Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Tatjana Doll (3.v.l.) freut sich über den Konrad-von-Soest-Preis 2018. Mit ihr freuen sich LWL-Kämmerer Dr. Georg Lunemann (v.l.), LWL-Direktor Matthias Löb, Dieter Gebhard, Vorsitzender der Landschaftsversammlung, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger und Dr. Hermann Arnhold, Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Frey

Kultur | 21.02.19
LWL zeichnet Künstlerin Tatjana Doll aus Steinfurt mit Konrad-von-Soest-Preis aus

Münster (lwl). Die Künstlerin Tatjana Doll hat am Donnerstag (21.2.) in Münster den Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (…

Mehr lesen
Anke Feuchtenbergers "Tracht & Bleiche" schlägt eine Brücke zwischen dem Mittelalter und der Neuzeit und nutzt die alte Tradition des bildhaften Erzählens.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur | 19.02.19
Von sprechenden Bildern

Münster (lwl). Der Kabarettist, Kunsthistoriker und Lehrer Markus von Hagen aus Münster referiert am Dienstag (26.2.) um 19 Uhr im LWL-Museum für Kun…

Mehr lesen
Robert De Niro spielt in Martin Scorseses "Taxi Driver" - zu sehen in der Filmgale-rie des LWL-Museums - den vom Wahn angetriebenen Taxifahrer Travis Bickle.<br>Foto: Taxi Driver © Sony Pictures

Kultur | 19.02.19
Einzelgängern auf der Spur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster wird in diesem Frühjahr zum Lichtspielhaus: Am Donnerstag (28.2.) läuft die Filmgalerie…

Mehr lesen
Am Sonntag (24.2.) können Besucher die Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur nicht nur auf Deutsch entdecken.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 18.02.19
Kunst in Muttersprache

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster unterstützt den von der Gruppe "Wir sind Münster" organisierten Tag der Muttersprache. …

Mehr lesen
Der Kurator Dr. Gerd Dethlefs zeigt am Freitag (22.2.) Karikaturen und Bilder der Novemberrevolution.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.02.19
Bilder des Umsturzes

Münster (lwl). Die Kuratorenführung des LWL-Museums für Kunst und Kultur blickt am Freitag (22.2.) um 14 Uhr auf die Revolution der Jahre 1918/1919 u…

Mehr lesen
Der Absolute Film: Rhythmus und Licht

Kultur | 15.02.19
Der Absolute Film: Rhythmus und Licht

Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in …

Mehr lesen
Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises 2018 und Ausstellungseröffnung "Tatjana Doll. NICHT VORBEIGEHEN"

Kultur | 12.02.19
Verleihung des Konrad-von-Soest-Preises 2018 und Ausstellungseröffnung "Tatjana Doll. NICHT VORBEIGEHEN"

Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat Tatjana Doll mit dem Konrad-von-Soest-Preis 2018 ausgezeichnet. D…

Mehr lesen
Die Renaissance-Truhe wurde im Jahr 2016 an die Erben der verfolgten Eheleute Ernst und Agathe Saulmann zurückgegeben und befindet sich seit 2017 wieder im Besitz des LWL-Museums für Kunst und Kultur.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.02.19
Zeugnis des Unrechts

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im Februar ein besonderes Kunstwerk des Monats: Es handelt sich um eine nor…

Mehr lesen
Amerikanische Kunst in Bewegung: Performance auf Rollschuhen

Kultur | 06.02.19
Amerikanische Kunst in Bewegung: Performance auf Rollschuhen

Münster (lwl). Mit der aktuellen Ausstellung "Bauhaus und Amerika. Experimente in Licht und Bewegung" richtet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in …

Mehr lesen
Bauhaus und Amerika

Kultur | 06.02.19
Bauhaus und Amerika

Münster (lwl). Die Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet sich am Dienstag (12.2.) um 16.30 Uhr der Ausstellung "Ba…

Mehr lesen