Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Am Tag der Antiken Numismatik präsentieren Forscher ihre Funde wie diese Münze, die um 330 nach Christus geprägt wurde. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 25.10.10
Münzforscher präsentieren Funde

Münster (lwl). Beim 5. Tag der Antiken Numismatik in Münster stellen Nachwuchswissenschaftler und ausgewiesene Numismatiker aus verschiedenen Ländern…

Mehr lesen
Kuratorin Melanie Bono führt durch die Ausstellung ¿Neue Alchemie¿. <br>Foto: privat<br />

Kultur | 25.10.10
Kuratorenführung durch ¿Neue Alchemie¿

Münster (lwl). Kunst, die alle Sinne anspricht, verspricht die große Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ im LWL-Landesm…

Mehr lesen
Der Graf und die Marquise: Bruno Ganz und Edith Clever spielen die Hauptrollen in Rohmers Verfilmung ¿Die Marquise von O.¿. <br>Foto: Les Films du Losange, Paris<br />

Kultur | 22.10.10
Vom Scheitern der bürgerlichen Moral

Münster (lwl). Die FilmGalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster zur Filmkunst von Éric Rohmer präsentiert am Dienstag,…

Mehr lesen
Julius Schnorr von Carolsfeld: Der Tod Barbarossas, 1832 (Schloss Cappenberg, Freiherr-vom-Stein-Saal). <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 21.10.10
¿Stein als Historiker¿

Münster (lwl). Der Referent für Landesgeschichte am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster, Gerd Dethlefs, hält am Sonntag, 24. O…

Mehr lesen
Parallelprozesse bei Joseph Beuys

Kultur | 20.10.10
Parallelprozesse bei Joseph Beuys

Münster (lwl). Anlässlich der Ausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte hält Isa…

Mehr lesen
Physikalische Vorgänge werden zu Kunst: Nina Canell zeigt eine Arbeit mit Nebelschwaden und Klangteppich. <br>Foto: Robin Watkins<br />

Kultur | 20.10.10
Nebelschwaden und Klangteppich

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Die dänische Künstlerin Lone Haugaard Madsen präsentierte bei der Eröffnung von ¿Neue Alchemie¿ eine Musik-Performance. <br>Foto: LWL/Hanna Neander<br />

Kultur | 15.10.10
Über die Entstehung von Kunst

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen
Schamane brauchen auch Kleider: Laurenz bastelt an seinem Kostüm.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 14.10.10
Schamanen-Lager selbstgebaut

Münster (lwl). Das Thema des Herbstferienprogramms im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster ist die Sonderausstellung ¿Neue Alch…

Mehr lesen
Helden der Steppe: Hirtenjunge Bagi und seine Freundin Zolzaya. <br>Foto: Telepool/Cinepool, München<br />

Kultur | 14.10.10
Zwischen Tradition und Moderne

Münster (lwl). Im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster startet am Mittwoch, 20. Oktober, die Filmreihe zur Sonderausstellung "N…

Mehr lesen
Kunst für den Moment: Die Arbeit ¿It¿s Proof That Counts¿ von Karla Black im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL/Hanna Neander<br />

Kultur | 13.10.10
Vergängliche Kunst

Münster (lwl). In der Sonderausstellung ¿Neue Alchemie. Kunst der Gegenwart nach Beuys¿ (bis 16. Januar 2011) zeigt das LWL-Landesmuseum für Kunst un…

Mehr lesen