20.11.18 | Kultur Zum Schluss die Liebe?
LWL-Museum für Kunst und Kultur beendet Herbststaffel der Filmgalerie
Einsamkeit, Wong Kar-Wais großes Thema, ist auch in diesem Film das überragende Motiv. Der Einsamkeit fallen der Zeitungsredakteur Chow und seine Nachbarin Lizhen anheim, die im Hongkong der 1960er Jahre im selben Haus wohnen und von ihren Ehepartnern betrogen werden. Zwar verliebt sich Chow in seine Leidensgefährtin Lizhen, doch trotz körperlicher und emotionaler Anziehung kommt es zu keiner Liebesbeziehung.
Wong Kar-Wais Film erzählt eine klassische Geschichte über fehlgeschlagene Liebe, weil die Liebenden zwar ihren Glauben an die Liebe nie aufgegeben haben, ihre Vereinzelung allerdings nicht überwinden können. Durch eine ausgefeilte Erzähltechnik, große minimalistische Präzision und farbopulente, exquisit gestaltete Innenräume, die Enge und Intimität verbinden, wird "In the Mood for Love" zu einem beeindruckenden Film über Gesellschaftszwänge, Liebe und Einsamkeit.
Die Kölner Kunst- und Filmwissenschaftlerin Elke Kania führt in den Abend ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
Pressekontakt
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und André Bednarz, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon 0251 5907-311, andre.bednarz@lwl.org
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210Domplatz 10 48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 20 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Zu allen Pressemitteilungen des LWL Zu allen Pressemitteilungen dieser LWL-Einrichtung