Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2447 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

ie Förderer packen das Gemälde von Pierre Soulages aus (v.l.): LWL-Direktor Matthias Löb, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, Vorsitzender der Freunde des Museums für Kunst und Kultur Matthias Lückertz und Vorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost Markus Schabel.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  15.11.19
Jenseits von schwarz

LWL-Museum für Kunst und Kultur erwirbt Gemälde von Pierre Soulages

Münster (lwl). Mit Unterstützung von Förderern hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster das Werk "Peinture, 324,4 x 181 cm, 12 Avril 2…

Mehr lesen

Kultur |  14.11.19
Pressegespräch anlässlich der Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung "(The) Public Matters"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Skulptur Projekte Münster diskutieren seit 1977 die Zusammenhänge von Kunst und Öffentlichkeit. Auch zwischen …

Mehr lesen
In der Filmgalerie "Land in Sicht" zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Donnerstag (21.11.) den Film "Honig (Bal)", der aktuelle Themen wie das Bienensterben aufgreift.<br>© Heimatfilm

Kultur |  13.11.19
LWL-Museum zeigt "Honig"

Filmgalerie "Land in Sicht. Die Natur im Film"

Münster (lwl). In der Filmgalerie "Land in Sicht. Die Natur im Film" zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (21…

Mehr lesen
Der Schriftsteller Cees Nooteboom spricht anlässlich der Ausstellung "Turner. Horror and Delight&" am 16.12. über den britischen Landschaftsmaler. Joseph Mallord William Turner, (1775-1851), Venice; the Bridge of Sighs,<br>© Tate: Accepted by the nation as part of the Turner Bequest 1856,<br>Photo ©Tate, 2019

Kultur |  13.11.19
Cees Nooteboom trifft auf J. M. W. Turner

Der niederländische Schriftsteller spricht im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster hat am Montag (16.12.) um 19.30 Uhr eine der Größen der niederländischen Literatur zu G…

Mehr lesen

Kultur |  12.11.19
"Urga" in der Filmgalerie

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Natur im Film

Münster (lwl). Im Rahmen der Filmgalerie "Land in Sicht. Die Natur im Film" zeigt das LWL- Museum für Kunst und Kultur am Dienstag (12.11.)…

Mehr lesen
Der junge Clemens August wurde im Jahr 1719 Fürstbischof von Münster und im Laufe seiner Herrschaft zum Förderer von Kunst und Kultur in Westfalen. Anonym, Brustbildnis Clemens August von Bayern als Bischof von Regensburg, um 1719.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  08.11.19
Ein geschichtsträchtiges Bildnis

Das Kunstwerk des Monats im LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Clemens August von Bayern

Münster (lwl). Im Herbst 2019 jährt sich der Amtsantritt des Bayernprinzen Clemens August als münsterischer Fürstbischof zum 300. Mal. Anlässlich die…

Mehr lesen
Markus Lewe, Oberbürgermeister der Stadt Münster und stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung der Sparkasse Münsterland Ost, Matthias Löb, LWL-Direktor, Dr. Judith Claus, Kuratorin LWL-Museum für Kunst und Kultur, Dr. Hermann Arnhold, Museumsdirektor, Dr. David Blayney Brown, Senior Curator of British Art 1790 - 1850 der Tate, Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin (v. l. n. r.).<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur |  05.11.19
Zum Schaudern schön

LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet große Turner-Ausstellung

Münster (lwl). Er gilt als Wegbereiter der Moderne und als Meister des Lichts und der Farbe: Joseph Mallord William Turner, der 1775 in einfachen Ver…

Mehr lesen
Am Familientag gibt es vielfältige Aktionen im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  04.11.19
Auf Turners Spuren am Familientag

Vielfältige Aktionen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Sonntag (10.11.) von 11 bis 18 Uhr zum Familientag ein. Das Programm orientiert…

Mehr lesen

Kultur |  04.11.19
Turners Gemälde hören

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Klangreise ein

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (29.11.) um 20 Uhr dazu ein, die Reisen des britischen Landschaftsmaler…

Mehr lesen
Das "Selbstbildnis II (Lachend in gelber Jacke)" (1910) von Wilhelm Morgner ist eines der Werke, die in der Kuratorinnenführung am Freitag (8.11.) sowie ab Herbst 2020 in der Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" zu sehen sind.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  04.11.19
Emotionale Wege durch die Museumssammlung

Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bereitet für den Herbst 2020 eine große Sonderausstellung zum Thema "Passion Leide…

Mehr lesen
Am <b>Freitag (8.11.)</b> feiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur den Beginn der Ausstellung "Turner. Horror and Delight" und lädt dazu ein, die Werkschau und das Haus bis Mitternacht zu besichtigen.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  30.10.19
"Horror and Delight" bis Mitternacht

Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Freitag (8.11.) zum Langen Freitag, an dem die Besucher die Kunst des Hauses bi…

Mehr lesen
In den Workshops des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht es für die Lehrkräfte um Ei-Tempera, mit der auch J. M. W. Turner in seinen Landschaftsdarstellungen arbeitete.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  29.10.19
Malen mit Ei-Tempera

Lehrer-Fortbildungen zur Turner-Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet anlässlich der Ausstellung über den englischen Maler William Turner an zwei Frei…

Mehr lesen
Martin Heuser präsentiert am <b>Samstag (9.11.)</b> von 14 bis 15.30 Uhr die Höhepunkte der Ausstellung "Turner. Horror and Delight" in Deutscher Gebärdensprache (DGS).<br>Foto: LWL

Kultur |  28.10.19
Sprechende Hände reden von der Kunst

Inklusive Kunstgespräche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Samstag (9.11.) zu zwei Kunstgesprächen, die sich an gehörlose, hörgeschädigte …

Mehr lesen
Im Workshop "Ich schau dir in die Augen!" <b>(2.11.) </b> stehen Gesichter im Mittelpunkt von Rundgang und Atelierbesuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Anne Neier

Kultur |  28.10.19
Tiefe Blicke und ruhige Momente

Inklusive Workshops im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet im November zwei inklusive Atelier-Workshops an: Am Samstag (2.11.) entdecken Me…

Mehr lesen
Junge Eltern sind eingeladen, das Museum gemeinsam mit ihrem Nachwuchs zu erkun-den.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur |  25.10.19
Junge Mütter und Väter entdecken mit ihren Babys Kunstwerke

Elternzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt junge Familien ein, zusammen mit ihrem Nachwuchs Kunstwerke zu entdecken. Die Reih…

Mehr lesen

Kultur |  23.10.19
Ausstellungseröffnung: Turner. Horror and Delight (8.11.2019 bis 26.1.2020)

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, er gilt als Wegbereiter der Moderne und als ein Meister des Lichts und der Farbe: Joseph Mallord William Turner, d…

Mehr lesen
In der Herbststaffel "Land in Sicht" der Filmgalerie zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur ab Donnerstag (31.10.) fünf Filme, in denen die Natur zu den Protagonis-tinnen gehört.<br>Foto: The Deep, © MFA+ Film Distribution

Kultur |  23.10.19
Mehr als dekorative Landschaftsbilder

Herbststaffel der Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kul-tur beginnt

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur knüpft seine diesjährige Herbststaffel der Filmgalerie an die Ausstellung "Turner. Horror and…

Mehr lesen
Kiki Manders bringt gemeinsam mit ihrer Band atmosphärischen Vokaljazz auf die Bühne des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster.<br>© Sonja Trabandt

Kultur |  18.10.19
Atmosphärischer Vokaljazz von Kiki Manders

Das Münsterland Festival im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen des Münsterland Festivals tritt die niederländische Jazzsängerin Kiki Manders gemeinsam mit ihrer Band am Sonntag (3.11.) um…

Mehr lesen
Der Numismatiker Stefan Kötz vom LWL-Museum für Kunst und Kultur spricht in seinem Vortrag über die Skulptur "Stack of Coins" von Sean Scully.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  18.10.19
Rückblick aus der Sicht eines Münzkundlers

Vortrag zur Ausstellung "Vita Duplex" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigte von Mai bis September in seinem LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Aus…

Mehr lesen
Esper Postma zeigt verbindet in seiner Ausstellung "Salome" biblische Bildmotive und zeitgenössische Kunst. Esper Postma, Ausschnit aus "Dance of the Seven Veils", 2019 Einkanal-Video mit Ton,<br>© Esper Postma.

Kultur |  16.10.19
Biblische Motive und zeitgenössiche Kunst

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur und der Westfälische Kunstverein präsentieren Nachwuchskünstler

Münster (lwl). Im Rahmen der Reihe "Radar", in der das LWL-Museum für Kunst und Kultur gemeinsam mit dem Westfälischen Kunstverein in Münst…

Mehr lesen