Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

Pressemitteilungen

V.l.: Ute Schäfer, NRW-Kulturministerin, Dr. Britta Kaiser-Schuster, Dezernentin Kulturstiftung der Länder, Dr. Martin Hoernes, Generalsekretär Ernst von Siemens Kunststiftung, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, Dr. Tanja Pirsig-Marshall, Kuratorin für die Moderne am LWL-Museum, Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum, Dr. Ursula Sinnreich, Generalsekretärin Kunststiftung NRW, Matthias Löb, LWL-Direktor, Dieter Gebhard, Vorsitzender Landschaftsversammlung. <br>Foto: LWL

Kultur | 24.09.15
LWL-Museum feiert Übergabe von Macke-Werk

Münster (lwl). Die ¿Westfälische Mona Lisa¿ hat nun im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster einen dauerhaften Aufenthaltsort gefunden. Mit Hilf…

Mehr lesen
Schmieden für Anfänger im LWL-Museum für Archäologie in Herne. <br>Foto: LWL/Lagers

Kultur | 23.09.15
Langeweile Fehlanzeige

Westfalen-Lippe (lwl). Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich l…

Mehr lesen
Im Mittelpunkt der Finissage und dritten Lichtnacht steht die ¿Silberne Frequenz¿ von Otto Piene, die von Lichtkünstlern temporär neu bespielt wird. <br>Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur | 11.09.15
Finissage mit Lichtnacht

Münster (lwl). Nach rund drei Monaten endet die Sonderausstellung ¿Otto Piene. Licht¿ am Sonntag (20.9.) im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münste…

Mehr lesen
Der Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold bietet einen besonderen Einblick auf die ausgestellten Werke sowie den Künstler Otto Piene. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur | 11.09.15
30 Minuten mit dem Direktor

Münster (lwl). Der Museumsdirektor des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster , Dr. Hermann Arnhold, führt Interessierte am Freitag (18.9) um 17…

Mehr lesen
Stellten die Ausstellung "Propaganda trifft Grabenkrieg" im LWL-Museum vor: Direktor Dr. Hermann Arnhold, Reinhard Feldmann, Dezernent an der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, und Kurator Dr. Jürgen Krause.<br>Foto: LWL/Kempa

Kultur | 09.09.15
Propaganda trifft Grabenkrieg

Münster (lwl). Wie versuchte Propaganda im Ersten Weltkrieg die Menschen für den Sieg zu mobilisieren? Dieser Frage geht die neue Ausstellung ¿Propag…

Mehr lesen
Langer Freitag im LWL-Museum

Kultur | 08.09.15
Langer Freitag im LWL-Museum

Münster (lwl). Immer am zweiten Freitag im Monat lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Interessierte bei verlängerten Öffnungszeiten und freiem Ei…

Mehr lesen
Die Welt im Museum

Kultur | 04.09.15
Die Welt im Museum

Münster (lwl). Nach einer Sommerpause setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die interkulturelle Führungsreihe ¿Die Welt im Museum¿ am …

Mehr lesen
Das Kunstwerk des Monats September ist das Guckkasten-Diorama ¿Pandurenschau¿ von Martin Engelbrecht und Jeremias Wachsmuth um 1740. <br>Foto: LWL

Kultur | 03.09.15
Mit den Augen auf Reisen

Münster (lwl). Die ¿Pandurenschau¿ von Martin Engelbrecht (1684¿1756) nach Zeichnungen von Jeremias Wachsmuth um 1740 ist das Kunstwerk des Monats Se…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung

Kultur | 01.09.15
Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, spätestens seit dem Gedenkjahr 2014 hat auch in Deutschland ein nachhaltiges Interesse an der Katastrophe des Erst…

Mehr lesen
Martin Heuser erklärt die Kunstwerke der Sammlung in deutscher Gebärdensprache.<br>Foto: LWL/Neander

Kultur | 28.08.15
Auf Entdeckungsreise durch die Sammlung

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt die integrative Führungsreihe ¿Inklusive Vermittlung¿ am Samstag (5.9.) um 14 Uhr mit einer …

Mehr lesen