Seele

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet ab diesem Jahr ein neues inklusives Format an: "Seelen-ruhig" und "Kunst für die…

Read more
In Kooperation mit dem Gleis 22 präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Sonntag (5.3.) um 20 Uhr das Konzert von Seth Lakeman.<br>Foto: Tomgphoto

Kultur | 24.02.23
Britischer Folk im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (5.3.) um 20 Uhr findet im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Kooperation mit dem Veranstalter "Gleis 22" wieder die Konzer…

Read more