Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Das Symposium im Lichthof des LWL-Museum für Kunst und Kultur nimmt die Bedeu-tung der Skulptur Projekte für die teilnehmenden Künstler in den Blick.<br>Foto: LWL/Franziska Kunze

Kultur | 06.10.20
Künstlerbiographien und Skulptur Projekte

Münster (lwl). Im Rahmen des "Forums" zur Publikation "Public Matters" und zur Ausstellung "The Public Matters" diskutieren am 13. November in Münste…

Mehr lesen
V. l. n. r. LWL-Direktor Matthias Löb, die Kuratorin Dr. Petra Marx und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold vor Silvano Bertolins Abguss der Laokoon-Gruppe, 2006. © Lessing Museum Kamenz.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.10.20
Liebe, Schmerz und Ekstase

Münster (lwl) Neid und Wut, Liebe und Hass, Begehren und Eifersucht - starke Gefühle sind so alt wie die Menschheit selbst. Im westlichen Kulturkreis…

Mehr lesen
Die Herkunft des Bildes die "Kranke" von Erich Heckel lässt sich einwandfrei rekonstruieren. Erich Heckel, Kranke, 1912, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020.<br>Foto: LWL-MKuK/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 06.10.20
Die Herkunft von Heckels "Kranke"

Münster (lwl). Die Ausstellung "Eine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den Bildern" behandelt die Herkunft verschiedener Bilder des LWL-Museum…

Mehr lesen
Gebärdend und sprechend erklärt Katharina Kirschkowski die Kunst Mackes.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 02.10.20
August Macke gebärdend entdecken

Münster (lwl). Am Samstag (10.10.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Die Ausstellung "Passion Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle" wird zurzeit im LWL-Museum für Kunst und Kultur vorbereitet und eröffnet am 9. Oktober.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 01.10.20
Passions-Ausstellung eröffnet

Münster (lwl). Am Freitag (9.10.) findet eine besondere Form des langen Freitags im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster statt. Denn gleichzeit…

Mehr lesen
Gebärdend und sprechend erklärt Katharina Kirschkowski die Kunst Mackes.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 30.09.20
August Macke gebärdend entdecken

Münster (lwl). Am Samstag (10.10.) bietet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster von 14 bis 15.30 Uhr einen öffentlichen Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Im Tausch mit diesem Portraitfoto Oskar Kokoschkas ging das "Stillleben mit Maske" vermutlich vom Künstler zum Fotografen über.<br>Foto: Hugo Erfurth

Kultur | 28.09.20
Der Weg des "Stillleben mit Maske"

Münster (lwl). Die Ausstellung "Eine Frage der Herkunft. Geschichte(n) hinter den Bildern" zeigt bis zum 10. Januar 2021 Ergebnisse der Provenienzfor…

Mehr lesen
Der öffentliche Rundgang für Menschen mit Demenz macht Kunst für jeden erfahrbar. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 25.09.20
Weibsbilder und Frauenzimmer

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster findet am Sonntag (4.10.) von 15.30 Uhr bis 17 Uhr ein öffentlicher Rundgang für Mensche…

Mehr lesen
Im Workshop "StudioLab" erlernen Neun- bis Zwölfjährige verschiedene künstlerische Techniken. <br>Foto: LWL/Reiners

Kultur | 25.09.20
Lernen vom Profi

Münster (lwl). Ab Oktober gibt es den neuen Workshop "StudioLab" im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Jeden Sonntag können Neun- bis Zwölfj…

Mehr lesen
Bildunterschrift unter der Pressemitteilung.

Kultur | 18.09.20
Die Geschichte des Gemäldes "Patroklusturm in Soest"

Münster/Soest (lwl). Das LWL-Museum Für Kunst und Kultur in Münster zeigt bis zum 10. Januar in der Ausstellung "Eine Frage der Herkunft. Geschichte(…

Mehr lesen