HolidayLab
SummerLab
In den Offenen Ateliers können Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren in verschiedene künstlerische Techniken hinein schnuppern und so lange bleiben, wie sie möchtest. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
Aus Alt mach Neu – Textilkunst
Sommerferien, 1.8., 11–16 Uhr
Die Kinder erkunden die Welt textiler Materialien: Bei der Arbeit mit Nadel und Faden lassen sich Formen und Farben, Muster und Strukturen kombinieren. Mittels Textil-Upcycling entstehen dabei kreative Wimmelbilder. Es werden nachhaltige Kunstwerke gefertigt und spannende Stickmotive mit dreidimensionalen Effekten entwickelt, beispielsweise durch die Trend-Technik „Punch Needle". Wer über Stoff- oder Wollreste verfügt und diese nutzen möchte, kann sie gerne mitbringen.
Papierwelten – Papercut und Pop-Up
Sommerferien, 8.8., 11–16 Uhr
Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, die vielfältigen Eigenschaften von Papier und dessen kreative Anwendung zu erkunden. Gemeinsam werden Papierschnitte erstellt und mit dreidimensionalen Effekten gearbeitet. Ob figürliche oder ungegenständliche Darstellungen, lineare oder flächige Kompositionen – der Papercut eröffnet zahlreiche künstlerische Herangehensweisen. Mit Papier, Falzbein und einem Verständnis grundlegender Faltungen kann die Transformation zu wahren Papierfaltkünstler:innen gelingen.
DIY-Prints – Stencil- und Siebdruck
Sommerferien, 15.8., 11–16 Uhr
In diesem Workshop wird mit Siebdruck experimentiert, wobei die Grundlagen der Durchdrucktechnik vermittelt werden. Mit Rakeln wird Farbe durch das feinmaschige Gewebe gepresst. Es werden eigene Schablonen-Motive entwickelt, um Designs effektvoll auf Papier und Stoff zu bringen. Es besteht die Möglichkeit, ein eigenes Baumwoll-Shirt mitzubringen, um einen individuellen Print dafür zu entwerfen.