Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

.

News

Christoph Worringer (vorne rechts) beim Aufbau seiner Ausstellung im LWL-Landesmuseum.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 01.03.10
Christoph Worringer im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Ausstellungsvorbereitungen im LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster: Bilder sind gegen die Wand gelehnt, Verpacku…

Mehr lesen
Nosferatu.<br>Foto: LWL<br />

Kultur | 26.02.10
Symphonie des Grauens

Münster (lwl). ¿Nosferatu, eine Symphonie des Grauens¿ aus dem Jahr 1922 ist der erste richtige Vampirfilm der Kinogeschichte, der zum unangefochtene…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 25.02.10
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie eingefroren erstarren die Figuren in ihren Bewegungen. Dicht gedrängt füllen sie das Bildfeld, umgeben von gre…

Mehr lesen
Armreliquiar der Beatrix von Holte, um 1300, Domschatzkammer Essen. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 24.02.10
Goldene Pracht

Münster (lwl). Die Ausstellung ¿Goldene Pracht¿ über mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen, ein Kooperationsprojekt des LWL-Landesmuseums für Kun…

Mehr lesen
Um Vampire dreht sich die neue Staffel der FilmGalerie des LWL-Landesmuseums im Coppenrath Verlag.<br>Foto: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung, Wiesbaden<br />

Kultur | 17.02.10
Vampire auf der Leinwand

Münster (lwl). In ihrer neuen Frühjahrsstaffel greift die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster diesmal ein reg…

Mehr lesen
Buchumschläge von Georg Salter (1931, vorn) und Hans Baluschek (1913) für Bernhard Kellermanns Roman ¿Der Tunnel¿. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 11.02.10
Kunstwerk des Monats

Münster (lwl). Als Kunstwerk des Monats Februar präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zwei Buchumschläge von Georg Salter und Hans…

Mehr lesen
Direktor der LWL-Archäologie Prof. Dr. Michael M. Rind, LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold, Ausstellungskurator Dr. Peter Ilisch (v.l.). <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 09.02.10
Ein Schatz im Wert von 14 Schweinen

Münster (lwl). Für drei Männer aus dem Märkischen Kreis ist der Traum, einen echten Schatz zu finden, wahr geworden: Nahe der Stadt Halver entdeckten…

Mehr lesen
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Kultur | 04.02.10
Münster: Presse-Einladung zum Pressegespräch

Liebe Kolleginnen und Kollegen, echte Schätze werden nicht nur auf einsamen Karibikinseln gefunden, sondern auch in Westfalen. Denn in einem Walds…

Mehr lesen
Der neue Internetauftritt des LWL-Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Münster. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 29.01.10
Neuer Internetauftritt

Münster (lwl). Übersichtlicher, strukturierter und weiterhin sehr informativ präsentiert sich das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in …

Mehr lesen
Bei der Langen Nacht im LWL-Landesmuseum zeigt das Tanztheater ¿Spunky¿ eine Interpretationen der verspielten Arbeiten von Max Ernsts. <br>Foto: LWL<br />

Kultur | 27.01.10
Lange Nacht im LWL-Landesmuseum

Münster (lwl). Nach einer Verlängerung geht die Ausstellung ¿Max Ernst läßt grüßen. Peter Schamoni begegnet Max Ernst¿ nun ihrem Ende entgegen. Das...

Mehr lesen