Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Schlachtfeld in bunt: Der Arbeitstisch beim Ferien-Workshop im LWL-Landesmuseum. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.08.11
Kleine Leute, große Kunst

Münster (lwl). Schnipsel, Neonfarben, Comics und viel Spaß: Der Ferienworkshop der Kunstvermittlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschic…

Mehr lesen
Antiautoritäre Junge Sektion der Partei der Arbeit (Kommunistische Partei der Schweiz): Wir sind eine kleine radikale Minderheit, 1968, Farbsiebdruck <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 17.08.11
Kleine radikale Minderheiten im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum einen bunten, spontan und ¿wild" gewachsenen Plakat…

Mehr lesen
Eintrittsfreie Tage im LWL-Landesmuseum <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 10.08.11
Eintritt frei

Münster (lwl). Seit dem 1. Juli 2011 gewähren die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an zwölf Tagen im Jahr freien Eintritt. Das L…

Mehr lesen
Das LWL-Landesmuseum trauert um Dr. Michael Henning

Kultur | 03.08.11
Das LWL-Landesmuseum trauert um Dr. Michael Henning

Münster (lwl). Unerwartet verstarb im Alter von 53 Jahren Dr. Michael Henning, der fast zwölf Jahre am LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschich…

Mehr lesen
 Schweizerische Bewegung gegen die atomare Aufrüstung: Ostermarsch, 1965, Farboffset <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 03.08.11
Marsch an Ostern

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…

Mehr lesen
Sonnige Aussichten bei der Feierabend-Führung mit Otto Pienes Werk ¿Hellgelbhell¿ von 1958. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 29.07.11
Kunst der 50er Jahre

Münster (lwl). Kunst der 1950er und 1960er Jahre ist ein ganz besonderer Schwerpunkt in der Sammlung des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschi…

Mehr lesen
Atelier Populaire (Ex École des Beaux-Arts): La chienlit c'est lui! (Der Hosenscheißer ist er!), 1968, Siebdruck <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 28.07.11
¿Der Hosenscheißer ist er!¿

Münster (lwl). Den Zeitgeist der späten 1960er Jahre widerspiegelnd, besitzt das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster einen ers…

Mehr lesen
Der Brunnen des Künstlers Guiseppe Penone auf dem Alten Hörster Friedhof plätschert wieder. <br>Foto:LWL<br />

Kultur | 22.07.11
Wasser marsch!

Münster (lwl). Seit kurzem können die Parkbesucher des Alten Hörster Friedhofs in Münster den Brunnen des italienischen Künstlers Guiseppe Penone wie…

Mehr lesen
Schneiden, kleben, hängen: Die Sommerferienworkshops im LWL-Landesmuseum drehen sich um die Plakatkunst. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 18.07.11
Total Plakat!

Münster (lwl). Total Plakat: Unter diesem Motto können Kinder und Jugendliche vom 26. Juli bis 17. August beim Sommerferien-Programm im LWL-Landesmus…

Mehr lesen
Der Cappenberger Propst Goswin Mauritz von Ketteler (Amtszeit 1739-1784) vor seiner Bibliothek (Gemälde in der Ausstellung).<br>Foto: LWL <br />

Kultur | 15.07.11
Barockes Cappenberg am Wochenende

Cappenberg (lwl). Am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli) ist Schloss Cappenberg (Kreis Unna) erneut Treffpunkt für Barockinteressierte. Besucher …

Mehr lesen