Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

Otto Piene und Dr. Hermann Arnhold bei einer Lichtprobe zur ¿Silbernen Frequenz¿ im Frühjahr 2013, <br>Foto: Hanna Neander

Kultur | 18.07.14
¿Lichtgestalt der Nachkriegskunst¿

Münster (lwl). Der Künstler Otto Piene ist am Donnerstagabend (17.07.) im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben. Dort eröffnete er kurz zuvor die …

Mehr lesen
Noch 9 Wochen bis zur Eröffnung!<br>Bild: LWL

Kultur | 15.07.14
Gießen nicht vergessen

Münster (lwl). Nach fünfjähriger Bauzeit wird das LWL-Museum für Kunst und Kultur am 20. September mit der Architektur von Staab Architekten Berlin e…

Mehr lesen
10 Wochen bis zur Eröffnung!<br>Bild: LWL

Kultur | 08.07.14
Noch zehn Wochen bis zur Neueröffnung

Münster (lwl). ¿Ein bisschen New York in Münster¿, so urteilte eine Besucherin, als sie anlässlich der Tage der offenen Tür 2013 das LWL-Museum für K…

Mehr lesen
¿My Münster ¿ Mein London¿ ¿ Ein Handyvideo-projekt im Museum. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 04.07.14
LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…

Mehr lesen

Kultur | 01.07.14
LWL: ¿Außerordentliche Anerkennung¿

Münster (lwl). Der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Matthias Löb, hat die Unterstützung des Bundes für die nächste Skulptur P…

Mehr lesen
Kühl wird es den Ferienkids bei der Eiszeit mit Mammut im LWL-Museum für Naturkunde.<br>Foto: LWL/Oblonczyk

Kultur | 27.06.14
Langeweile in den Ferien?

Münster (lwl). Weder Schulstress noch Hausaufgaben, dafür umso mehr Freizeit - es ist nicht mehr lange bis zu den Sommerferien. Damit bei den Schüler…

Mehr lesen
Adliger Student in Köln auf einem Stammbuchblatt um 1600 - zwischen geistlicher Sendung und lockender Dame: auch Cappenberger Stiftsherren studierten in Köln. <br>Foto: LWL

Kultur | 26.06.14
Renaissance-Kultur im westfälischen Adel

Selm (lwl). Unter dem Motto ¿Menschen, Macht, Musik: Renaissance-Kultur im westfälischen Adel¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am S…

Mehr lesen
(v.l.) Prof. Dr. Stefan Stieglitz (Institut für Wirtschaftsinformatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster), Guido Kohlenbach (Referatsleiter der LWL-Kulturabteilung), Dr. Hermann Arnhold (Direktor des LWL-Museums für Kunst und Kultur) und Svenja Schulze (NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung) in der Spitze des LWL-Museums für Kunst und Kultur mit mittelalterlichen Sandsteinskulpturen.<br>Foto: LWL

Kultur | 06.06.14
Forschungsministerin Svenja Schulze zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze war zu Gast im neuen Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. …

Mehr lesen
Die neu installierte Arbeit an der Fassade des LWL-Museums für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Deiters-Keul

Kultur | 05.06.14
Neuer LWL-Film

Münster (lwl). Ab September wird die Lichtwand ¿Silberne Frequenz¿ von Otto Piene den Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster in Szene…

Mehr lesen
¿Marsch, marsch ins Beet¿ heißt es für die selbst gerollten Samenbälle. <br>Foto: LWL/Die Seedball-Manufaktur

Kultur | 09.04.14
Angebote der LWL-Museen in den Osterferien

Westfalen (lwl). Wer zu Ostern schon alle Eier gefunden hat, oder sich die Wartezeit auf den Osterhasen in der ersten Osterferienwoche etwas verkürze…

Mehr lesen