Show transcript Play Pause

Auf dem Bild ist ein Detail des Kunstwerkes "STREET untitled: shelfstructure" zu sehen. LWL / Hanna Neander

Phyllida Barlow. STREET

Phyllida Barlow. STREET

8. Juli 2022 bis 12. März 2023

Phyllida Barlow (*1944 in Newcastle upon Tyne) ist eine der bedeutendsten Bildhauerinnen der Gegenwart. Das Material für ihre Kunst findet Barlow häufig auf der Straße. Sie arbeitet mit Sperrmüll, Planen, Absperrgittern, Zäunen, Fahnen oder Schildern. Allesamt Gegenstände, die den Stadtraum kennzeichnen und strukturieren. Barlow lotet das Verhältnis von Volumen, Masse und Höhe in ihren Werken aus, wobei Skulptur, Architektur und Malerei ineinandergreifen. Anlässlich einer Schenkung aus Privatbesitz zeigt das Museum im Lichthof das Werk „STREET untitled: shelfstructure“. Das 15-teilige Werk besteht aus bemaltem Holz sowie Zement. Der leere, an Regalfächer erinnernde skulpturale Aufbau zeigt nicht nur ein künstlerisches Interesse an urbanen Räume, er repräsentiert auch einen Ort der Erinnerung: Die Hohlräume der Fächer lassen sich gedanklich mit Dingen oder Büchern befüllen. Ergänzend zur zentral platzierten Skulptur im Lichthof sind in den Umgängen im Erdgeschoss Zeichnungen von Barlow zu sehen. Diese veranschaulichen ihre intensive Auseinandersetzung mit Fläche, Farbe und Raum seit den 1960er Jahren.

Kuratorin: Dr. Marianne Wagner
Kuratorische Assistenz: Jana Bernhardt
 

Ausstellungseröffnung
Freitag, 8.7.2022, 18 – 24 Uhr, Eintritt frei ab 18 Uhr

Die Eröffnung der Ausstellung zum Werk „STREET untitled: shelfstructure“ (2010) von Phyllida Barlow findet im Rahmen des Langen Freitags statt. Der Abend beginnt mit einem einführenden Gespräch mit Tanja Pirsig-Marshall und Marianne Wagner um 18.30 Uhr, gefolgt von Filmvorführungen, Touren und Workshops.

 

Führungen und Vorträge

Damian Lentini, Haus der Kunst München
Vortrag über Phyllida Barlows Schaffen,
15. September 2022, 19 Uhr, Auditorium

Künstlerinnenvortrag von Phyllida Barlow in englischer Sprache
Die Veranstaltung findet im Rahmen der »Münster Lectures« an der Kunstakademie Münster statt.
11. Oktober 2022, 18 Uhr
in Kooperation mit der Kunstakademie

Carina Plath, Sprengel Museum Hannover im Gespräch mit Marianne Wagner, LWL-Museum für Kunst und Kultur, über die Präsenz von Bildhauer:innen in Kunstsammlungen,
10. Februar 2023, Langer Freitag, 19 Uhr, Lichthof

Touren

Öffentliche Führung
6. August 2022, 15.15 Uhr


Kuratorinnenrundgänge mit Marianne Wagner
24. August 2022
16. November 2022
7. Dezember 2022
16.30 Uhr, Treffpunkt im Foyer

Öffentliche Kunstgespräche
Phyllida Barlow trifft Rachel Whiteread
jeweils samstags, 15.15 Uhr, Treffpunkt Foyer

Workshops

Bildschöner Samstag
für sechs- bis zehnjährige Kinder, 14–16 Uhr, Treffpunkt im
Atelier der Kunstvermittlung
27. August: »Müllmaschine« – Upcycling
3. September: »Erinnerungsräume« – Leporello Workshop
10. September: »Weniger ist mehr« – Leere malen
17. September: »Raumerfahren« – Zeichnen