Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Lichtnacht Foto: LWL/Hanna Neander

Junge Nacht im Januar

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am 10.1. zur Jungen Nacht ein. Von 18 bis 1 Uhr ist der Eintritt in das Museum und in die Sonderausstellungen frei. Es wird ein vielfältiges Programm angeboten: Um 19 Uhr findet ein Talk mit der Künstlerin Luna De Rosa in der Sonderausstellung „Otto Mueller“ statt. Ein DJ-Set im Foyer sorgt für musikalische Stimmung während der gesamten Nacht. Außerdem können Besucher:innen von sich Minutenporträts mit Aquarellfarben anfertigen lassen. In den Sammlungsräumen präsentieren Schüler:innen des Schlaun-Gymnasiums ihre Museumskoffer. Regelmäßige Touren werden angeboten, darunter ein inklusiver Rundgang zur Seelischen Gesundheit und eine italienischsprachige Tour. Die Besuchenden können sich in den Atelier-Workshops kreativ ausprobieren.

Foyer / Lichthof

18 – 23 Uhr                        Buttonstation (Durchgang im Lichthof) 

18 – 24 Uhr                        Minutenporträts (1. OG und Übergang in den Altbau)

18 – 24 Uhr                        Fotobox (Foyer)

19 – 1 Uhr                          DJ (Foyer) 

Offene Ateliers

Atelier 1

18 – 23 Uhr         Mini-Druckpressen

Atelier 2 (Workshops von Studierenden der Kunstakademie Münster)

18.15 – 19.45 Uhr    Studierendenprojekt: Küchenlithografie

20 – 21.30 Uhr         Studierendenprojekt: Kollaborationen (für FLINTA*-Personen)

Studiogalerie (Workshops von Studierenden der Kunstakademie Münster)

18 – 19.45 Uhr         Studierendenprojekt: Schwarz sein in den 1920er Jahren

20.30 – 21.45 Uhr   Studierendenprojekt: The Structure of Antigypsyism 

Weitere Informationen und die Anmeldung zur Teilnahme an den Workshops der Studierenden der Kunstakademie Münster finden Sie hier.  

Museumskoffer

18 – 19.30 Uhr              Präsentation des Museumskoffers des Schlaun-Gymnasiums

19.30 – 21 Uhr              Präsentation des Museumskoffers der Marienschule

Touren durch die Sammlung

Tickets für die Touren über den Ticketshop kaufen.

18 – 23 Uhr                 Kurztouren durch die Sammlung im 30-Minuten Takt 

18 Uhr                          Im Bücherregal – Blick hinter die Kulissen der Museumsbibliothek

18 – 19 Uhr                 Meeting Macke –AUSGEBUCHT–

18.15 – 19.15 Uhr      Öffentlicher Rundgang: Inklusiver Rundgang zur Seelischen Gesundheit:
                                      Kunst und Achtsamkeit –AUSGEBUCHT–

19.15 – 20.15 Uhr       Performance People –AUSGEBUCHT–

19.15 – 20.15 Uhr       Mehrsprachige Rundgänge (Italienisch) –AUSGEBUCHT–

19.30 – 21 Uhr            Krimispiel: Ein Maler sieht Mord –AUSGEBUCHT–

20.30 – 21.30 Uhr       Comic-Kunst trifft Mittelalter

20.45 – 22.15 Uhr       Krimispiel: Ein Maler sieht Mord –AUSGEBUCHT–

Sonderausstellung Otto Mueller

18 – 1 Uhr              Eintritt frei

18 – 23 Uhr            Cicerone in der Sonderausstellung

19 – 20 Uhr            Künstlerinnengespräch mit Luna De Rosa (2. OG vor der Sonderausstellung) 

Westfälischer Kunstverein

Ausstellung RADAR: Franca Scholz. Keeper (12.10.2024 – 2.2.2025)
Eine Kooperation des LWL-Museums für Kunst und Kultur und des Westfälischen Kunstvereins.

Ausstellung Mooni Perry (12.10.2024 – 2.2.2025)

Wir sind für Euch da!

Wenn ihr Euch unwohl fühlt, grenzüberschreitendes, diskriminierendes Verhalten erlebt oder beobachtet, sind wir vor Ort, um euch zu helfen und zu unterstützen. Wir sind an den pinken Buttons mit der Aufschrift „WIR SIND FÜR EUCH DA“ zu erkennen und sind jederzeit unter folgender Telefonnummer erreichbar: +49 1520 3055689