Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Videokunst von Pipilotti Rist im Patio des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Meike Reiners

Kultur | 21.09.18
Videokunst von Pipilotti Rist wieder im Patio zu sehen

Münster (lwl). Seit kurzem werden die Besucherinnen des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster wieder von der Videoprojektion "Münsteranerin" be…

Mehr lesen
Die Videoinstallation von Koki Tanaka in der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Chris Steinweg, 2018.

Kultur | 20.09.18
Skulptur Projekt wird im LWL-Museum für Kunst und Kultur gezeigt

Münster (lwl). Ein Skulptur Projekt kommt ins Museum: Das filmische Werk "Provisional Studies: Workshop #7: How to Live Together and Sharing the Unkn…

Mehr lesen
Beim inklusiven Kunstgespräch lassen sich Münzen mit den Fingern vielfältig erfahren.<br>Foto:Hanna Neander, LWL-Museum für Kunst und Kultur

Kultur | 11.09.18
Mit allen Sinnen - "Münztastisch"

Münster (lwl). Am Mittwoch (19.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 15 Uhr zum Kunstgespräch "Mit allen Sinnen -...

Mehr lesen
Rochus Aust bei einer seiner Performances mit dem 1. Deutschen Stromorchester.<br>Foto: Guido Schiefer

Kultur | 10.09.18
Langer Freitag im September

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster lädt am Langen Freitag (14.9.) um 21 Uhr zu einem Konzert der besonderen Art: Der Komponis…

Mehr lesen
Kunstwerk des Monats ist im September Victor Vasarelys Gemälde "Zett-KZ", 1966.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 10.09.18
Bilder, die das Auge attackieren

Münster (lwl). Das Kunstwerk des Monats September im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist Victor Vasarelys Gemälde "Zett-KZ" von 1966. Bei …

Mehr lesen
Malojian stellen ihr neues Album vor im LWL-Museum für Kunst und Kultur in der Konzertreihe Tonart - präsentiert vom Gleis 22.<br>Foto: David Cleland

Kultur | 06.09.18
Malojian und Sophie Hutchings im Doppelkonzert

Münster (lwl). Am Montag (17.9.) geben die irische Band Malojian und die australische Pianistin Sophie Hutchings um 20 Uhr ein Doppelkonzert im Foyer…

Mehr lesen
Kurzzeitige Schließung des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Kultur | 06.09.18
Kurzzeitige Schließung des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster schließt aufgrund von Wartungs- und Pflegearbeiten von Dienstag (16.10.) bis Donnerstag…

Mehr lesen
Vor allem der Anteil der jungen Besucher freut die Organisatoren des Ausstellungsprojekts "Frieden. Von der Antike bis heute".<br>Foto: Micha Richter

Kultur | 03.09.18
Besucherbilanz: 135.000 sahen Friedensausstellung

Münster. Nach 127 Ausstellungstagen ging am Sonntag (2.9.) die große Kooperationsausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" zu Ende. Insgesamt h…

Mehr lesen
Mit der App geht es auf eine Friedenstour durch Münster.<br>Foto: LWL/Steinweg

Kultur | 31.08.18
Multimediale Friedenstouren durch Münster

Münster. Auch wenn am Wochenende (2.9.) die Friedensausstellung endet, überdauert die gemeinsam entwickelte App "Friedensorte in Münster" diese Zeits…

Mehr lesen
Der neue Comic-Altar von Anke Feuchtenberger wird in der Langen Nacht der Museen im LWL-Museum für Kunst und Kultur eröffnet.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 29.08.18
Comic trifft Flügelaltar

Münster (lwl). Was haben ein Comic und ein Flügelaltar gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Jahrhunderte trennen die beiden Werke und damit si…

Mehr lesen