Der LWL | 10.10.02 Fünf neue Macke-Bilder im Westfälischen Landesmuseum Münster
Münster (lwl). Mit bereits 13 Gemälden beherbergt das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im ersten Obergeschoß seines Altbaus …
Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.
Wir informieren Sie hier über kommende Pressetermine.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 220
Münster (lwl). Mit bereits 13 Gemälden beherbergt das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte im ersten Obergeschoß seines Altbaus …
Münster (lwl). Vor 1537 war Ignatius von Loyola (1491 bis 1556) der Inquisition noch verdächtig, weil er als Laie predigte, 1622 sprach die Kirche de…
Dortmund (lwl). Wenn der Gartenzwerg winterfest gemacht wird, ist es Zeit, auch seine grüne Umgebung zu ordnen. Viele Stauden sind zu breit geworden,…
Soest (lwl). Die Kunstgeschichte zählt Heinrich Aldegrever (1502-1555/61) zu den "Kleinmeistern". Damit soll aber nicht seine Leistung bewertet werde…
Münster (lwl). Auf den ersten Blick scheint das Plakat, das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Westfälischen Landesmuseum für Kun…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in der Zeit vom 7. September bis zum 3. November in seinem Westfälischen Landesmuse…
Münster Das Münzkabinett des Westfälischen Landesmuseums erhielt von einem privaten Mäzen eine bemerkenswerte Goldmünze zum Geschenk. Sie zeigt auf d…
Münster (lwl). Ein brutaler Doppelmord aus dem Jahr 1672 bildet den Hintergrund für die Entstehung des Kupferstiches "Doppelporträt der Brüder Johan …
Dortmund (lwl). Open-Air-Kino vor Industriekulisse, Hüttenzauber im Schatten des Hochofens, Ferien "auf Zeche", Radtour am Kanal, Ausstellung im Ring…
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Domplatz 10
48143 Münster
T +49 251 5907 201
F +49 251 5907 210
Pressekontakt:
Claudia Miklis
T +49 251 5907 220
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Dienstag – Sonntag
10 bis 18 Uhr
Am 2. Freitag im Monat 10 – 24 Uhr
(bei freiem Eintritt ab 18 Uhr)
Museum Schloss Cappenberg
Dienstag – Sonntag
10 bis 17.30 Uhr
Erwachsene
9 € / 13 €
Ermäßigt*
4,50 € / 6,50 €
Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahre)
frei
Inhaber der LWL-MuseumsCard
frei / 50 %
Inhaber der MünsterCard
frei / 4 €
Am zweiten Freitag im Monat von 18 bis 24 Uhr freier Eintritt
Tickets gibt es online.
* Ermäßigungsberechtigt sind Empfänger von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII, Studierende bis zum 30. Lebensjahr (nach Vorlage eines gültigen Studierendenausweises), Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich Begleitperson gegen Nachweis frei).
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.