02.10.25 | Kultur Am Langen Freitag "Kirchner. Picasso" entdecken
Freier Eintritt im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Das LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zum Langen Freitag (10.10.) von 18 bis 24 Uhr mit freiem Eintritt ein.
Foto: LWL / Hanna Neander
Zum ersten Mal können Besuchende die Ausstellung "Kirchner. Picasso" an einem Langen Freitag gratis entdecken. Für kurze Kunstgespräche und die Beantwortung aufkommender Fragen stehen den ganzen Abend "Cicerone" als Führende in den Ausstellungsräumen bereit.
Auch "Performance People. Eine Ausstellung aus dem Skulptur Projekte Archiv" hat am Langen Freitag geöffnet. Die ausgewählten Werke aus dem Skulptur Projekte Archiv beschäftigen sich vor allem mit der Begegnung von Menschen und Kunst im öffentlichen Raum. Um 19.15 Uhr gibt es eine Tour durch die Ausstellung. Darüber hinaus kann ebenso die Ausstellung "Bürger sammeln für Westfalen. 200 Jahre Altertumsverein" (bis 26.10.) besucht werden.
Zu den weiteren Programmpunkten zählen die Minutenporträts. Sie werden von 18 bis 23 Uhr auf der Brücke im 1. Obergeschoss gezeichnet. Von 18 bis 18.30 Uhr findet außerdem ein Rundgang zum Kunstwerk des Monats mit Marie Leszczynski statt. Im Oktober handelt es sich um das Werk "Akrobaten III" des Künstlers Max Pechstein. In Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Münster gibt es außerdem einstündige Rundgänge auf Russisch um 19.15 Uhr und um 20.45 Uhr.
Die Besuchenden können auch selbst künstlerisch aktiv werden. In den offenen Ateliers können von 18.30 Uhr bis 23 Uhr sowohl Papierfiguren gefaltet als auch Mixed Media-Porträts angefertigt werden. In der Studiogalerie bietet eine Schnupperveranstaltung der kreativen Schreibwerkstatt von 18.30 bis 20.30 Uhr einen ersten Einblick in den Schreib-Workshop.
Das vollständige Programm steht auf der Internetseite des Museums. Tickets für die Touren sind online im Ticketshop und an der Abendkasse des Museums erhältlich.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Sarah Fuchs, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-209, sarah.fuchs@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung