Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Die verschiedenen Ausstellungen des Großprojektes "Frieden. Von der Antike bis heute" können in Kombi-Führungen erkundet werden.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur |  18.05.18
Ausstellungsrundgänge und Kuratorinnenführung

Kunstvermittlungsangebote im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Kuratorin der Mittelaltersammlung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, Dr. Petra Marx, spricht am Dienstag (22.5.) um 14…

Mehr lesen
Foto: LWL-Museum für Kunst und Kultur /Hanna Neander

Kultur |  14.05.18
Das Medium der Zeichnung

LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats Mai

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeigt im Mai das Werk "Play, 2016" von Karim Noureldin als Kunstwerk des Mona…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur  bietet einen kreativen Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  11.05.18
Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Inklusive Angebote im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Mittwoch (16.5.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster Menschen mit Lernschwierigkeiten, ihre Familie und Freunde um …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu vielfältigen Angeboten ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  11.05.18
Künstlerinnengespräch mit Miriam Jonas

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 14. bis zum 20. Mai zu Veranstaltungen, Rundgängen und Workshops …

Mehr lesen

Kultur |  09.05.18
Cineastischer Rachefeldzug

LWL-Museum für Kunst und Kultur: "Die Braut trug schwarz" in der Filmgalerie

Münster (lwl). Die Frühjahrsstaffel der Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt am Dienstag (17.05.) mit dem französischen Klassiker &qu…

Mehr lesen
Eröffnung Frieden. Von der Antike bis heute.<br>Foto: Anne Neier

Kultur |  08.05.18
Langer Freitag im Mai

Kostenfreier Kunstgenuss im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Langen Freitag im Mai (11.5.) lädt das lwl-Museum für Kunst und Kultur in Münster bei freiem Eintritt (Öffnungszeiten von 10 bis 22…

Mehr lesen

Kultur |  07.05.18
Phlegmatisch in Reykjavik

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt bizarre Komödie aus Island

Münster (lwl). Am Dienstag (08.05.) führt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in 'Münster die Komödie "101 Reykjavik" in der aktuellen Reih…

Mehr lesen
Das Arab Jews Orchestra.<br> Foto: Hatzafon

Kultur |  07.05.18
Musizierte Völkerverständigung - das Arab Jewish Orchestra

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 7. Mai bis zum 13. Mai zu "Kunst-Geschichten", zur Film…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zu vielfältigen Angeboten ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  30.04.18
Miriam Jonas in der Galerie der Gegenwart

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt in der Woche vom 30. April bis zum 6. Mai zu literarisch-musikalischen Begegnungen…

Mehr lesen

Kultur |  27.04.18
Literarisch-musikalische Begegnungen

Veranstaltungsreihe zum Frieden im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen der Ausstellung "Wege zum Frieden" lädt das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster …

Mehr lesen

Kultur |  27.04.18
Neidvoller Filmgenuss

Miloš Formans Künstlerdrama "Amadeus" läuft in der FilmGalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Donnerstag (3.5.) zeigt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster "Amadeus&quo…

Mehr lesen
Dr. Norbert Köster, Prof. Dr. Markus Müller, Matthias Löb, Markus Lewe, Dr. Hermann Arnhold, Dr. Uwe Koch sowie Prof. Dr. Michael Quante (v.l.n.r.)  freuen sich über die gute besuchte Pressekonferenz anlässlich der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute".<br>Foto: LWL/Anne Neier <i><b><br>Die ausführliche Bildunterschrift finden Sie am Ende der Pressemeldung </i></b>

Kultur |  26.04.18
Frieden als Verpflichtung

Große Kooperationsausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" eröffnet

Münster (lwl). Frieden ist aktueller denn je zuvor. In einer Zeit, in der die Menschen hier in Deutschland auf über 70 Jahre Frieden und bereits auf …

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet am Samstag die neue Sonderausstellung zum Frieden.<br>Foto: LWL

Kultur |  25.04.18
Ausstellung "Wege zum Frieden" beginnt

LWL-Museum für Kunst und Kultur öffnet bei freiem Eintritt

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zeigt ab Samstag (28.4.) "Wege zum Frieden" im Rahmen der fü…

Mehr lesen
Das Gemälde "Waldsee"  (um 1925) von Otto Mueller ist am Freitag Thema der Kuratorinnenführung. <br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur |  23.04.18
Kuratorin spricht über Kunstwerk des Monats

Führung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Freitag (27.4.) spricht Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Kuratorin am Kunstmuseum des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münste…

Mehr lesen

Kultur |  20.04.18
Habgier und Scheitern in den Bergen Mexikos

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Filmgalerie zeigt "Der Schatz der Sierra Madre"

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster zeigt am Donnerstag (26.4.) um 19.30 Uhr ein…

Mehr lesen
Die Friedensglocke aus Dessau steht während der Ausstellungslaufzeit vor dem Museumseingang am Domplatz. Die Inschrift der aus eingeschmolzenen Waffen gegossenen Glocke lautet: "Ich läute für Frieden und Freiheit + Ohne Freiheit kein Frieden + Ohne Frieden keine Freiheit + Keine Gewalt". Im Bild v.l.n.r. Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum für Kunst und Kultur, Lothar Ehm, Kuratorium Friedensglocke Dessau e.v., Dr. Thomas Flammer, Bistum Münster.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur |  19.04.18
Schwertransport für den Frieden

Dessauer Friedensglocke kommt für die Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" nach Münster

Münster. Mit der Friedens- und Freiheitsglocke Dessau kommt ein Ausstellungsstück vor das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, das deutsche Ge…

Mehr lesen
Kuratorin Dr. Petra Marx spricht über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum mittelalterlichen Figurenensemble in der Museumsspitze, <br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  19.04.18
Kuratorinnenvortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Dr. Petra Marx über mittelalterliche Figurengruppe in der Spitze

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster würdigt am Mittwoch (25.4.) das in der Museu…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet am Samstag die neue Sonderausstellung zum Frieden. <br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  19.04.18
Mittelalter, Erinnerungspraxen, Wege zum Frieden und ein Konzert

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster lädt in der Woche vom 23. bis zum 29. April zu einem Klavier…

Mehr lesen
Martha Rosers "Adler" von 2007 ist frisch restauriert vor den Münster Arkaden wieder aufgestellt worden: Kuratorin des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Dr. Marianne Wagner, Olaf Böckmann und Peter Engelhardt von der Firmengruppe Hermann Brück, Vorsitzender der Freunde des Museums, Matthias Lückertz (v.l.n.r.). <br>Foto: LWL / Anne Neier

Kultur |  16.04.18
Martha Roslers "Adler" ist zurück

Skulptur Projekt von 2007 restauriert und neu installiert

Münster (lwl). Nach der Restaurierung kehrte am Montag (16.4.) die Arbeit "Unsettling the Fragments (Eagle)" / "Erschütterung der Frag…

Mehr lesen
Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  13.04.18
Konzert, Film, Vortrag und mehr

Die Woche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster lädt in der Woche vom 16. bis zum 22. April zu Konzerten, Ru…

Mehr lesen