Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2448 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Am Wochenende lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Führungen und Workshops. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  22.02.17
Alternative zum Karnevalstreiben

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Samstag (25.2.) und Sonntag (26.2.) mit Führungen und Workshops eine Alternat…

Mehr lesen

Kultur |  22.02.17
Musik aus Nordirland

"Malojian" spielen im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (5.3.) gastiert die Band Malojian im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur. Auf ihrer ersten Tour außerhalb Irlan…

Mehr lesen

Kultur |  21.02.17
"Auslotung der Seele"

Frühjahrsstaffel der Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster widmet die diesjährige Frühjahrsstaffel der Filmgalerie dem Regisseur Ingmar Bergman (1…

Mehr lesen
Dr. Hermann Arnhold, Direktor LWL-Museum für Kunst und Kultur, Elisabeth Deiters-Keul, Diplom Foto-Designerin, Judith Pirscher, LWL-Baudezernentin, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, LWL-Kulturdezernentin, Stefan Rethfeld, Projektleiter (v.l.).<br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  20.02.17
Architektur als Sequenz

Buchveröffentlichung zum Neubau des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat einen Bildband über sein LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster herausgegeben. &q…

Mehr lesen

Kultur |  16.02.17
Münster: Presse-Einladung

Pressetermin Buchpräsentation "Architektur als Sequenz"

Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen, Abrissbagger, Schutt und Baukräne - sie prägten von 2008 - 2014 den Platz zwischen Aegidiimarkt und Do…

Mehr lesen

Kultur |  14.02.17
Schwarz-Weiß-Fotografie von Albert Renger-Patzsch

LWL-Museum präsentiert Kunstwerk des Monats Februar

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster stellt im Februar ein Bild des deutschen Fot…

Mehr lesen

Kultur |  13.02.17
Führungen, Workshops und Theater

Familientag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am Sonntag (19.2.) ruft das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster ab 10 Uhr zum Famil…

Mehr lesen

Kultur |  10.02.17
Kuratorin auf "KunstVisite" in Essen

Vortrag zur Ausstellung "Henry Moore" des LWL-Museums für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Rahmen des Projekts "KunstVisite" stellt Kuratorin Dr. Tanja Pirsig-Marshall am Dienstag (14.2) um 19.30 Uhr in der Goeth…

Mehr lesen
Das Wochenende im LWL-Museum für Kunst und Kultur wird bunt. <br>Foto: LWL/Kubendorff

Kultur |  08.02.17
Wochenende im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Inklusiver Druck-Workshop und Themenführungen

Münster (lwl). Mit dem inklusiven Workshop "Ausdrucksstark" lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur am Wochenende (11. -12.2.) besonders M…

Mehr lesen
Am Langen Freitag warten einige Themenführungen auf die Besucher des LWL-Museums für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  08.02.17
Langer Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Präsentation der Sammlung "Die Linie" und Sonderführungen

Münster (lwl). Am Freitag (10.2.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zum "Langen Freitag" ein. Neben kostenlosem Eintritt…

Mehr lesen
Die Gutenberg-Statue von Thorwaldsen in Mainz 1837 als Beispiel für bürgerliche Denkmalkunst. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  03.02.17
"Verbürgerlichung der Denkmalkunst"

Vortrag aus der Reihe "Skulptur & Publikum" im LWL-Museum

Münster (lwl). Am Mittwoch (8.2.) setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster um 19.30 Uhr die Vortragsreihe "Skulptur & Publikum&q…

Mehr lesen
Kurator Stefan Kötz und Historiker Sebastian Steinbach mit den Studierenden der Universität Osnabrück. <br>Foto: LWL/Kubendorff

Kultur |  03.02.17
Studierende erforschen "Pfennig, Taler und Reichsmark"

Masterseminar der Universität Osnabrück zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Studierende der Universität Osnabrück besuchten kürzlich die Ausstellung "Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts" i…

Mehr lesen

Kultur |  03.02.17
Zeichnung - für wen?

Podiumsgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Die Publikumswirksamkeit von Zeichnung ist Thema des Podiumsgesprächs "Zeichnung - für wen?", das am Freitag (10.2.) um 19 …

Mehr lesen
Den Anlass und den Rahmen für das eintägige Symposium zur Münzkunde bildet die aktuelle Studio-Ausstellung "Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts" <br>Foto: LWL/ Tessina Kubendorff

Kultur |  03.02.17
Münzen, Medaillen & Co.

Symposium "Numismatik ausstellen heute" im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt alle Interessenten zur Tagung "Numismatik ausstellen heute" am Freitag (…

Mehr lesen
Ausstellung "Monetissimo! - Aus den Tresoren des Münzkabinetts" zeigt die Vielfalt der Geldscheine. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  03.02.17
"Der Notenmacher" im Dialog

Geldschein-Gestalter Reinhold Gerstetter zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Anlässlich der Ausstellung "Monetissimo! - Aus den Tresoren des Münzkabinetts" lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in M…

Mehr lesen

Kultur |  01.02.17
"Kunst als Demokratiemittler"

Vortrag zur Kunstförderung in der Nachkriegszeit im LWL-Museum

Münster (lwl). In dem Vortrag "Kunst als Demokratiemittler" spricht Dr. Dorothea Schöne am Montag (6.2.) um 19.30 Uhr im LWL-Museum für Kun…

Mehr lesen
Interkulturelle Führung in der Sammlung des LWL-Museums<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  31.01.17
Interkulturell und inklusiv

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am ersten Wochenende im Februar (4./5.2.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster zu einem vielseitigen Programm ein: Zwei…

Mehr lesen
Verschiedene Führungen gewähren einen interessanten Einblick in die Ausstellungen des LWL-Museums für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  24.01.17
Inklusiv und interaktiv

Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am letzten Januarwochenende (28./29.1) lädt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster …

Mehr lesen
Teilnehmer der inklusiven Führung entdecken und ertasten die Welt und Geschichte von Münzen, Medaillen und Co.. <br>Foto: LWL/Neander

Kultur |  23.01.17
Anfassen erlaubt

Inklusive Führung ¿Münztastisch¿ im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Unter dem Titel ¿Münztastisch ¿ aus den Tresoren des Museums¿ führt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen…

Mehr lesen
In der Reihe "Skulptur & Publikum" beschäftigen sich externe Redner mit Werken der Museumssammlung. LWL/Neander

Kultur |  20.01.17
¿Die Exil-Connection¿

LWL-Museum für Kunst und Kultur setzt Vortragsreihe ¿Skulptur & Publikum¿ fort

Münster (lwl). Am Mittwoch (25.1.) setzt das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster um 19.30 Uhr die V…

Mehr lesen