Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Kultur |  20.08.15
Konzert nach Wunsch per App

Tin Men & The Telephone zu Gast im LWL-Museum

Münster (lwl). Anlässlich des achten Münsterland Festivals tritt das niederländische Jazzpianotrio ¿Tin Men & The Telephone¿ am Montag (28.9.) um…

Mehr lesen

Kultur |  13.08.15
Verstörendes Selbstporträt

LWL-Museum präsentiert zeitgenössisches Kunstwerk des Monats August

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats August 2015 präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur ein Objekt der zeitgenössischen Sammlung. Die Ass…

Mehr lesen
Einige Kunstwerke lassen sich bei der Führung für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum für Kunst und Kultur auch ertasten.<br>Foto: LWL

Kultur |  12.08.15
Inklusive Vermittlung: Mit verschiedenen Sinnen Kunst entdecken

Führungsreihe für Menschen mit Sehbehinderung im LWL-Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt die integrative Führungsreihe ¿Inklusive Vermittlung¿ am Sonntag (16.8.) um 15 Uh…

Mehr lesen
Meister von Liesborn, Marienretabel aus Herzebrock, Ausschnitt: Marienkrönung, um 1485.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  11.08.15
Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog

Führungsreihe des LWL-Museums geht in die nächste Runde

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt die Führungsreihe "Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog" am Donn…

Mehr lesen
Der Schreibtisch und die Stein-Büste sind beim Abschiedsfest auf Schloss Cappenberg für eineinhalb Jahre letztmalig zu sehen. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  11.08.15
Abschied aus Cappenberg

Fest mit Führungen und Vorträgen

Selm (lwl). 20 Jahre lang hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster auf Schloss Cappenberg eine Dependance unterhalten. Jetzt schließt das S…

Mehr lesen
31.000 kleine und große Besucher sahen die ¿Grüffelo¿-Ausstellung im LWL-Museum. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  11.08.15
¿Grüffelo¿-Ausstellung endet mit großem Erfolg

31.000 kleine und große Besucher kamen in das LWL-Museum

Münster (lwl). So viele ¿laufende Meter¿ waren noch nie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Nach fünf Monaten endete am Sonntag (9.8.) die…

Mehr lesen
Am Langen Freitag verlängert das Museum die Öffnungszeiten bis 22 Uhr.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  10.08.15
Langer Freitag im LWL-Museum

Kostenloser Eintritt und Programm bis 22 Uhr

Münster (lwl). Am Freitag (14.8.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zum ¿Langen Freitag¿ ein. Bei kostenlosem Eintritt können die Sammlung un…

Mehr lesen

Kultur |  05.08.15
¿Black Star¿ ¿ Rückkehr des schwarzen Sterns

LWL-Museum präsentiert Otto Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Es blinkt, leuchtet und strahlt im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), denn dort ist die Ausstellung ¿Otto Pie…

Mehr lesen
Nach fünf Monaten verabschiedet sich der Grüffelo aus dem LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  31.07.15
Finissage mit Sommerfest

Grüffelo-Ausstellung im LWL-Museum verabschiedet sich

Münster (lwl). Nach fünf Monaten endet die Sonderausstellung ¿Sag, was ist das für ein Tier?¿ Grüffelo & Co. am Sonntag (9.8.) ab 11 Uhr mit eine…

Mehr lesen
Mit selbstgebastelten Handpuppen spielen die Teilnehmer Grüffelos Abenteuer nach.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  27.07.15
Wir lassen die Puppen tanzen

Ferienworkshop zur Handpuppengestaltung im LWL-Museum

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur findet von Dienstag (4.8.) bis Freitag (7.8.) jeweils von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr ein Sommerferien-…

Mehr lesen
Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold erläutert die Werke der aktuellen Sonderausstellung ¿Otto Piene. Licht¿.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  27.07.15
Kennerblick auf Piene

Museumsdirektor führt durch Sonderausstellung im LWL-Museum

Münster (lwl). Der Museumsdirektor des LWL-Museums für Kunst und Kultur und Kurator der Ausstellung ¿Otto Piene. Licht¿, Dr. Hermann Arnhold, führt I…

Mehr lesen

Kultur |  20.07.15
Feuer als eine Facette von Licht

LWL-Museum präsentiert Otto Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Noch bis zum 20. September blinkt, leuchtet und strahlt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, denn dort ist die neue Ausst…

Mehr lesen
Ein bis zwei Kunstwerke stehen im Mittelpunkt der 30-minütigen Kunstpause-Führung.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  16.07.15
Kunstpause im LWL-Museum

Kuratoren präsentieren ausgewählte Werke

Münster (lwl). Einmal wöchentlich, jeden Donnerstag von 12.30 Uhr bis 13 Uhr, stellt jeweils ein Kurator oder eine Kuratorin des LWL-Museums für Kuns…

Mehr lesen
Das LWL-Museum zeigt den Kinderfilm ¿Rennschwein Rudi Rüssel¿.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  15.07.15
Kinderkino zeigt ¿Rudi Rüssel¿

Filmkomödie im LWL-Museum für Kinder jeden Alters

Münster (lwl). Ein letztes Mal veranstaltet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Freitag (17.7.) um 15 Uhr das kostenfreie Kinderkino. A…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet zahlreiche Ferienworkshops an.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  10.07.15
Ferienworkshops für Kinder

Malen wie Axel Scheffler im LWL-Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet zu den Ausstellungen ¿Otto Piene. Licht¿ und ¿Sag, was ist das für ein Tier? Grüffelo &…

Mehr lesen
Otto Piene, Geschichte des Feuers, 1968/71, Detailaufnahme.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  09.07.15
Von der Oper ins Museum: Die Geschichte des Feuers

LWL-Museum präsentiert Otto Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Es blinkt, leuchtet und strahlt im Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster, denn seit dem 13. Juni ist …

Mehr lesen
Römisches Reich, Schmuckanhänger mit Aureus von 201 n. Chr. des Septimius Severus und des Caracalla aus Laodikeia/Syrien, 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts, gefunden 1961 in Hornoldendorf, Kreis Lippe.<br>Foto: LWL/Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  09.07.15
Münzschmuck ist Kunstwerk des Monats Juli

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Juli präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur römischen Münzschmuck des 3. Jahrhunderts n. Chr. Manchm…

Mehr lesen
Ausgewählte Kunstwerke stehen im Mittelpunkt der Führung.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  08.07.15
Inklusive Vermittlung im LWL-Museum

Führung für dementiell veränderte Menschen und ihre Familien

Münster (lwl). Die nächste Führung der Reihe ¿Inklusive Vermittlung¿ findet am Sonntag (12.7.) um 15 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur statt. Di…

Mehr lesen
Bei der Student¿s Night ist das Museum bis spät in die Nacht für alle Besucher kostenfrei geöffnet.<br>Foto: LWL/Miklis

Kultur |  07.07.15
Schlagzeug, Fotobox und Kunst

LWL-Museum lädt Schüler und Studierende zur ¿Lichtnacht #1¿ ein

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt alle Schüler und Studierenden am Donnerstag (9.7.) ab 18.30 Uhr zur Student¿s Night ein. Die …

Mehr lesen
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin wurde von LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale (r.) und Bürgermeisterin Wendela-Beate Vilhjalmsson im LWL-Museum begrüßt.<br>Foto: LWL/Miklis

Kultur |  30.06.15
Wirtschaftsminister auf den Spuren der Kunst

Garrelt Duin besuchte LWL-Museum

Münster (lwl). Auf seiner Sommerreise besuchte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin am Dienstag (30.6.) auch das LWL-Museum für Kunst und Kultur. LWL…

Mehr lesen