Show transcript Play Pause

Press an public relations

Here you can find press releases, photos, and films as well as information on upcoming press events.

Press events

Information on upcoming press events.

Press contact

Press and public relations
Claudia Miklis, Press Officer
Domplatz 10
48143 Münster, Germany
Tel.: +49 25 15 90 72 20

Pressemitteilungen

Käthe Kollwitz, Selbstbildnis im Profil nach rechts, 1938.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 04.07.17
Zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz

Münster (lwl). Anlässlich des 150. Geburtstags von Käthe Kollwitz (8. Juli 1867 - 22. April 1945) zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münste…

Read more
Foto: LWL / Hanna Neander

Kultur | 04.07.17
Archivmaterial ausstellen

Münster (lwl). Am Mittwoch (12.07.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ab 19 Uhr zur Podiumsdiskussion "Archivmaterial ausstellen / …

Read more
Das LWL-Museum und die Universität Münster präsentieren die zweite Ausgabe ihrer Publikationsreihe "Ein Heft" im LWL-Museum.  Motiv: Bernhard Pankok, Doppelbett, 1902.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif.<br>Illustration: © Mario Puschmann

Kultur | 29.06.17
Von Grenzen und Lücken

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster und die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) laden am Montag (10.7.) um 18.3…

Read more
Portrait einer Bergarbeiterin aus Zabrze (Polen, 2002) aus der Fotoserie "Von Kohle gezeichnet" von Dariusz Kantor, die zum Ende des Steinkohlenbergbaus 2018 auf der Zeche Nachtigall gezeigt wird.<br>Foto: LWL/Dariusz Kantor

Kultur | 28.06.17
LWL plant große Sonderausstellungen in den kommenden Jahren

Münster (lwl). Von der Mythenbildung um Kaiser Friedrich Barbarossa, die ihren Höhepunkt in der deutschen Nationalbewegung im frühen 20. Jahrhundert …

Read more
LWL plant große Sonderausstellungen in den kommenden Jahren

Kultur | 28.06.17
LWL plant große Sonderausstellungen in den kommenden Jahren

Münster (lwl). Von der Mythenbildung um Kaiser Friedrich Barbarossa, die ihren Höhepunkt in der deutschen Nationalbewegung im frühen 20. Jahrhundert …

Read more
Mit dem Kulturbeutel durch das LWL-Museum. <br>Foto:  LWL / Anja Tomasoni

Kultur | 26.06.17
Vielfältig und familiär

Münster (lwl). Am kommenden Wochenende (1.-2.7.) wird im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein Programm für die ganze Familie angeboten. Es…

Read more
Erarbeitung des Skulptur Projekte Archivs am LWL-Museum für Kunst und Kultur. <br>Foto: LWL / Katharina Neuburger

Kultur | 26.06.17
40 Jahre Skulptur Projekte

Münster (lwl). Mit dem Start der Skulptur Projekte 2017 präsentiert das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster auf der neuen Internetseite des Sk…

Read more
Foto: LWL/ Hanna Neander

Kultur | 20.06.17
Wochenendprogramm im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Münster (lwl). Am kommenden Wochenende (24. - 25.6.) gibt es im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster vielseitige Angebote. Dabei stehen die Tür…

Read more
Friedrich Messing (1799-1868), Münzbecher "Dortmunder Femelinde", um 1845/50.<br>Foto: LWL/Sabine Ahlbrand-Dornseif

Kultur | 20.06.17
Linde als Symbol für Westfalen

Münster (lwl). Nicht mal fünf Zentimeter misst das Kunstwerk des Monats Juni, der Münzbecher "Dortmunder Femelinde", das im LWL-Museum für Kunst und …

Read more
"Peles Empire" von Katharina Stöver und Barbara Wolff. <br> Foto: Brandes

Kultur | 19.06.17
"Kunst muss man nicht verstehen"

Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Rahmen der Ausstellung Skulptur Projekte 2017 in Münster kostengünstige Rundgä…

Read more