Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

28.01.19 | Kultur Klatsch ab!

LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet einen inklusiven Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet einen Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten an.<br>Foto: LWL/Hanna Neander

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur bietet einen Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten an.
Foto: LWL/Hanna Neander
Nutzungsrechte und Download

Münster (lwl). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet am Dienstag (5.2.) einen inklusiven Workshop für Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihre Familien und Freunde an. Unter dem Titel "Abklatsch" geht es für alle Interessierten zwischen 16.15 und 17.30 Uhr in die Sammlung und das Atelier im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).

Der Workshop ermöglicht den Teilnehmerinnen, die eigenen Sehgewohnheiten zu über-prüfen und neue zu entwickeln. Ausgehend von Bildern des Künstlers Max Ernst, der die Welt mithilfe von neuen Techniken und Erfindungen unaufhörlich in seltsame Landschaften und geheimnisvolle Wesen verwandelte, wird im Workshop nach einem anderen Blick auf die Welt und die Kunst gesucht. Mithilfe von Zufallsstrukturen, die beim Abklatsch-druck produziert werden, entstehen nach dem Besuch der Sammlung im Atelier fantastische Bilder. Eine Anmeldung zum Workshop wird im Besucherbüro erbeten. Die Teilnahme ist kostenfrei, es gilt der übliche Eintrittspreis für die Sammlung.

Ab Januar 2019 finden am ersten Dienstag im Monat im Wechsel Rundgänge und Workshops für dementiell veränderte Menschen, blinde Menschen, Menschen mit einer Sehbehinderung oder Menschen mit einer Lernschwierigkeit sowie Touren in deutscher Gebärdensprache (DGS) statt. Die Familien und Freunde der Teilnehmerinnen sind selbstverständlich ebenfalls herzlich eingeladen. Die Termine sind unter http://www.lwl.org/LWL/Kultur/museumkunstkultur zu finden.

Anmeldungen unter Telefon 0251 5907-201, besucherbuero@lwl.org.

Pressekontakt

Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org

presse@lwl.org

LWL-Museum für Kunst und Kultur

Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner

Der LWL im Überblick

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.

Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung