Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Auf dieser Seite stellen wir Pressemitteilungen, Pressefotos und -filme zur Verfügung und informieren über Pressetermine.

Pressetermine

Die Termine der Pressekonferenzen geben wir rechtzeitig hier bekannt. 

Pressekontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Miklis, Pressesprecherin

Domplatz 10
48143 Münster

T +49 251 5907 220

2447 Mitteilungen für die Filterauswahl:

Suche zurücksetzen

Blick in die Ausstellung "Hülle und Kern. Multiples von Joseph Beuys", die bis zum 29. September im Lichthof des Museums zu sehen ist.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur |  18.04.19
Vielfach, aber nicht beliebig

Kunstgespräch im LWL-Museum für Kunst und Kultur zu Joseph Beuys' Multiples

Münster (lwl). Das Museum für Kunst und Kultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet am Freitag (26.4.) um 14 Uhr Einblicke in die Ar…

Mehr lesen
Die Preise für Führungen und Workshops von Schulklassen hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur jetzt gesenkt.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  15.04.19
Kostenfrei in die Kunstwelt

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster sind am 1. April neue Eintrittspreise in Kraft getreten. Kinder und Jugendliche unter 18…

Mehr lesen

Kultur |  15.04.19
Die Vervielfachung der Kunst

LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Joseph Beuys' Mul-tiples als Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster präsentiert im April als Kunstwerk des Monats eine Idee und mit ihr eine Vielzahl von O…

Mehr lesen

Kultur |  12.04.19
Pressegespräch anlässlich der Sonderausstellung "Sean Scully. Vita Duplex"

Münster: Presse-Einladung

Liebe Kolleginnen und Kollegen, als einer der bedeutendsten Künstler der Gegenwart interpretiert Sean Scully die Abstraktion neu. Schicht um Schic…

Mehr lesen
"The Droids" stellen am Langen Freitag im LWL-Museum für Kunst und Kultur ihr Album "Full Circle" vor.<br>Foto: privat

Kultur |  05.04.19
Kunstgespräche und Konzert

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Neue Form für Langen Freitag

Münster (lwl). Am Freitag (13.4.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erneut zum langen Freitag ein. Wie jeden zweiten Freitag im Mon…

Mehr lesen
Die Provenienzforscherin Eline van Dijk gewährt am Mittwoch (10.4.) Einblicke in ihre Arbeit.<br>Foto: LWL

Kultur |  05.04.19
Die Arbeit einer Raubkunstdetektivin

Führung im LWL-Museum für Kunst und Kultur gewährt Einblicke in die Provenienzforschung

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur können die Besucherinnen am Mittwoch (10.4.) von 16.30 bis 17.30 Uhr Einblicke in die Arbeit der Pr…

Mehr lesen
Die Skulptur "Moor Shadow Stack" von Sean Scully wurde am Donnerstag vor dem Eingang des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Domplatz aufgestellt. Sean Scully, Moor Shadow Stack, 2018, Privatbesitz © Sean Scully.<br>Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur |  04.04.19
Kunsttransport in Zeiten des Brexit

LWL-Museum für Kunst und Kultur erhält Außenskulptur aus England

Münster (lwl). Die elf Tonnen schwere Skulptur "Moor Shadow Stack" von Sean Scully wurde am Donnerstag (4.4.) vor dem Eingang des LWL-Museu…

Mehr lesen

Kultur |  02.04.19
Multiples als politische Idee

Vortrag mit Professor Eugen Blume im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Mit einem Vortrag von Professor Eugen Blume (Berlin) setzt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster die Auseinandersetzung mit d…

Mehr lesen
Blick in den Bereich "Copy and Paste" der Wissenswerkstatt, in der es um Themen aus der Natur geht.<br>Foto: LWL

Kultur |  02.04.19
Osterferien in den LWL-Museen

Westfalen-Lippe (lwl). Wenn kein Urlaub ansteht, kann schulfreie Zeit recht lang werden. Doch Langeweile in den Ferien muss nicht sein. Die Museen de…

Mehr lesen
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet künftigen Kunststudierenden einen Mappen-Kursus an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  01.04.19
Unterstützung vor dem Kunststudium

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet Mappen-Kursus an

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster können Interessenten eines Kunst- oder Kreativstudiums ab Samstag (20.4.) an einem Mappe…

Mehr lesen

Kultur |  28.03.19
Beuys folgen: multiplizieren ist menschlich

Kurator René Block im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Im Zuge der aktuellen Ausstellung mit Werken von Joseph Beuys begrüßt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Mittwoch (3.4.…

Mehr lesen
Die Künstlerin Anke Feuchtenberger präsentierte im vergangenen September ihr Werk Tracht und Bleiche", in dem das Mittelalter auf Comic-Kunst trifft.<br>Foto: LWL/Christoph Steinweg

Kultur |  26.03.19
Eine Heldin der Passionsgeschichte

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Gespräch zur Weiblichkeit

Münster (lwl). Im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ist am Dienstag (2.4.) um 19 Uhr die Künstlerin Anke Feuchtenberger im Gespräch zu ihrem…

Mehr lesen
In dem Kunstgespräch können demenziell veränderte Menschen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden das LWL-Museum für Kunst und Kultur entdecken.<br>Foto: LWL

Kultur |  26.03.19
Die schöne Stille sehen

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum inklusiven Kunstgespräch für dementiell veränderte Menschen

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (2.4.) von 16.15 bis 17.30 Uhr zum inklusiven Kunstgespräch "Blum…

Mehr lesen
Sammler und Neugierige können am Sonntag im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern verschiedene Lampentypen entdecken.<br>Foto: LWL/Appelhans

Kultur |  26.03.19
Glanzlichter

Börse für Grubenlampen und Bergbaugeschichte

Dortmund (lwl). Unter dem Titel "Glanzlichter" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag (31.3.) zur internationalen Gru…

Mehr lesen

Kultur |  22.03.19
"Die Außenseiterbande" als letzter Einzelgänger

Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur geht zu Ende

Münster (lwl). Die Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ehrte in den vergangenen Wochen Einzelgänger im Film. Am Mittwoch (27.3.…

Mehr lesen
Das von Jan Frans Douven gemalte Brustbildnis zeigt den Bayernprinzen Clemens August, der vor 300 Jahren zum Fürstbischof von Münster gewählt wurde.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Kultur |  22.03.19
Ein Bayernprinz in Münster

LWL-Museum für Kunst und Kultur erinnert mit Sonderpräsentation an Fürstbischof Clemens August

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster erinnert mit einer Sonderpräsentation in der Sammlung an den Bayernprinzen Clemens Augu…

Mehr lesen
Blick in die Ausstellung "Radar" mit Werken von Heiko Schäfer in der Galerie der Gegenwart im LWL-Museum für Kunst und Kultur.<br>Foto: Thomas Arendt

Kultur |  22.03.19
Veranstaltungsreihe "Radar" mit Höhepunkt

LWL-Museum für Kunst und Kultur: Künstlergespräch mit Heiko Schäfer

Münster (lwl). Als Teil der aktuellen Radar-Ausstellung besteht die Möglichkeit, den Fotografen Heiko Schäfer persönlich im LWL-Museum für Kunst und …

Mehr lesen
Am Dienstag (26.3.) präsentieren die drei Referentinnen Erkenntnisse über das Varlarer Retabel und ihre Heiligenfiguren.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur |  19.03.19
Altes Werk in neuem Licht

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Vortrag über das Valarer Retabel

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Dienstag (26.3.) um 19.30 Uhr zum Vortrag "Das gotische Varlarer Retabel -…

Mehr lesen

Kultur |  15.03.19
Busfahrer oder Poet?

LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt Jim Jarmuschs "Paterson"

Münster (lwl). Mit dem ruhig erzählten filmischen Porträt "Paterson" zeigt die Filmgalerie im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am…

Mehr lesen

Kultur |  14.03.19
Werke von Tatjana Doll

Kuratorinnenführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Bei der Kuratorinnenführung im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster steht am Freitag (22.3.) um 14 Uhr die Ausstellung "Nic…

Mehr lesen