Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Lichtnacht Foto: LWL/Hanna Neander

Langer Freitag im Mai

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt am 9. Mai zum Langen Freitag ein. Von 18 bis 24 Uhr ist der Eintritt in die Dauerausstellung sowie in die Sonderausstellungen kostenfrei. Um 20 Uhr eröffnet die neue Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein" in der Studiogalerie. Die Urban Sketchers Münster sind an verschiedenen Standorten in den Sammlungsräumen und im Foyer präsent, um gemeinsam mit den Besucher:innen eigene Zeichnungen zu erstellen. Es werden regelmäßige Touren durch die Sammlung, die Sonderausstellungen und die Bibliothek angeboten. In den offenen Ateliers haben die Besucher:innen die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Foyer

18 – 24 Uhr       Musik

Auditorium

18 Uhr       Podiumsdiskussion zum 76. Tag der Westfälischen Geschichte „Haben (Geschichts-)Vereine im 21. Jahrhundert eine Zukunft?“

ab 20 Uhr       Eröffnung der Ausstellung „Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein"

Urban Sketchers

19 – 21 Uhr 

An verschiedenen Standorten in und zwischen den Sammlungsräumen sowie im Foyer können mit Unterstützung der Urban Sketchers Münster eigene Zeichnungen angefertigt werden. 

Offene Ateliers

18.30 – 23 Uhr 

Atelier 1: Stillleben: Aquarellmalerei 

Atelier 2: Körperliches Zeichnen

21 – 21.30 Uhr

Studiogalerie: Präsentation Urban Sketching

Touren durch die Sammlung

Tickets für die Touren am Langen Freitag können Sie online oder an der Abendkasse erwerben. 

18 Uhr                               Im Bücherregal – Blick hinter die Kulissen der Museumsbibliothek

18 – 18.30 Uhr                 Kunstwerk des Monats: Zeitschrift „Der Querschnitt" mit Martin Zangl 

18 – 19 Uhr                       Meeting Macke 

18.15 – 19.15 Uhr            Inklusiver Rundgang: Kunst und Achtsamkeit

19 – 20 Uhr                       Fremdsprachiger Überblick über die Sammlung (Englisch)

19 – 20.30 Uhr                 Krimispiel: Ein Maler sieht Mord 

19.15 – 20.15 Uhr            Performance People 

19.15 – 20.15 Uhr            Mehrsprachige Rundgänge (Portugiesisch) 

19.30 – 21 Uhr                  Krimispiel: Ein Maler sieht Mord

20 – 21 Uhr                       Frauen in der Kunst 

20.30 – 21.30 Uhr            Graphic Novel trifft Mittelalter

20.45 – 22.15 Uhr            Krimispiel: Ein Maler sieht Mord 

20.45 – 21.45 Uhr            Mehrsprachige Rundgänge (Portugiesisch) 

21 – 22 Uhr                       Überblick über die Sammlung

Faszination Lack – Kunst aus Asien und Europa

Tickets für die Touren am Langen Freitag können Sie online oder an der Abendkasse erwerben. 

Touren à 30 Minuten

18 Uhr 

19 Uhr

20 Uhr

21 Uhr

22 Uhr