Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Am Freitag (16.7.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zum digitalen Workshop "Night of the Arts" ein.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.07.21
Tusche, Rohrfedern und Kalligrafie

Münster (lwl). In der digitalen Workshopreihe "Night of the Arts" des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster steht am Freitag (16.7.) von 19 bis…

Mehr lesen
Das inzwischen "Urzeitliche Menschen" (um 1530) genannte Gemälde des Renais-sancekünstlers Lucas Cranach des Älteren bereitet den Kunsthistoriker:innen seit dem 19. Jahrhundert Schwierigkeiten bei seiner Interpretation. Leihgabe des Westfälischen Kunstvereins.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 06.07.21
Gemälde gibt Rätsel auf

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zeichnet im Juli ein Gemälde aus, das aus der Werkstatt des Malers und Buchdruckers Luc…

Mehr lesen
Matt Mullican (vorne) erstellte am Freitag (25.6.) Abbilder seiner Arbeit "Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute)" (1987) im Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Martin Woermann (links) repräsentierte das Unternehmen Brillux, durch dessen Unterstützung das Projekt ermöglicht wurde. Ebenfalls im Bild sind die Kuratorin für Gegenwartskunst Dr. Marianne Wagner und der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold (rechts).<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 29.06.21
Matt Mullican kreiert neue Kunstwerke im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich der Restaurierung seiner Skulptur "Ohne Titel (Skulptur für die Chemischen Institute)" aus dem Jahr 1987 war der US-amerika…

Mehr lesen
Die Fotografin Annelise Kretschmer porträtierte von 1928 bis 1978 viele Menschen in ihrem Studio in Dortmund.<br>Annelise Kretschmer, Selbstbildnis, 1927.<br>© Nachlass Annelise Kretschmer, LWL-MKuK, Münster.<br>Reproduktion: LWL / Hanna Neander
Im Lichthof des LWL-Museums für Kunst und Kultur wird derzeit ein Skulpturenprojekt des Künstlers Matt Mullican restauriert. Am Freitag (25.6.) spricht der US-Amerikaner in einem Vortrag über seine Arbeit.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 15.06.21
Künstlervortrag und Performance

Münster (lwl). Der US-amerikanische Künstler Matt Mullican ist im Rahmen eines performativen Vortrags am Freitag (25.6.) um 18 Uhr zu Gast im LWL-Mus…

Mehr lesen
Die Kunstvermittler:innen des LWL-Museums für Kunst und Kultur nehmen am Frei-tag (18.6.) um 15 Uhr die Zuhörer:innen von "Bei Anruf: Kunst und Kultur!" mit auf einen akustischen Rundgang durch die Sammlung.<br>Foto: LWL/Sara Hirschmüller

Kultur | 09.06.21
Mit den Ohren sehen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster kombiniert in der monatlich stattfindenden Reihe "Bei Anruf: Kunst und Kultur" die Them…

Mehr lesen
Am Langen Freitag können die Macke-Ausstellungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur bis Mitternacht besucht werden.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 07.06.21
Macke bis Mitternacht

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet allen Kunstinteressierten mit dem Langen Freitag (11.6.) im Juni die Möglichkeit…

Mehr lesen
Bei dem Themenabend zur Dummheit geht es auch um das Bildnis des Claus Narr von 1610.<br>Foto: LWL

Kultur | 04.06.21
Von Eierköppen und Blitzmerkern

Münster (lwl). Um die Dummheit rankt sich ein digitaler Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Donnerstag (10.6.) um 18 Uhr. Di…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster präsentiert im Juni August Mackes "Orientalisches Liebespaar" (1912) als Kunstwerk des Monats.<br>Foto: LWL/Hanna Ne-ander

Kultur | 01.06.21
Orientalische Welten

Münster (lwl). Passend zur jüngst eröffneten Ausstellung "August und Elisabeth Macke. Der Maler und die Managerin" (bis 5.9.) zeichnet das LWL-Museum…

Mehr lesen
August Macke und Elisabeth Gerhardt, 1908.<br> Foto: LWL

Kultur | 26.05.21
Mehr als nur ein Liebespaar

Münster (lwl). Elisabeth Macke ist als Frau des Künstlers mit Hut bekannt - so hat August Macke seine Frau portraitiert - sie war Muse und Modell. Ab…

Mehr lesen