Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2447 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Das Marie Séférian-Quartett ist am Langen Freitag zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.<br>Foto: Merve Terzi

Kultur |  26.09.18
Musik mit Live-Zeichnungen

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Abend mit dem Marie Séférian-Quartett

Münster (lwl). Am Langen Freitag (12.10.) um 21 Uhr gibt das vierköpfige Ensemble um Sängerin und Komponistin Marie Séférian ein Konzert im Auditoriu…

Mehr lesen
Der damalige Oberbürgermeister Dr. Jörg Twenhöven samt Kleinplastik von A.R. Penck an seinem Schreibtisch. © VG Bild-Kunst, Bonn 2018.<br>Foto: LWL / Rudolf Wakonigg 1987

Kultur |  21.09.18
Einblicke in das Skulptur Projekte Archiv

Kunstgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster

Münster (lwl). Am Freitag (28.9.) gibt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 14 Uhr Einblicke in das Skulptur Projekte Archiv. Das halbst…

Mehr lesen
Videokunst von Pipilotti Rist im Patio des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur |  21.09.18
Videokunst von Pipilotti Rist wieder im Patio zu sehen

LWL-Museum: Tanzende Blumen auf der Fassade

Münster (lwl). Seit kurzem werden die Besucherinnen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster wieder von der Videoprojektion "Münsteraneri…

Mehr lesen
Die Videoinstallation von Koki Tanaka in der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Chris Steinweg, 2018.

Kultur |  20.09.18
Skulptur Projekt wird im LWL-Museum für Kunst und Kultur gezeigt

Koki Tanakas visuelles Kunstwerk "Wie zusammen leben und das Unbekannte teilen" geht in die Sammlung des LWL-Museums über

Münster (lwl). Ein Skulptur Projekt kommt ins Museum: Das filmische Werk "Provisional Studies: Workshop #7: How to Live Together and Sharing the…

Mehr lesen
Beim inklusiven Kunstgespräch lassen sich Münzen mit den Fingern vielfältig erfahren.<br>Foto:Hanna Neander, LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur |  11.09.18
Mit allen Sinnen - "Münztastisch"

Kunstgespräch für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen

Münster (lwl). Am Mittwoch (19.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 15 Uhr zum Kunstgespräch "Mit allen Sinnen -...

Mehr lesen
Rochus Aust bei einer seiner Performances mit dem 1. Deutschen Stromorchester.<br>Foto: Guido Schiefer

Kultur |  10.09.18
Langer Freitag im September

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Kostenfreier Kunstgenuss mit Performance und Brunnenfest

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster lädt am Langen Freitag (14.9.) um 21 Uhr zu einem Konzert der besonderen Art: Der Komponis…

Mehr lesen

Kultur |  10.09.18
Bilder, die das Auge attackieren

LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats September

Münster (lwl). Das Kunstwerk des Monats September im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist Victor Vasarelys Gemälde "Zett-KZ" von …

Mehr lesen
Malojian stellen ihr neues Album vor im LWL-Museum für Kunst und Kultur in der Konzertreihe Tonart - präsentiert vom Gleis 22.<br>Foto: David Cleland

Kultur |  06.09.18
Malojian und Sophie Hutchings im Doppelkonzert

Konzertreihe Tonart mit dem Gleis 22 im Museum geht weiter

Münster (lwl). Am Montag (17.9.) geben die irische Band Malojian und die australische Pianistin Sophie Hutchings um 20 Uhr ein Doppelkonzert im Foyer…

Mehr lesen

Kultur |  06.09.18
Kurzzeitige Schließung des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster schließt aufgrund von Wartungs- und Pflegearbeiten von Dienstag (16.10.) bis Donnerstag…

Mehr lesen
Vor allem der Anteil der jungen Besucher freut die Organisatoren des Ausstellungsprojekts "Frieden. Von der Antike bis heute".<br>Foto: Micha Richter

Kultur |  03.09.18
Besucherbilanz: 135.000 sahen Friedensausstellung

Großes Kooperationsprojekt "Frieden. Von der Antike bis heute" beendet

Münster. Nach 127 Ausstellungstagen ging am Sonntag (2.9.) die große Kooperationsausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" zu Ende. I…

Mehr lesen
Mit der App geht es auf eine Friedenstour durch Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur |  31.08.18
Multimediale Friedenstouren durch Münster

App zur Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute."

Münster. Auch wenn am Wochenende (2.9.) die Friedensausstellung endet, überdauert die gemeinsam entwickelte App "Friedensorte in Münster" d…

Mehr lesen
Der neue Comic-Altar von Anke Feuchtenberger wird in der Langen Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur |  29.08.18
Comic trifft Flügelaltar

LWL-Museum für Kunst und Kultur weiht Kunstwerk von Anke Feuchtenberger ein

Münster (lwl). Was haben ein Comic und ein Flügelaltar gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Jahrhunderte trennen die beiden Werke und damit si…

Mehr lesen
Am Samstag (1.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur von 10 bis 24 Uhr bei freiem Eintritt zur Langen Nacht ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  28.08.18
Friedensausstellung und Comic-Altar

Lange Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (1.9.) zur Langen Nacht der Museen ein. Aus diesem Anlass hat das Museu…

Mehr lesen
Die Ausstellung "Wege zum Frieden" ist Thema verschiedener inklusiver Angebote.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur |  24.08.18
Kombiführungen und inklusive Angebote zur Friedensausstellung

Kunstvermittlung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt im Rahmen der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" (bis 2.9.)…

Mehr lesen

Kultur |  22.08.18
Toleranz goes Streetart

Höhepunkte der Ausstellung "Frieden von der Antike bis heute"

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen

Kultur |  21.08.18
Die Stadt als Baustelle

Führung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (24.8.) steht um 14 Uhr die Holzinstallation "Gepräge" der Künstlerin Mira Sasse im Zentrum der Kuratorinnenführu…

Mehr lesen
Am Freitag (24.8.) findet um 15.30 Uhr ein interkulturelles Kunstgespräch in der Ausstellung "Wege zum Frieden" statt.<br>Foto: Anne Neier

Kultur |  17.08.18
Interkulturelles Kunstgespräch mit Elbén und Welcome Münster e.V.

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 20. Bis zum 26. August zu verschiedenen Rundgängen und zu Kinderf…

Mehr lesen

Kultur |  17.08.18
Zitierte Antikriegskunst: Tatjana Dolls "RIP_Im Westen Nichts Neues II"

Höhepunkte der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute"

Münster. 400 Jahre nach Ausbruch des 30-jährigen Krieges (1618), 370 Jahre nach Abschluss des Westfälischen Friedens (1648) und 100 Jahre nach dem Fr…

Mehr lesen
Der Filzanzug ist eines der bekanntesten Werke von Joseph Beuys und ab November in der Ausstellung "Hülle und Kern" im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu sehen. Schenkung Ingrid und Manfred Rotert. © VG Bild-Kunst, Bonn 2018,<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  16.08.18
Demokratisieren, transformieren, kommunizieren

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bekommt 150 Multiples von Joseph Beuys geschenkt

Münster (lwl). Mit insgesamt 150 Multiples von Joseph Beuys (1921-1986) hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster jüngst eine umfangreiche S…

Mehr lesen
In den Ferienworkshops gehen die Kinder erst in die Ausstellung "Wege zum Frieden", bevor sie in den Ateliers die Eindrücke kreativ umsetzten.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  16.08.18
Workshops für Kinder zum Frieden

Ferien-Endspurt im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Für den Sommerferien-Endspurt lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in sein LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu …

Mehr lesen