Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die ¿Filmgalerie¿ im LWL-Museum widmet sich dem Thema ¿Film im Film¿.<br>Foto: Filmstill aus ¿Die amerikanische Nacht¿ © Warner Home Video

Kultur |  08.10.15
Film im Film ¿ wie sich das Kino selber spielt

LWL-Museum: ¿Filmgalerie¿ startet mit neuer Herbststaffel

Münster (lwl). Die diesjährige Herbststaffel der ¿Filmgalerie¿ im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster beginnt am Dienstag (20.10.). Aus Anlass…

Mehr lesen
Ernst Hermanns, Metallplastik ¿V/63¿ , Galerie der Gegenwart im LWL-Museum.<br>Foto: Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  07.10.15
Ernst Hermanns in der Galerie der Gegenwart

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert ausgewählte Skulpturen aus seiner Sammlung

Münster (lwl). Drei Arbeiten des westfälischen Künstlers Ernst Hermanns (1914-2000) stellt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) derzeit in de…

Mehr lesen

Kultur |  02.10.15
Künstlerinnenduo FORT erhält Cremer-Preis

LWL-Museum für Kunst und Kultur verleiht Auszeichnung

Münster (lwl). Seit 2005 wird der Cremer-Preis am LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster an junge Künstler verliehen, die im Geist von Fluxus und…

Mehr lesen
Alle Damen mit Hut erhalten am Thementag freien Eintritt in das LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hupperth

Kultur |  01.10.15
LWL-Museum feiert ¿Westfälische Mona Lisa¿

Thementag zu Ehren August Mackes ¿Frau des Künstlers mit Hut¿

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster feiert am Dienstag (6.10.) den Ankauf von August Mackes ¿Frau des Künstlers mit Hut¿ (1…

Mehr lesen
Ulrich Schnauss präsentiert seinen Musikmix aus Ambient, Electronica und Indietronic im LWL-Museum.<br>Foto: Live It Out Agency

Kultur |  30.09.15
Konzertreihe Ton-Art wird fortgesetzt

Ulrich Schnauss und Nat Urazmetova im LWL-Museum

Münster (lwl). Gemeinsam setzen das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und das Gleis 22 am Montag (23. November) um 20 Uhr die Konzertkoopera…

Mehr lesen
Kompetentes Reinigungspersonal erklärt die Sammlungswerke im LWL-Museum.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  30.09.15
Langer Freitag im LWL-Museum

Kostenloser Eintritt und Programm bis 22 Uhr

Münster (lwl). Am 9. Oktober lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum ¿Langen Freitag¿ ein. Bei kostenlosem Eintritt können die Samml…

Mehr lesen
Katharina Kirschkowski erklärt die Kunstwerke der Sammlung in deutscher Gebärdensprache.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  25.09.15
Mode in Bild und Stein

LWL-Museum: Führung in Gebärdensprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster setzt seine Reihe ¿Inklusive Vermittlung¿ am Samstag (3.10.) um 16 Uhr mit einer einstü…

Mehr lesen
V.l.: Ute Schäfer, NRW-Kulturministerin, Dr. Britta Kaiser-Schuster, Dezernentin Kulturstiftung der Länder, Dr. Martin Hoernes, Generalsekretär Ernst von Siemens Kunststiftung, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Kuratorin für die Moderne am LWL-Museum, Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum, Dr. Ursula Sinnreich, Generalsekretärin Kunststiftung NRW, Matthias Löb, LWL-Direktor, Dieter Gebhard, Vorsitzender Landschaftsversammlung. <br>Foto: LWL

Kultur |  24.09.15
LWL-Museum feiert Übergabe von Macke-Werk

Öffentliche Gelder ermöglichten Kunstankauf

Münster (lwl). Die ¿Westfälische Mona Lisa¿ hat nun im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster einen dauerhaften Aufenthaltsort gefunden. Mit Hilf…

Mehr lesen
Schmieden für Anfänger im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur |  23.09.15
Langeweile Fehlanzeige

Ferienspaß in LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich l…

Mehr lesen
Im Mittelpunkt der Finissage und dritten Lichtnacht steht die ¿Silberne Frequenz¿ von Otto Piene, die von Lichtkünstlern temporär neu bespielt wird. <br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur |  11.09.15
Finissage mit Lichtnacht

LWL-Museum verabschiedet Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Nach rund drei Monaten endet die Sonderausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ am Sonntag (20.9.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münste…

Mehr lesen
Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold bietet einen besonderen Einblick auf die ausgestellten Werke sowie den Künstler Otto Piene. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  11.09.15
30 Minuten mit dem Direktor

Kuratorenführung durch Piene-Ausstellung

Münster (lwl). Der Museumsdirektor des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster , Dr. Hermann Arnhold, führt Interessierte am Freitag (18.9) um 17…

Mehr lesen
Stellten die Ausstellung "Propaganda trifft Grabenkrieg" im LWL-Museum vor: Direktor Dr. Hermann Arnhold, Reinhard Feldmann, Dezernent an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, und Kurator Dr. Jürgen Krause.<br>Foto: LWL/Kempa

Kultur |  09.09.15
Propaganda trifft Grabenkrieg

LWL-Museum zeigt neue Plakatausstellung

Münster (lwl). Wie versuchte Propaganda im Ersten Weltkrieg die Menschen für den Sieg zu mobilisieren? Dieser Frage geht die neue Ausstellung ¿Propag…

Mehr lesen

Kultur |  08.09.15
Langer Freitag im LWL-Museum

Kunst, Kultur und Konzert kostenlos bis 22 Uhr

Münster (lwl). Immer am zweiten Freitag im Monat lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Interessierte bei verlängerten Öffnungszeiten und freiem Ei…

Mehr lesen

Kultur |  04.09.15
Die Welt im Museum

LWL-Museum präsentiert Kunstwerke international

Münster (lwl). Nach einer Sommerpause setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die interkulturelle Führungsreihe ¿Die Welt im Museum¿ am …

Mehr lesen
Das Kunstwerk des Monats September ist das Guckkasten-Diorama ¿Pandurenschau¿ von Martin Engelbrecht und Jeremias Wachsmuth um 1740. <br>Foto: LWL

Kultur |  03.09.15
Mit den Augen auf Reisen

LWL-Museum stellt frühmodernes Perspektivtheater als Kunstwerk des Monats vor

Münster (lwl). Die ¿Pandurenschau¿ von Martin Engelbrecht (1684¿1756) nach Zeichnungen von Jeremias Wachsmuth um 1740 ist das Kunstwerk des Monats Se…

Mehr lesen

Kultur |  01.09.15
Münster: Presse-Einladung

Presserundgang zur neuen Ausstellung ¿Propaganda trifft Grabenkrieg ¿ Plakatkunst um 1915¿

Liebe Kolleginnen und Kollegen, spätestens seit dem Gedenkjahr 2014 hat auch in Deutschland ein nachhaltiges Interesse an der Katastrophe des Erst…

Mehr lesen
Martin Heuser erklärt die Kunstwerke der Sammlung in deutscher Gebärdensprache.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  28.08.15
Auf Entdeckungsreise durch die Sammlung

Führung in deutscher Gebärdensprache im LWL-Museum

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt die integrative Führungsreihe ¿Inklusive Vermittlung¿ am Samstag (5.9.) um 14 Uhr mit einer …

Mehr lesen
In der ¿Langen Nacht der Museen¿ lädt das LWL-Museum zur zweiten Lichtnacht ein.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  27.08.15
Zweite Lichtnacht mit AV-Picknick

Konzert, Videokünstler und Sonderführungen im LWL-Museum

Münster (lwl). In der ¿Langen Nacht der Museen¿ am Samstag (5.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bei kostenfreiem Eintritt zur …

Mehr lesen
Dr. Barabara Rüschoff-Thale (vorne), LWL-Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (l.) und Henning Meyer vom Architekturbüro Space 4 (r.) möchten mit der Neukonzeption der Ausstellung die Vorstellungskraft der Besucher anregen. <br>Foto: LWL/Reichelt

Kultur |  25.08.15
Freiherr vom Stein führt selbst durch das Schloss

LWL plant in Cappenberg eine neue Präsentation der Ausstellung

(lwl). Künftig wird der Schlossherr Freiherr vom Stein selbst zu Wort kommen: Denn nach dem Umbau von Schloss Cappenberg, der Anfang September 2015 s…

Mehr lesen
Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold bietet einen besonderen Einblick auf die ausgestellten Werke sowie den Künstler Otto Piene.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  24.08.15
Kennerblick auf Piene im LWL-Museum

Museumsdirektor führt erneut durch Sonderausstellung

Münster (lwl). Der Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Hermann Arnhold, führt am Freitag (28.8) um 17 Uhr im Rahmen der Reihe ¿Kenner…

Mehr lesen